indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Eine krude Bremer Fußball-Melange: unansehnlich, aber doch erfolgreich

Irritationen über das verwöhnte und verstimmte Bremer Publikum / Harte Kritik am Schiedsrichter Ralf Wiegand (SZ) begründet, warum sich die verwöhnten Werder-Fans nicht mehr mit profanen Siegen, wie dem 2:0 gegen Celta Vigo, zufrieden geben: „Weil das Bremer Publikum noch immer nicht vergessen will, wie viel seine Elf mal konnte und wie wenig sie jetzt […]

Beste Bremer Pokal-Tradition

Differenziertes Lob für Werder Bremen, 3:0-Sieger gegen Ajax Amsterdam, und Bayer Leverkusen, 3:2 über die Blackburn Rovers erfolgreich Frank Heike (FAZ) bescheinigt den Bremern eine gelungene Rückbesinnung auf ihre Tugenden: „Nach den beiden Niederlagen in der Bundesliga standen die vorher gefeierten Bremer Profis plötzlich als Schönspieler da. Schaaf hatte in vielen Gesprächen dann mehr Biß […]

Aktuelle Links

SZ: Fußballtaumel und Fremdenfeindlichkeit – das Institut für Konflikt- und Gewaltforschung hat sich in einer Studie dem WM-Taumel befaßt. Ergebnis: Die Fremdenfeindlichkeit wächst, die These vom toleranten Patriotismus sei gefährlicher Unsinn SZ: Ende des Schalker Presseboykotts – über die vermeintliche Redepflicht für Fußballer und die Ahnungslosigkeit vieler Fußballjournalisten vom Spiel Rund: Bild-Zeitung gegen den HSV […]

Hartplatzhelden

Video-Plattform für Amateur- und Hobbyfußball Die Amateurfußballer sind die größte Sportgemeinschaft in Deutschland. Jede Woche finden zehntausende Spiele vor einem Millionenpublikum statt. Die Fußball-Bundesliga boomt, doch auf einen ihrer Stadionzuschauer kommen mindestens zehn, die ihre Sonntagnachmittage auf Deutschlands Hart- und Tennenplätzen verbringen. In den überregionalen Medien kommt das Massenphänomen Amateurfußball kaum vor – zum Leidwesen […]

Heute lacht niemand mehr

Werder Bremen trifft auf den FC Barcelona – und beim Champions-League-Sieger auf großen Respekt / Die deutsche Presse saugt Honig aus der Aufmerksamkeit, die der spanische Fußball Werder Bremen und Miroslav Klose widmet Das Duell mit Barcelona könnte für Bremens Trainer zu einer weiteren Sprosse auf der Himmelsleiter werden, findet Frank Heike (FAZ): „Thomas Schaaf […]

Die faszinierende Aura des Zerfalls

Pressestimmen zum 14. Spieltag: Nach der erneuten Niederlage findet die Hamburger Personaldiskussion Fortsetzung, Vertiefung und Verästelung / Sebastian Deislers Comeback öffnet die Herzen der Fußballfreunde; Bayern München, eine seltsame Mannschaft / Die Fußballexperten verneigen sich vor Miroslav Klose / Hat Schalke bald zu viele gute Spieler? / Resignation in Mainz? / Das Spiel Wolfsburg gegen […]

Liebe Leser,

ich möchte Sie für unsere neue Fußball-Website gewinnen: www.hartplatzhelden.de. Seit Donnerstag nacht ist die Seite online. Launch!!! Was gibt es dort zu sehen und zu lesen? Schon einiges, aber bald noch mehr! Hartplatzhelden ist ein Award für Amateur- und Freizeit- und Jugendfußballer. Wir fordern nun alle Hartplatzhelden und Hartplatzheldinnen, die Video-Clips von ihren Spielen hochzuladen […]

Reden ist Blech, Schweigen ist Gold

Der 14. Spieltag im Pressespiegel: Schalke schweigt und siegt, die Beobachter müssen draus schlau werden / Bayern findet gegen Stuttgart zurück zu alter Dominanz / Ist Werder das Lob zu Kopf gestiegen? / Hamburg tritt auf der Stelle / Dortmund kann zuhause nicht gewinnen u.v.m. Schalke schweigt und siegt – Roland Zorn (FAZ) kann bei […]

Kaum Orientierung

Christian Eichler (FAZ) erkennt im Leverkusener Unentschieden in Brügge einen Fortschritt: „1:1 auswärts, im europäischen K.-o.-Modus wär’s ein Erfolg. Aber so? In keinem Saisonspiel weiß man so wenig, was ein Remis wert ist, wie in der ersten Zwischenrundenpartie im wundersamen neuen Modus des kurz und klein reformierten Uefa-Pokals. Da half als Orientierung nur die eigene […]

Weltspitze

Glückseligkeit allerorten – die Sportpresse windet nach dem 4:1 in der Slowakei der deutschen Elf und ihrem Trainer Kränze. Nur die Ausschreitungen der deutschen Hooligans stimmt sie nachdenklich Jörg Hanau (FR) schwärmt: „Das Sommermärchen des deutschen Fußballs scheint sich zu einer unendlichen Geschichte auszuweiten.“ Peter Heß (FAZ) singt in den höchsten Tönen: „Jede Warnung, demütig […]

Frische Professionalität

Aufschwung Ost? / Miroslav Klose über die Gegenwart seiner Vergangenheit Cottbus, Rostock, Jena, Dresden und Union Berlin schreiben derzeit sportlich schwarze Zahlen; Nachrichtenagenturen haben Anfang der Woche den Aufschwung des Fußballostens gemeldet. FAZ und SZ gehen unterschiedlich damit um. Roland Zorn (FAZ) macht eine Prosperität im Osten aus: „Es tut sich was im Osten, wo […]

Sein Charisma ist die Taktiktafel

Joachim Löw gibt heute seinen Einstand als Bundestrainer in einem Pflichtspiel, ausgerechnet in Stuttgart, seiner ersten Trainerstation – manche Medien zweifeln leise daran, ob er dauerhaft Autorität ausstrahlen kann Alle Augen auf Joachim Löw – Christof Kneer (SZ) stellt die „Coolness“ des neuen Bundestrainer heraus: „Spätestens seit der WM, als er einen Wackelpudding von Abwehr […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,520 seconds.