indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Die Trainer spielen jetzt ihre Macht aus

Telefonat mit Michael Horeni über die Kündigungswelle der Bundesliga-Trainer, ungenügende Trainerausbildung in Deutschland und die richtige Mannschaft für Jürgen Klinsmann

Mutige und logische Entscheidung

Bruno Labbadia, Bayer Leverkusens neuer Trainer, erhält ein gutes Echo Arnd Festerling (FR) hat sich von dem Trainer Bruno Labbadia überzeugen lassen und seine Skepsis abgelegt: „Als er im Sommer 2003 seine erste Trainerstation beim damaligen Regionalligaabsteiger SV Darmstadt 98 antrat, gab es nicht wenige, die skeptisch waren. Man kannte und achtete Labbadia als kampfstarken […]

Ergebnis eines Plebiszits

Die Presse erhärtet die These, dass Michael Skibbe nicht an seiner Leistung oder seinem Erfolg, sondern an seiner Unbeliebtheit im Leverkusener Umfeld gescheitert sei Von Philipp Selldorf (SZ) heißt es: „Skibbe verlor sein Amt auch deswegen, weil eine Menge einflussreicher Leute in Leverkusen den Trainer nicht leiden konnten: In der Fankurve hatte der Trainer keine […]

Populistisch

Unverständnis über die Entlassung Michael Skibbes in Leverkusen / Martin Jols gelungene Vorstellung in Hamburg Andreas Lesch (Berliner Zeitung) kritisiert Wolfgang Holzhäuser, Rudi Völler und Co.: „Wer allein Leverkusens Saisonergebnis als Maßstab nimmt, der kann Skibbes Entlassung konsequent finden. Wer jedoch auf den Verlauf der Saison zurückblickt, dem muss die Trennung merkwürdig vorkommen. Vor Monaten […]

Die Verzweiflung des Künstlers

Beim 2:0 Leverkusens gegen Hannover fällt der Presse vor allem auf, dass Bernd Schneider abfällt / Daniel Klewer, Nürnbergs neue Nummer 1, einziger Sieger beim 0:0 gegen Hamburg Gregor Derichs (FAZ) staunt in Leverkusen darüber, dass alle zaubern, bis auf den Zauberer: „Es war wieder eine brillante Leistung von Bayer Leverkusen. Fußball von der feinsten […]

Der synchrone Niedergang von Stuttgart und Nürnberg ist unerklärlich

Der Meister und der Pokalsieger werden die Saison wohl nicht mehr erfolgreich beenden können, und die Journalisten versuchen sich vorsichtig an Antworten auf die Frage nach dem Warum; Leverkusen und Hamburg begeistern Presse und Publikum; Frankfurt ist langsam auf solidem Pfad nach Oben – die Pressestimmen zum 19. Spieltag Peter Stolterfoht (Stuttgarter Zeitung) befasst sich […]

Gerecht sind solche Tore nicht

Eine fatale Fehlentscheidung in Bremen / Kevin Kuranyi, Held und Narr / Leverkusener Renaissance Klaus Hoeltzenbein (SZ) nimmt das Abseitstor der Bochumer in Bremen zum Anlass, die Regeln und Mittel der Spielleitung zu reformieren: „Wer will diese Tore, die keine sind? Nostalgiker, die sich an den schönsten Irrtümern der Fußball-Geschichte (Hand Gottes, Wembley, etc.) weiden; […]

Kontrolle entglitten

Andreas Burkert (SZ) vermutet, dass Ottmar Hitzfeld die Suspendierung Oliver Kahns diktiert worden sei: „Es geht jetzt um die Reputation des erfolgreichsten Bundesliga-Trainers. Es ist ja schon wieder eifrig debattiert worden, ob nicht die Klubführung dem ohnehin schon in seiner Position geschwächten Chefcoach das per Pressemitteilung verkündete Urteil zum undisziplinierten Käptn Kahn vorgegeben habe. Das […]

Leverkusener Planwirtschaft, Berlins neuer Maßstab Duisburg

16. Spieltag, Teil 2, die Sonntagsspiele: Bayer Leverkusen kann die Beobachter wieder entzücken und deren Phantasie beleben / Wenn Berlin verliert, gibt’s meistens Spott, wenn Nürnberg gewinnt, herrscht Erleichterung in der Presse; nun kommen sich beide Klubs in der Tabelle entgegen und treffen sich in der Gefahrenzone / Ottmar Hitzfeld, bloßgestellter Erfolgstrainer 3:0 gegen Hansa […]

Dank Ribéry Erlebnis- statt Ergebnisfußball

Pressestimmen zum 3. Spieltag: Die Journalisten pflücken den Bayern und ihrem französischen Star Blumen / Sieh an, Bielefeld und Bochum / Dortmund wendet die höchste Gefahr ab / Bremen und Stuttgart mogeln sich zu ersten Siegen / Leverkusens Rückkehr zum Spielwitz Klaus Hoeltzenbein (SZ) fürchtet angesichts der Stärke der Bayern um den Spannungsbogen der Liga: […]

Ich entscheide

Ein paar aktuelle Aussagen, Richtigstellungen, Liebesbezeugungen aus dem Kreis der deutschen Mannschaft, etwa von Miroslav Klose, Uli Hoeneß, Oliver Bierhoff und Michael Ballack Ein bemerkenswertes Interview Miroslav Kloses, der lange wenig von sich gab, in der SZ von heute. Darin gibt er seine schwachen Leistungen der letzten Monate zu, macht dafür eine Virusinfektion verantwortlich, wehrt […]

(Nicht nur Leverkusener) Leserbriefe

Sehr geehrter Herr Fritsch, als langjähriger Leverkusen-Fan fühle ich mich mal wieder so richtig schön verschaukelt! Da fährt man mit einem 0:3 im Rücken nach Spanien und hat eigentlich nichts mehr zu verlieren. Ich hatte mir nun folgendes vorgestellt: Man tut in Osasuna das, was man am besten kann (offensiv spielen), hofft auf ein frühes […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 1,078 seconds.