Bei der Trainersuche haben sich DFB und DFL präsentiert wie ein Karnickelzuchtverein
Rudi Assauer teilt erneut aus in alle Richtungen aus (WamS) – Christian Ziege im FAS-Interview Thorsten Jungholt (WamS 8.8.) spricht mit Rudi Assauer, der erneut in viele Richtungen austeilt Wams: Leverkusens Reiner Calmund hat aufgehört, Sie sind 60, auch Münchens Uli Hoeneß denkt laut über seinen Rückzug nach. Dafür rücken junge Führungskräfte nach, für die […]
„Knall auf Fall“ nach der Vicky-Leandros-Olympia-Gala
Die Bundesliga sollte ihre Marke im Ausland stärken und etablieren (FAS) – Kritik an Sportjournalisten und ihrer Sprache, „sie reportieren nicht mehr, sie apportieren. Vor allem Zitate, mögen sie noch so dumm sein“ (SZ) u.a. Auf der Netzseite der DFL, dem Schaufenster in die Liga, wird nur Deutsch gesprochen Die Bundesliga sollte ihren Marktwert auf […]
Alle haben Schiss vor dem großen Franz Beckenbauer
Markus Hesselmann & Armin Lehmann (Tsp 6.8.) fragen Rudi Assauer nach Ziel und mehr Tsp: Wenn Jupp Heynckes mal wieder auf das Thema Meisterschaft angesprochen wird, stehen Sie daneben und verziehen mürrisch das Gesicht. Warum gehen Sie nicht offensiv mit Ihren Ansprüchen um? RA: Wenn man angreift, muss man die Klappe halten und nicht alles […]
Trend aus dem Osten, „Bolzen“, „der tödliche Paß“
Vier Zweitligisten aus dem Osten, ein neuer Trend? (FAZ) – Fußballzeit gleich Fernsehzeit (FAZ) – „Bolzen“, ein neues Magazin / „der tödliche Paß“, ein bewährtes Fanzine Vier Zweitligisten aus dem Osten – ist das ein Trend, Sven Recker (FAZ 5.8.)? „Fünfzehn Jahre nach dem Fall der Mauer schwankt der Fußball im Osten zwischen Depression und […]
Entscheidend ist, dass man die richtigen Informationen bekommt – und das schneller als die Konkurrenz
René Martens (FTD 3.8.) stellt Ilja Kaenzig vor, den neuen Macher bei Hannover 96: „ Wenn am Samstag Bayer Leverkusen und Hannover aufeinander treffen, wirkt das auf den ersten Blick nicht wie eine besondere Saisonauftaktpaarung. Dabei duellieren sich in der BayArena die beiden einzigen Vereine, bei denen ein Umbruch im Management stattgefunden hat. Für Bayer […]
Wolfgang Holzhäuser
Ich möchte nicht, daß bei Bayer 04 die alte Struktur wieder aufbricht und sich alles auf einen Mann konzentriert Roland Zorn (FAZ 3.8.) interviewt Wolfgang Holzhäuser, neuer Vorsitzender der Geschäftsführung Bayer Leverkusens FAZ: Bayer Leverkusen ohne Reiner Calmund – das war bis vor kurzem unvorstellbar. Jetzt ist Ihr Geschäftsführerkollege, wie es heißt aus gesundheitlichen Gründen, […]
Es werden kaum noch Geschichten erzählt
Zeit-Interview mit Michael Palme, ehemaliger ZDF-Reporter, über Wesen und Wandlung des Fußball-Journalismus Zeit: Wer ist schuld am oft sinnleeren Frage- und Antwortritual nach den Spielen? MP: Es ist zum Teil absurd, was sich da abspielt, nur um dem Zuschauer das Gefühl von umittelbarer Nähe zu vermitteln. Ich will mich gar nicht freisprechen von mancher sinnleeren […]
It’s Shao time
Asien-Meisterschaft – Martin Hägele (NZZ 26.7.) befasst sich mit China: „Die Überschrift „It’s Shao time“ sagt viel und das grosse Foto noch mehr. Shao Jiayi hat den Finger auf die Lippen gelegt, was vor heimischer Kulisse so ganz und gar nicht passte zum gewaltigen Applaus für Chinas Fussballer am Asian Cup. Die Gestik von Shao […]
Die Behauptungen sind frei erfunden, die Fotos getürkt
alle rügen die Bild-Zeitung, auch die Bild-Zeitung selbst, für die Berichterstattung über Oliver Kahns Privatleben (SZ, FAZ) Die Behauptungen sind frei erfunden, die Fotos getürkt Nicht nur Uli Hoeneß verdammt die Berichterstattung der Bild-Zeitung über Oliver Kahns Privatleben, auch Philipp Selldorf (SZ/Medien 21.7.): „Die Wut des Managers entzündete sich an Fotos aus Kahns Privatleben, die […]
Game Over
„Soccer-Blues bei den Fußball-Fans“ (SZ) – „die Copa América ist nach bester lateinamerikanischer Tradition von den Meinungsmachern und Ideologen in Peru zum kontinentalen Sportereignis des Jahres hochgeredet worden“ (NZZ) u.a. Game Over Tobias Moorstedt (SZ 9.7.) dreht Daumen: “Etwas ist anders in diesen Tagen: Der Himmel lastet schwer über der Stadt, die Menschen laufen mit […]
Deutlicher Beigeschmack von Neid
in die Freude der Türken über den Erfolg der Griechen mischt sich ein deutlicher Beigeschmack von Neid (Tsp) – Griechenlands Nationalmannschaft, ein Jurassic Park des Ballsports (Zeit) – die EU-Kommission hat die italienische Regierung formell aufgefordert, das „salva-calcio“-Gesetz zu ändern (NZZ) Thomas Seibert (Tsp 8.7.) bemerkt Neid in der Türkei: „Die roten Fahnen mit Halbmond […]
Es war ein unerreichbarer Traum
Griechenland ist Europameister, George Caulkin (Times 6.7.) kann es nicht wirklich glauben: „Wie kann es sein, dass eine Nation, die vor dem Turnier auf Rang 34 der Weltrangliste stand, mit dem Pokal in der Hand davon tanzt? Wie kann es sein, dass Theodoros Zagorakis Luis Figo, Pavel Neved und Zinedine Zidane aussticht? Diese Logik ist […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »