Schockzustand
22. Spieltag – Michael Horeni (FAZ 14.2.) ist mit der Leistung der Schiedsrichter unzufrieden: “Das schwarze Wochenende für die Schiedsrichter endete nicht auf der juristischen Anklagebank. Auch in den Stadien wirkten die angeschlagenen Unparteiischen wie im Schockzustand, vor allem bei der Bochumer Niederlage in Dortmund. Die Fehlleistungen von Schiedsrichter Albrecht nahmen sich fast ebenso eklatant […]
Deutschland-Kamerun 3:0
Reformeifer Michael Horeni (FAZ 19.11.) ist begeistert: “Von Beginn an setzte die Auswahl mit Reformeifer ihr forsches Aufbauprojekt 2006 fort, und alle diejenigen, die zu Amtsbeginn von Jürgen Klinsmann geargwöhnt hatten, daß sich über Aufbruchstimmung in Deutschland zwar leicht reden lasse, sie aber nicht herbeizuführen sei, sahen sich erfreulich getäuscht. Nicht nur ihm hatte der […]
Zwei entspannte Herren
Von wegen Torwartkrieg – Ludger Schulze (SZ 16.11.): „Er sei, glaubt man einigen extrem aufgeregten Leuten, nur durch sofortige Niederlegung der Waffen und Marathonverhandlungen in Camp David zu beenden. Der Herbeiführung eines segensreichen Friedensschlusses gilt als erste und vornehmste Aufgabe des neuen BTT. Also hat sich Andreas Köpke vor dem Länderspiel gegen Kamerun mit den […]
Der 12. Bundesliga-Spieltag
Der 12. Bundesliga-Spieltag: diesen Tag sollten die Nürnberger genießen, wer weiß, wann ein solcher wiederkommt (FAZ) / VfL Wolfsburg „so mechanisch wie an der Spielkonsole“ (SZ) – „Hitzfeldisierung“ (FTD) der Bayern – die „ach-so-in-sich-gekehrten Bremer“ (SZ) vergessen ihre Manieren – „Dick Advocaat ist nicht nach Deutschland gekommen, um an einem Popularitätswettbewerb teilzunehmen“ (FAZ) – Spot […]
Zufrieden – das ist das Höchste der Gefühle
Miroslav Klose, in Bremen zuhause – Frank Heike (FAZ 2.11.): „Man sieht an Kloses Körpersprache, daß er sich jetzt wohl fühlt beim deutschen Meister. Hier geht es trotz der beiden Titel der Vorsaison immer noch familiärer und unaufgeregter zu als an anderen Ligastandorten. Klose braucht diese Ruhe. Vorbei sind die Zeiten, als er gesenkten Kopfes […]
Kühles Kalkül, kluger Kopf und individuelle Klasse
4. Oktober Der 7. Bundesliga-Spieltag: FC Bayern, „kühles Kalkül, kluger Kopf und individuelle Klasse“ (Tsp) / „gewöhnungsbedürftig, daß Andrés D’Allesandro beim VfL Wolfsburg sein Geld verdient“ (FAZ) / Alarm auf dem Betzenberg, „die Beziehung zwischen Mannschaft und Fans ist nachhaltig gestört“ (FAZ) / Borussia Dortmund, „nur noch Mittelmaß“ (SZ) u.v.m. ………… Werder Bremen-Bayern München 1:2 […]
Arroganz streben wir nicht an
Klaus Allofs im Interview mit Frank Heike (FAZ 2.10.) FAZ: Fühlen Sie sich, auch durch Miroslav Klose, mit dem FC Bayern auf Augenhöhe? KA: Wir wollen so professionell sein wie die Bayern. Aber wir können sie nicht eins zu eins nachahmen. Wir können kein Bayern des Nordens werden. Dafür haben wir nicht die Voraussetzungen. Wir […]
Jiayi Shao, Miroslav Klose und Angelos Charisteas
Um den Chinesen in München, Jiayi Shao, ist es ruhig geworden (SZ) – Miroslav Klose und Angelos Charisteas, zwei von vier guten Bremer Stürmern ………. Die Öffnung des chinesischen Marktes erwies sich als unerwartet schwierig Um den Chinesen in München, Jiayi Shao, ist es ruhig geworden – Christian Zaschke (SZ 2.10.): „Es ging ja um […]
Anti-Ailton
Der 6. Bundesliga-Spieltag: „die Basis für den Titelgewinn scheint beim VfB viel gesünder zu sein als bei Leverkusen“ (FAZ) – Enttäuschung über die Zuschauerzahl in Wolfsburg – Miroslav Klose, der „Anti-Ailton“ (FAZ) und ein guter Bremer Griff – München: Roy Makaay und sonst nicht viel – „der Gute-Laune-Eddy dankt ab“ (FAZ) – Bielefeld siegt mit […]
Gelöst, vielleicht erlöst
Frank Heike (FAZ 20.9.) erlebt Miroslav Klose erleichtert: „Vielleicht haben zwanzig Minuten genügt, um Miroslav Klose in Bremen ankommen zu lassen. Ihm selbst zumindest haben seine zwanzig besten Minuten im Bremer Trikot so viel bedeutet, daß er gern noch ein wenig erzählen wollte, wie es denn so war, ein Tor vorzubereiten, eines zu schießen und […]
Stimmungstest des Business-Modells
Deutschland gegen Brasilien: „Stimmungstest des Business-Modells“ (FAZ) – „Klinsmann ist kein Onkel Jürgen“ (BLZ) – neues Credo: „Eigenverantwortung fördern, Risikobereitschaft vorleben, Freiheiten lassen“ (FR) u.v.m. Stimmungstest des Business-Modells Was steht heute auf dem Spiel, Michael Horeni (FAZ 8.9.)? “Die Maßeinheit für den Reformer mit amerikanischem Gedankengut ist nicht zuletzt der schnelle Erfolg, um seinen neuen […]
Stillstand der Münchner Ästheten
der 2. Bundesliga-Spieltag im Pressespiegel: „wie flexibel wäre der FC Bayern, würde er seine Ressourcen ausschöpfen“ (FAZ) / Mehmet Scholl ist wieder da (SZ) – die Rostocker haben das Toreschießen verlernt, die Bremer nicht – nur Sieger beim Spiel Nürnberg gegen Stuttgart – Mainz ist glückselig, Hamburg verärgert u.v.m. Hansa Rostock-Werder Bremen 0:4 So lange […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »