Durchlauferhitzer für profitorientierte Profis
Nach dem Schalker Aus in Mainz (0:1) geht die Presse ins Grundsätzliche und mit Andreas Müller hart ins Gericht
Durchlauferhitzer für profitorientierte Profis
Nach dem Schalker Aus in Mainz (0:1) geht die Presse ins Grundsätzliche und mit Andreas Müller hart ins Gericht
Die besten Nebendarsteller der Liga
20. Spieltag: Das Kollektiv Hertha BSC Berlin fährt Lob ein / Die Zweifel an Jürgen Klinsmanns Eignung als Trainer wachsen / Schalke ist nicht mal so beliebt wie Hartmut Mehdorn – und erfolgsärmer (StZ) / Die Erdung Hoffenheims Hertha BSC ist Tabellenführer, und Markus Völker (taz) kann sich keinen Reim darauf machen: „Was läuft da […]
Die beiden werden keine Freunde mehr
Die anhaltenden Sticheleien zwischen Kapitän Michael Ballack und Manager Oliver Bierhoff überdecken das bedeutungsschwache 6:0 in Liechtenstein / Der torlose Miroslav Klose sieht sich dennoch Kritik, Mitleid und Spott ausgesetzt; Lukas Podolski und Piotr Trochowski sammeln Pluspunkte Bevor wir zum Sportlichen kommen – die Sticheleien zwischen Michael Ballack und Oliver Bierhoff gehen weiter. Diesmal hat […]
Liegt Ronaldinhos Problem tatsächlich im rechten Oberschenkel? Oder höher?
Vor dem Viertelfinalhinspiel in Schalke – weitere Abgesänge auf Barcelona und seine Stars; doch an der Favoritenrolle ändert das nichts Das aktuelle Barcelona vor dem Ende? Ronald Reng (FR) sieht seinen Pessimismus durch die 2:3-Niederlage (nach 2:0-Führung) in Sevilla bestätigt: „Die Saison wird Barça wohl noch einige angenehme Abende schenken, womöglich schon bei Schalke 04, […]
Ruf als Nummer zwei verspielt
Frank Heike (FAZ) berechnet vor dem Achtelfinalrückspiel im Uefa-Pokal den Bremer „Worst Case“ für diese Saison: „Der schlimmste Fall ist schnell ausgemalt: mit höchsten Zielen gestartet, dann ausgeschieden in DFB- und Europapokal und in der Liga auf Platz vier oder fünf gestrandet – ein Bremer Desaster? Nein. Spätestens hier kommt die Besonderheit (und Stärke) des […]
Der gescheiterte Versuch, das Altern zu leugnen
Milans Niederlage gegen Arsenal wird von Teilen der Presse als vergebliche Suche nach dem Heiligen Gral geschildert und als Epochenwandel gedeutet / Fenerbahces Torhüter Volkan Demirel setzt seine lange Liste an Pechvogeleien und Heldentaten in Sevilla erfolgreich fort (taz) Christian Eichler (FAZ) erzählt die Niederlage Milans gegen Arsenal als einen Epochenumbruch: „Jung gegen Alt, selten […]
Revier neu abstecken, dem Gegner entgegentreten, Rollen tauschen
Richard Leipold (FAZ) schildert einen neunzigminütigen Identitätenwechsel in Bochum und Leverkusen: „Ob in der Tabelle oder auf dem Rasen – das Mittelfeld ist derzeit die Komfortzone des VfL. Beim 2:0 über Bayer Leverkusen entschieden die Westfalen das Spiel in jenem Mannschaftsteil für sich, aus dem sonst das Leverkusener Fußballwerk seine Brillanz bezieht. Es war ein […]
Der synchrone Niedergang von Stuttgart und Nürnberg ist unerklärlich
Der Meister und der Pokalsieger werden die Saison wohl nicht mehr erfolgreich beenden können, und die Journalisten versuchen sich vorsichtig an Antworten auf die Frage nach dem Warum; Leverkusen und Hamburg begeistern Presse und Publikum; Frankfurt ist langsam auf solidem Pfad nach Oben – die Pressestimmen zum 19. Spieltag Peter Stolterfoht (Stuttgarter Zeitung) befasst sich […]
Dortmunder Gesicht
Richard Leipold (FAZ) verkneift sich eine Träne, weil Lars Ricken seine Profikarriere (vorerst) beenden und ins Büro der Borussia wechseln wird: „Das Trainee-Programm mit anschließender Beschäftigungsgarantie ermöglicht Ricken einen erträglichen Abgang von der großen Bühne. Ricken gilt in Dortmund als Identifikationsfigur, auch weil er in guten wie in schlechten Tagen als Profi nie den Verein […]
Nachträgliche Strafe
Köstlich! Hier ist jede Schadenfreude nicht nur ausnahmsweise mal erlaubt, sondern geboten – Peter Hartmann (NZZ) amüsiert uns mit seinem Bericht über den 3:1-Sieg Neapels gegen Turin sehr, dem wir entnehmen, dass die Fußballwelt doch ab und zu Gerechtigkeit erfährt, hier in der Form von unberechtigten Elfmetern gegen Juventus: „Das zweite, ungerechte Urteil nach dem […]
Da hat einer die drei besten Trainertugenden eingebüßt: Glück, Glück, Glück
Nach dem 0:2 gegen Olympique Lyon sagt die Presse dem VfB Stuttgart schwere Zweiten voraus und bereitet sich auf Krokodilstränen für Armin Veh vor, über dessen Entlassung sie unkt Christof Kneer (SZ) rechnet damit, dass die Stuttgarter Vereinsführung in ihrer Not bald den letzten Nagel in die Wand schlagen wird: „Das Dramatische an der Situation […]
ältere Beiträge »