indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Es interessiert mich nicht, wer da drei Mal mit seiner Bratwurst an mir vorbei geht

Jörn Andersen hats schwer in Oberhausen – Roland Leroi (FR 25.9.): “Hermann Schulz mag nicht mehr viel sagen. Schon gar nicht über Trainer wie Mirko Votava (zuletzt Union Berlin) oder Georg Kreß (Wuppertaler SV), die neuerdings Stammgäste auf der Tribüne von Rot-Weiß Oberhausen sind. „Es interessiert mich nicht, wer da drei Mal mit seiner Bratwurst […]

Germanisierung des griechischen Fußballs

„Otto Rehhagel bewirkt eine Kulturrevolution, die Germanisierung des griechischen Fußballs“ (FAZ) / „in Griechenland ist Otto jetzt ein König, so wie er früher der König von Bremen war“ (SZ) / „isoliert werkelten die portugiesischen Spieler im Stadion des FC Porto vor sich hin“ (SZ) / „Portugal hat sich in akute Gefahr gestürzt, als erstes Gastgeberland […]

Zweite Liga

In einem sehr lesenswerten Artikel berichtet Bernd Müllender (taz 12.2.) das Remis zwischen dem 1. FC Köln und Alemannia Aachen im Montagsspiel der Zweiten Liga. „Das 3:3 zwischen Erstem und Sechstem war ein Fußballspiel, wie man es selten erlebt. Aachens Kapitän Kalla Pflipsen staunte nach immerhin 14 Profijahren: Im Fußball gibt es schon komische Geschichten, […]

Zweckoptimismus in Schalke

Zweckoptimismus in Schalke – Johan Micoud und Fabian Ernst, zwei Regisseure von Werder Bremen in Hochform – SpOn-Interview mit Volker Finke – FAZ-Interview mit Bernd Schneider – FR-Interview mit Gerhard Aigner, Uefa-Generaldirektor, über die Macht der großen Vereine Schalke wird immer stärker (geredet) Richard Leipold (FAZ 1.11.) begutachtet die Stimmung in Schalke: “Jupp Heynckes hat […]

Union Berlin auf der Suche nach sich selbst – Remis zwischen ManU und Arsenal

Der kleine Verein sucht seine Nische, indem er sich charmanter gibt Katrin Weber-Klüver (SZ 22.9.) beschreibt die Lage bei Union Berlin: „Über Mirko Votava wird geredet, seit er im November 2002 kam. Seine Trainererfahrung beschränkte sich auf eine Spieltrainersaison in Oldenburg und ein nicht vollendetes Jahr in Meppen. Gerade war er Chefscout bei Werder Bremen. […]

“Trostlosigkeit” (SZ) in Berlin – hängende Köpfe in Kaiserslautern

Selten hat eine Fußball-Woche so wenig schönes zu berichten – und so viel Misere und Bedauern: Trainer-Entlassung in Mönchengladbach, unerfüllte Ansprüche in Schalke, auf Zorn folgt in Dortmund Jammer über die „die unheimliche Geschichte der Dortmunder Knie-Fälle“ (FAZ), hängende Köpfe in Kaiserslautern, „Trostlosigkeit des Berliner Fußballs“ (SZ) und eine insgesamt schwache erste Runde nahezu aller […]

  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 1,110 seconds.