Am 12.12. fällt die Entscheidung, wer die Europameisterschaft 2008 austragen darf
Am 12.12. fällt die Entscheidung, wer die Europameisterschaft 2008 austragen darf. An dieser Stelle sammeln wir für Sie Hintergründe über die einzelnen Bewerber (hier eine Übersicht) und weitere Informationen. Michael Horeni (FAZ 12.12.) kommentiert die Vielzahl der Bewerber. “Rußland macht gutes Wetter für die Europameisterschaft 2008. Das kann man sogar wörtlich nehmen. Als vor einigen […]
Jederzeit für eine denkwürdige Aufführung gut
Roland Zorn (FAZ 4.8.) sah ein abwechslungsreiches Spiel. „Für das größte deutsche Fußballderby ist es nie zu früh. Spielend widerlegten die Profis des FC Schalke 04 und des BV Borussia 09 Dortmund den Dortmunder Präsidenten Gerd Niebaum, der vor dem Bundesliga-Klassiker zum Saisonauftakt über die Spielplangestalter gelästert hatte: Bei einer Oper hört man doch auch […]
Wenn nichts mehr geht, kommt Friedhelm Funkel
„Wenn nichts mehr geht, kommt Friedhelm Funkel“ (SZ); „Ende des Leidens – Rangnick darf gehen“ (FAZ); „dem Ultimatum ein Ultimatum“ (FAZ) – „reif für Real“ (FAS); „der FC Bayern erreicht rechtzeitig zum Spiel in Madrid seine beste Form“ (BLZ) – „der VfL Bochum funktioniert noch“ (SZ) – „Dortmund, Stuttgarts Vorspeise – Hauptgericht in London?“ (FAS) […]
Team Nord-Korea wirbt bei der Frauen-WM für sein Land – Overath zum 60. – Interview mit Reinhold Beckmann
Hat denn niemand mehr Humor? Matthias B. Krause (FTD 30.9.) beschreibt die Inszenierungsversuche der nordkoreanischen Abordnung während der Frauen-WM in den USA: „Robert Egan ist ein Geschäftsmann aus der Region Philadelphia, der neben guten Beziehungen nach Fernost auch mit einer blühenden Fantasie gesegnet ist. Ob sie den Filmhelden Rocky Balboa kennten, fragte Egan die Funktionäre […]
Der „gute Mensch“ Stange in Irak, Europäer in Asien
Themen: Kreative Buchhaltung in Italien – “der gute Mensch” Stange in Irak – Europäer in Asien – Portraits aus Malaga und Waalwijk u.a.
Kahn formschwach? – Vor Färöer – Bode auf der Buchmesse
Themen heute: vor dem Qualifikationsspiel gegen Färöer – Rassismus in Europas Fußballstadien – HSV in der Krise – Wilmots auf dem Abstellgleis? – Kahn formschwach? – Dede für Deutschland? – Marco Bode auf der Buchmesse – Auslandsfußball aus Irland, Italien, Schweiz und Kolumbien u.v.m.
Rhythmisch hochstehendes Match
Champions League Londoner Hierarchie scheint stabil, Chelsea gewinnt gegen Arsenal wieder nicht (1:1) – Real Madrid besiegt AS Monaco (4:2) in einem „rhythmisch hochstehenden Match“ (NZZ) – „AC Milan spielt, wie Real es gerne möchte“ (FAZ) – FC Porto , „reife und solide, nahezu perfekt organisierte Equipe“ (NZZ)
Nachrufe auf Fritz Walter
Nachrufe auf Fritz Walter
Auslandsfußball
AS Roma, arm und schön – FC Barcelona schwingt auf – Austria Wien will wieder Meister werden u.a Ein Kindergarten unverstandener, eingebildeter Stars Peter Hartmann (NZZ 2.3.) fasst den Spieltag der Serie A zusammen: „Eine fast schizophrene Situation. Die Roma-Artisten treten ohne Netz auf, ohne feste Bezahlung (ein halbes Jahressalär steht immer noch aus), aber […]
Blamagen für Hamburg und Berlin – „Trainerdämmerung“
of Hertha BSC Berlin, der Hamburger SV und der 1. FC Kaiserslautern, gestern noch Klubs mit Ziel und Anspruch, scheiden in der ersten Runde des Uefa-Cups gegen osteuropäische „Dorfvereine“ (FAZ) aus; die Tageszeitungen schlagen die Hände über dem Kopf zusammen. Die FAZ sorgt sich um die Qualität des deutschen Vereinsfußballs: „die Zeichen für den zu […]
König Otto von Griechenland – steht der Schweizer Fußball vor guten Zeiten? – Schottland gratuliert Vogts – Scharmützel zwischen Türken und Engländern
Griechenland – Nordirland 1:0 Otto Rehhagel hatdie gesamte griechische Fußballstruktur verändert Torsten Haselbauer (FAZ 13.10.) berichtet Leistung und Anerkennung Rehhagels in Griechenland: „Ausnahmsweise ist sich die gesamte, sonst immer völlig zerstrittene griechische Fußball-Öffentlichkeit einmal einig: Diesen Erfolg hat nur Otto Rehhagel nach Griechenland gebracht, und zwar deshalb, weil er fast die gesamte griechische Fußballstruktur verändert […]
Die Einäugigen sind auf Augenhöhe
Schottland – Island 2:1 Zum Stellenwert von Berti Vogts in Schottland lesen wir von Christian Eichler (FAZ 31.3.). „Die schottischen Medien beobachten ihren ersten ausländischen Nationaltrainer nach einem Jahr immer noch mit etwas kühler Distanz. In Glasgow fiel dem größten Sonntagsblatt eine neue Nuance auf. Das Spiel war weit davon entfernt, ein Klassiker zu sein, […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »