indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Götze-Rückkehr – Aus Hass wird Schmerz

Eine Stunde lang sitzt Heimkehrer Mario Götze in Dortmund auf der Bank. Kaum ist er im Spiel, ebnet er mit seinem Führungstreffer den Sieg für seinen neuen Arbeitgeber. Der eigentliche „Matchwinner“ des Spiels sitzt allerdings auch beim Abpfiff noch auf der Bayern-Bank

Bayern – Mit Verwirrtaktik nach ganz oben

Der FC Bayern feiert einen ungefährdeten Auswärtssieg gegen überforderte Schalker. Außerdem: Chaos beim HSV und Sorgen beim FSV Mainz

Franck Ribéry – Klein, aber oho!

Der Münchner Dribbelkünstler Franck Ribéry wird zu Europas Fußballer des Jahres gekürt. Außerdem: Trügerische Ruhe auf Schalke

Hertha BSC – Zwischen Lolita-Vorwürfen und Ostkurven-Ekstasen

Sieben Punkte aus drei Spielen: Trotz des erfolgreichsten Saisonstarts der Vereinsgeschichte, liegen in Berlin die Nerven blank. Der Grund: die Lolita-Affäre. Außerdem: Entwicklungsschübe in Leverkusen, Frust in Stuttgart, breite Brüste in Dortmund, Systemsuche in München und Personal-Druck auf Schalke

Supercup – Ein schwarz-gelbes Zeichen

Im Finale des Supercups fügt der BVB dem vermeintlich übermächtigen FC Bayern den ersten Kratzer im Lack zu

Bundesliga – Neue Gesichter

Thiago Alcántara, Mario Götze, Pierre-Emerick Aubameyang und Moritz Leitner: Nicht überall werden die teuren Bundesliga-Neueinkäufe mit offenen Armen empfangen  

FC Bayern – Wohin führt der Weg?

Der Rekordmeister sucht am Gardasee nach dem richtigen System. Außerdem: Lauffreudige Frankfurter, Hoffnung für den VfB und Tatendrang beim HSV

Pep! Pep! Pep!

Die Ankunft des neuen Bayern-Trainers Pep Guardiola schlägt in der Presse hohe Wellen

FC Bayern München: Meister der Superlative

Mit dem Sieg bei Eintracht Frankfurt sichern sich die Bayern bereits am 28. Spieltag den 23. Meistertitel in der Vereinsgeschichte

Dortmund spaziert durchs Weserstadion

Zum Rückrundenstart präsentiert sich Borussia Dortmund in blendender Verfassung. Außerdem: Münchener Geschichten abseits des Rasens, Kita-Flair auf Schalke und Entsetzen in Leverkusen

Wie gut passt Pep Guardiola zum FC Bayern?

Pep Guardiola sitzt ab der kommenden Saison auf der Trainerbank des FC Bayern München. Die Presse beschäftigt sich intensiv mit dem Super-Coup

Barca, Bayer & Ballack

Die Vorbereitung auf das Campions-League-Spiel in Leverkusen läuft auf vollen Touren, und während Barca-Trainer Josep Guardiola gehuldigt wird, muss Michael Ballack zuschauen.

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

110 queries. 1,837 seconds.