Frauenfußball-EM – Alles wieder in Butter
Trotz schwachem Start holt sich das Team von Bundestrainerin Silvia Neid zum achten Mal den Europameister-Titel. Die Presse lobt, hofft und fordert
Frauenfußball-EM – Der tiefe Fall
Nach der ersten Niederlage bei einer EM seit 20 Jahren verspielt die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft ihre Favoritenrolle. Die Presse holt den Knüppel aus dem Sack
Traumstart für den Titelverteidiger
Die Frauen-Nationalmannschaft kommt trotz etlicher Chancen erst sehr spät zum hohen Auftaktsieg bei der EM, Norwegen hat nicht mehr die alte Stärke und fällt als Gradmesser somit weg
Frings‘ beste Zeit ist vorüber
Die 0:1-Niederlage gegen Norwegen verstimmt die Journalisten / Es gibt viele kleine und einen großen Verlierer: Torsten Frings Stefan Osterhaus (Neue Zürcher Zeitung) fühlt sich zurückversetzt in die Erich-Ribbeck-Ära: „Der unansehnliche Auftritt gegen eine Mannschaft, die im Jahr 2008 nicht ein einziges Spiel hatte gewinnen können, gemahnte an düstere Zeiten um den Jahrtausendwechsel – und […]
Leichenblasser Haufen von Mitläufern
Keine Lichtblicke in der Mannschaft, Michael Ballack insbesondere, aber auch Torsten Frings sind die Gewinner des England-Spiels Stefan Osterhaus (Financial Times Deutschland) bemängelt Fehler in allen deutschen Mannschaftsteilen, vor allem im Zentrum: „Adlers fehlgeschlagener Versuch dokumentiert vor allem eines: Deutschland, das Land der Keeper, hat gegenwärtig zwar das eine oder andere Supertalent, aber keinen Mann […]
Die vielen Tests sind Geldverschwendung
Kritik an der angeblich so strengen Anti-Doping-Politik der Uefa / Kritik an der Uefa wegen der Vergabe 2012 / Kritik an dem Uefa-Plan, die EM-Teilnehmerzahl aufzustocken / Lob für die Uefa, weil die Spieler zu politischen Botschaften im Stadion verpflichtete Doping im Fußball – ein Thema, über das man wenig liest und über das wenig […]
Eine beliebige Elf geworden
Wie immer vortrefflich und kundig analysiert! Ronald Reng (Financial Times Deutschland) bedauert, dass Rosenborg Trondheim sein taktisches Alleinstellungsmerkmal in den letzten fünf Jahren eingebüßt hat: „Ihr diesjähriger Erfolg ist nur noch ein zufälliges Beispiel, wie ein kleiner Klub ab und an das kurze Wanken von Etablierten wie Valencia ausnutzen kann. Noch immer ist Rosenborgs Elf […]
Schmackhafte Menutafel
Italien, Holland, Frankreich, Spanien und wohl auch England – Roland Zorn (FAZ) kommentiert den Sieg der Favoriten: „Die verheißungsvollen Momente der Kleinen sind Vergangenheit, zum Endspurt um die besten Plätze beim Europameisterschaftsturnier 2008 schlägt die Stunde der Großen. Seit Samstag können sich die Gastgeber in Österreich und der Schweiz auf ein erlesenes Starterfeld freuen; gleichzeitig […]
Die goldenen Jahre haben begonnen
Pressestimmen zum Titelgewinn der deutschen Elf in China Schon wieder Weltmeister! Kathrin Steinbichler (SZ) bereitet Birgit Prinz und Co. einen Eintrag ins Geschichtsbuch vor: „Zwölf Spielerinnen, die 2003 den ersten deutschen WM-Sieg schafften, waren noch im Kader, doch nur sechs davon standen auch in China in der Startelf fürs Finale. Der Abschied der Alten wird […]
Beste Werbung für eine Weltmeisterschaft in der Heimat
Volker Stumpe (FAZ) gratuliert der deutschen Elf euphorisch zum 3:0 im Halbfinale gegen Norwegen und denkt an die Zukunft: „Die Titelverteidigerinnen haben wahrhaft Erstaunliches geleistet. Nun stehen sie im Endspiel – und sind noch immer ohne Gegentreffer. Das gab es noch nie in der Geschichte dieser Sportart. Dieser – im Vergleich mit Klinsmanns Hurra-Fußball – […]
Alte Bogenlampen
„Edmond Kapllani ist einer jener Stürmer, die selbst unter Androhung einer Gefängnisstrafe den besser postierten Mitspieler nicht anspielen.“ Tobias Schächter (SZ) „Ob Klinsmann das Fußball-Viagra für den lendenlahmen FC Früherimmerallesgewinnen noch findet?“ Bernd Müllender (Financial Times Deutschland) „Jürgen Klopp hatte Mohamed Zidan und Nelson Valdez zunächst auf der Bank gelassen, wodurch das Offensivspiel die Kreativität […]
Links zur EM-Qualifikation
Tsp-Bericht Wales–Slowakei (1:5) BLZ: 1:0 gegen Norwegen – Griechenlands Elf weckt Erinnerungen an die EM 2004 BLZ: In Griechenland verliert der einst hoch angesehene Nationaltrainer Rehhagel rapide an Vertrauen BLZ: Nach zwei sieglosen Qualifikationsspielen bezwingt Italien die schwache Ukraine mühsam mit 2:0 taz: Die Nationalelf ist wieder im EM-Rennen, doch Italiens Fußball steckt weiterhin im […]
ältere Beiträge »