indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Nationalelf – Offen wie ein Scheunentor

Im Testspiel gegen Paraguay lässt das Team von Bundestrainer Joachim Löw eklatante Mängel im Defensivverhalten erkennen. Die Presse sorgt sich

Pepe Reinas guter Rat, Afrikas Sorgen und der Abschied Maradonas

Spanien setzt sich gegen Paraguay durch, einem Tipp des Ersatztorwarts sei Dank; bei Afrikas Mannschaften müssen Umstrukturierungen erfolgen und Diego verlässt die große Bühne

Die neuen Europäer

Die Presse diskutiert über die Qualität der südamerikanischen Teams und spekuliert über das Abschneiden Ghanas bei der WM 1966

Spanische Künstler ohne Ideen

Paraguay gegen Japan, oder Langeweile triftt auf Tristesse; Spanien braucht im Spiel um die fussballerische Vormachtstellung auf der iberischen Halbinsel die Hilfe des Linienrichters

Holland gewinnt ohne zu überzeugen, Italien nur unentschieden

Die Holländer schlagen Dänemark zum Auftakt 2:0, lassen aber die erwartete Kreativität in der Offensive vermissen. Titelverteidiger Italien bleibt beim 1:1 gegen Paraguay allerdings noch mehr schuldig

Xavi entscheidet den Clásico, AS Rom überholt Inter

Madrid verliert trotz 300 Millionen teurer Neuzugänge den Clasico, Xavi ist der eigentliche Star, Madrids Trainer Pellegrino wackelt, AS Rom löst Inter Mailand an der Tabellenspitze ab, Barrios zur WM

Schlecht beraten ist halb verloren

John Terry hat schlechte Berater, in der Schweiz möchte man die Liga künstlich spannend halten und Paraguays Cabanas will trotz erlittenem Kopfschuss zur WM

Kernkompetenz Konservierung

Der Erfinder des Skorpions hört auf, in Paraguay wird ein Nationalspieler angeschossen, Ronaldinho auf dem Weg zurück zu alter Form und Marco Materazzi lässt mal wieder mit außersportlichen Eskapaden von sich hören

Immer am Rande des Abgrunds

Der türkische Nationaltrainer Fatih Terim wird zurücktreten, Argentinien erhält Aufschub von der Nicht-Qualifizierung, Morten Olsen qualifiziert seine Dänen mit Disziplin und Kampfesfreude

Kein Rumpelfußball, sondern Überrumpelungsfußball

Damit hat die Presse nicht gerechnet: Deutschland zeigt nach einem Systemwechsel sein bestes Spiel in diesem Turnier und schlägt den Favoriten Portugal mit 3:2 – Mannschaft und Trainer sind rehabilitiert / Bastian Schweinsteiger, Michael Ballack, Philipp Lahm und Jens Lehmann als beste Spieler auserkoren Michael Horeni (FAZ) erkennt die deutsche Mannschaft nicht wieder und macht […]

Alte Bogenlampen

„Edmond Kapllani ist einer jener Stürmer, die selbst unter Androhung einer Gefängnisstrafe den besser postierten Mitspieler nicht anspielen.“ Tobias Schächter (SZ) „Ob Klinsmann das Fußball-Viagra für den lendenlahmen FC Früherimmerallesgewinnen noch findet?“ Bernd Müllender (Financial Times Deutschland) „Jürgen Klopp hatte Mohamed Zidan und Nelson Valdez zunächst auf der Bank gelassen, wodurch das Offensivspiel die Kreativität […]

Mit der Eleganz einer pubertierenden Giraffe

Raphael Honigstein (SZ) erlebt beim 2:0 Englands gegen Trinidad und Tobago die Wandlung eines Stürmers: „Peter Crouch ist ein ausgesprochen netter Kerl, man kann das immer nur wieder betonen. ‚Peter Crouch ist ein sehr netter Kerl‘, hat auch sein Vereinstrainer Rafael Benitez oft festgestellt, meistens mit einem leicht verzweifelten Schulterzucken. Englische Stürmer dürfen nicht nett […]

ältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

110 queries. 1,248 seconds.