indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Milans Fußball war Schach mit Messern

Die deutsche Presse staunt Bauklötze über die Schönheit des AC Mailand, die englische wird schwermütig angesichts der Blässe Manchester Uniteds / Vorsichtiger Hinweis auf Mailands Gunst bei den Richtern im Manipulationsprozeß vor der Saison Christian Eichler (FAZ) schließt aus dem Finaleinzug Mailands und Liverpools: „Immer mehr zeichnet sich ab, daß die Champions League ein Eigenleben […]

Gute Trainer, gute Spieler, viel Geld

Vor dem Champions-League-Halbfinale: auf der Suche nach den Ursachen für den Vorsprung der englischen Klubs Christian Eichler (FAS) führt den Erfolg der englischen Klubs hauptsächlich auf die Trainer zurück: „Es ist nicht nur das Geld, das Englands Klubs stark macht. Wäre es so, dann müßten die Engländer vor allem im Uefa-Cup dominieren, nicht in der […]

Alte Bogenlampen

„Edmond Kapllani ist einer jener Stürmer, die selbst unter Androhung einer Gefängnisstrafe den besser postierten Mitspieler nicht anspielen.“ Tobias Schächter (SZ) „Ob Klinsmann das Fußball-Viagra für den lendenlahmen FC Früherimmerallesgewinnen noch findet?“ Bernd Müllender (Financial Times Deutschland) „Jürgen Klopp hatte Mohamed Zidan und Nelson Valdez zunächst auf der Bank gelassen, wodurch das Offensivspiel die Kreativität […]

Es liegt an den Werten auf der Bank

Frank Heike (FAZ) nimmt die Müdigkeit Torsten Frings‘ fürs Ganze, Werder Bremens Konditionsverlust: „Seit drei Wochen schleicht bei Werder ein stummer Feind mit über den Platz, der aus dem souveränen und gefeierten Tabellenführer der Bundesliga ein jederzeit verletzbares Team gemacht hat: der Kräfteverschleiß. Abzulesen besonders eindrucksvoll an der Bremer Energiezentrale Frings: An die Stelle seines […]

Neapel dürstet nach Fußball

Das 1:1 zwischen Neapel und Juventus in der zweiten italienischen Liga – eine große Oper muß es gewesen sein Dirk Schümer (FAZ) schildert die Reaktion der Napoli-Fans beim Ausgleichstreffer: „Der Jubelschrei aus Kehlen klang zwar nicht so süß wie O sole mio, war dafür aber mindestens bis Ischia und Capri zu hören. Die Neapolitaner sind […]

Gehemmte Bayern und unerbittliche Bremer

Bayern München zieht durch ein 0:0 gegen Sporting Lissabon ins Achtelfinale ein, doch die Presse bemängelt den Stil / Die Nüchternheit der Bremer beim 3:0 in Sofia empfinden die Journalisten hingegen als Abwechslung Klaus Hoeltzenbein (SZ) fehlen die dem Genre angemessenen Worte, um das 0:0 zwischen Bayern und Lissabon zu beschreiben: „Hätte sich dieses Fußballspiel […]

Mourinhos schwarze Reiter

Wenn Barcelona und Chelsea spielen, kommt immer Schönes und Böses heraus; besonders José Mourinho bleibt der böse Junge Eine Horde Orks 2:2 in Barcelona – Chelsea-Coach José Mourinho ist der Bad Guy des europäischen Fußballs. Matti Lieske (BLZ) stellt seine Spieler als schwarze Reiter dar: „Erst in dieser Saison hat sich die dunkle Seite der […]

Aktuelle Links: Bulgarien nach der Korruption, Umgang mit Schiedsrichtern, Klinsmann Trainer der USA?

taz: Soll Klinsmann die USA trainieren? Pro und Contra SZ: Der frühere Bundestrainer träfe in den Vereinigten Staaten auf fast ideale Bedingungen – nur ist der Fußball dort Nebensache american arena zitiert den Präsidenten des amerikanischen Fußballverbands zum Thema Klinsmann taz: Nach einer Epoche der Korruption und mafiösen Geschäftsbeziehungen ist wieder Normalität in den bulgarischen […]

Phänomen der Öffentlichkeit

Ronny Blaschke (BLZ) wehrt sich dagegen, die Fortschritte ostdeutscher Vereine in jüngster Zeit unter gesellschaftspolitischer Perspektive zu betrachten: „Die Schlagzeile ‚Abschwung Ost‘, die immer wieder zu lesen war, ist so übertrieben, wie es ‚Aufschwung Ost‘ jetzt wäre. Daß die Wirtschaft im Neufünfland weniger Geld für Fußball übrig hat, ist seit sechzehn Jahren bekannt. Dennoch ist […]

In der Verantwortung

SZ: Sehr bemerkenswert! Das neueste Schurkenstück aus Italien: „Mit Hilfe neofaschistischer Tifosi, mittels massiver Drohungen und im Auftrag der Mafia wollte ein ehemaliger Spieler Lazio Rom kaufen“ Lars Spannagel (Tsp) kommentiert die lebenslange Sperre für den Schiedsrichter, der behauptet, er habe die antisemitischen Rufe im Kreisligaspiel in Altglienicke nicht gehört: „Viel wichtiger wäre ein Zeichen […]

Die Rückkehr des häßlichen Deutschen

Angst vor deutschen Hooligans in Bratislava – Mißbrauchen ungarische Hooligans den Protest gegen ihren Ministerpräsidenten? Wolfgang Hettfleisch (FR) nimmt betroffen Notiz von dem Gerücht, deutsche Hooligans hätten sich Zutritt verschaffen ins Stadion von Bratislava, wo am nächsten Mittwoch das EM-Qualifikationsspiel stattfinden wird: „Man hatte derlei ja als staunender Zeuge des schwarz-rot-goldenen WM-Rauschs fast vergessen. Zumal […]

Ist es nicht edler, mit fliegenden Fahnen unterzugehen?

Real Madrid nah dem Relaunch – die deutsche Presse zweifelt, ob Trainer Capellos Ergebnisfußball das Publikum beglücken wird Mit großer Spannung und wachen Augen verfolgen die deutschen Zeitungen die Entwicklung bei Real Madrid. Das Modell des Ex-Präsidenten Florentino Pérez, die prominentesten Fußballer der Welt zu versammeln, galt seit längerer Zeit als gescheitert, auch Korrekturen in […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 1,121 seconds.