indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Mitglied der Generation anständig

Christoph Biermann (SZ 7.9.) freut sich über die Entwicklung Frank Fahrenhorsts: „Der Innenverteidiger von Werder Bremen ist der Eitelkeit so unverdächtig wie des Spiels mit irgendwelchen Popidentitäten. Der bald 27-Jährige entspringt vielmehr der „Generation anständig“, die der ehemalige Nationalverteidiger Bernard Dietz in Bochum heranzüchtete. Noch ganz den traditionellen Werten des Fußballs verpflichtet, scharte er damals […]

Rieger wurde der erste und einzige Masseur, der Siegprämien kassierte

Jörg Marwedel (SZ 2.9.) schildert das Abschiedsspiel für Hermann Rieger: „Selten hat jemand so viel Zuneigung auf einmal zu verkraften gehabt wie er an diesem Abend. Felix Magath beschrieb das Phänomen Rieger so: „Er war nicht nur Masseur, das am wenigsten. Er war Maskottchen, Seele, der gute Geist, bei dem sich jeder ausweinen konnte.“ Oliver […]

Der Mythos, die Legende, der Tribun

„Wenn die Lage dramatisch wird in Rom, dann muss der Mythos her, die Legende, der Tribun.“ Die SZ spricht von Rudi Völler – Bobby Robson in Newcastle gemobbt und gefeuert Vola tedesco vola Rudi Völler passe nach Rom, findet Birgit Schönau (SZ 31.8.): „Wenn die Lage dramatisch wird in Rom, dann muss der Mythos her, […]

Furchteinflößende Robustheit gepaart mit der Eleganz eines Südamerikaners

„In Lucio hat der FC Bayern endlich den spielenden Verteidiger gefunden, den er so lange gesucht hat“ (FAZ) – Nelson Valdez, Bremens „neue Identifikationsfigur?“ (SZ) – „Youssef Mohamads Transfer ist typisch für den SC Freiburg. Er stammt aus einem Land, das die reichen Vereine links liegen lassen“ (SZ) Furchteinflößende Robustheit gepaart mit der Eleganz eines […]

Disziplin, Demut und Nationalstolz

„Disziplin, Demut und Nationalstolz“, irakische Tugenden führen ins Olympia-Viertelfinale –Schweden gegen Holland 2:2: „Marco van Basten hat den Heckenschützen Cruyff in die Festung geholt“ (SZ) – Island-Italien 2:0, das Debüt Marcello Lippis Disziplin, Demut und Nationalstolz Irak zieht ins olympische Viertelfinale ein – Martin Hägele (taz 20.8.) staunt: „Das Leben im Exil verlangt Disziplin, Demut […]

Tiefster Absturz in der Fifa-Weltrangliste aller Zeiten

100 Jahre Österreichischer Fußball-Verband, „traditionsreich und sportlich wenig erfolgreich“ (NZZ) / „tiefster Absturz in der Fifa-Weltrangliste aller Zeiten“ (SZ) – Nordirland, Gegner der Schweiz (NZZ) Traditionsreich und sportlich wenig erfolgreich Werner Pietsch (NZZ 18.8.) gratuliert Österreichs Fußballverband zum 100. Geburtstag: „1904 wurde der nationale Verband in Wien gegründet, der Fussball hatte aber schon vor der […]

Die Kometen am Fußballhimmel verglühen heute schneller, weil die Reibungsfläche größer ist

Zinedine Zidane wird nicht mehr für Frankreich spielen, „das algerische Einwandererkind aus Marseille vernetzte zehn Jahre lang das Spiel der Franzosen“ (FAZ) / „Zidane tut Gutes und redet kaum darüber“ (SZ) Hans-Joachim Leyenberg (FAZ 14.8.) trägt Zinedine Zidane in das Geschichtsbuch ein: „In den Textarchiven ist Zidanes alphabetischer Platz gleich neben Zico, auch einem Zauberer […]

Ich bin in einem Staat groß geworden, in dem einem fast alles abgenommen wurde

Falko Götz über seine DDR-Vergangenheit und mehr (Tsp) – Robert Nikolic (FSV Mainz 05) über sein Bundesliga-Comeback nach mehr als 13 Jahren (SpOn) Der Tagesspiegel (13.8.) fragt Falko Götz nach seiner Flucht aus der DDR und anderem Tsp: Sie führen als einziger Bundesligatrainer seit Jahren eine eigene Homepage. Warum? FG: Damit Sie Dinge über mich […]

Wie wird sich José Mourinho schlagen?

Die Premier League startet am Wochenende / wie wird sich José Mourinho schlagen? – Zinedine Zidane wird kein Länderspiel mehr bestreiten Spitzentrainer müssen wie Politiker auch gute Schauspieler sein Die Premier League beginnt am Wochenende: Zeit für Geschichten und leidenschaftlichen Fußball, Raphael Honigstein (FR 13.8.): „Gut 300 Millionen Euro steckte Öl-Tycoon Roman Abramowitsch in den […]

Franca im Portrait: Milde Struwwelpeterfrisur

Champions-League-Qualifikation, Franca schießt drei Tore; Roland Zorn (FAZ 13.8.) schildert die Wandlung des Brasilianers: „Das Comeback der Leverkusener zeichnet sich jedenfalls ab, auch weil der zunächst verständnislos angestarrte Franca längst in Deutschland Fuß gefaßt hat. Schon in der vorigen Spielzeit kam der sensible Angreifer mit der milden Variante einer Struwwelpeterfrisur erheblich besser in der Bundesliga […]

Wir haben etwas gutzumachen

„Bayer hat in Europa etwas gutzumachen“, schreibt Richard Leipold (FAZ 11.8.): “Nach siebzehn Monaten ohne Europapokal steht die Leverkusener Mannschaft nicht nur der Finanzen wegen in der Pflicht; die Qualifikation ermöglichte der Bayer 04 Fußball Leverkusen GmbH einen zweistelligen Millionenumsatz in Euro, der bei Überstehen der Gruppenspiele dynamisch wachsen würde. Aber es geht auch ums […]

Wir hatten das falsche Vorbild

Markus Hesselmann & Markus Huber (TspaS 8.8.) plaudern mit Hans Krankl TspaS: Länderspiele gewinnt Österreich zurzeit nicht viele. Sie stecken in der Krise wie der deutsche Fußball. HK: Das liegt daran, dass wir uns in den letzten 25 Jahren nur an Deutschland, an unserem großen Bruder, orientiert haben. In der Fußballausbildung, in der Trainerausbildung, im […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 1,175 seconds.