Das wichtigste Spiel des Planeten
Das Finale zwischen Argentinien und Brasilien, mehr als ein Endspiel – Ronny Blaschke (BLZ 28.6.): „Die inoffizielle Südamerika-Meisterschaft wertet das Tunierchen auf. Brasilien gegen Argentinien ist Brasilien gegen Argentinien – das wichtigste Spiel des Planeten, wie die Beteiligten finden. Ob diese Partie in Buenos Aires stattfindet, in Frankfurt oder auf Ronaldinhos Dachterrasse, interessiert die Akteure […]
Verkörperungen einer undeutschen Fußballtheorie
Bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski, nicht nur des Boulevards Lieblinge – Ludger Schulze (SZ 18.6.) zählt auf sie: „Beide verkörpern die undeutsche Theorie vom Fußball mit Vergnügen in idealer Weise. Beide haben den Erfolg im Auge, ihr Ziel ist der Gewinn des Turniers, aber das verfolgen sie mit erkennbarer, fast südländischer (Spiel-)Freude, ihnen mangelt es […]
Knöcherne Allianz aus Grantlern, Gurus und Gestrigen
Ludger Schulze (SZ 10.6.) gehen die Nörgler auf die Nerven: „Zehn Jahre lang verharrte die Nationalelf in Stagnation und verbreitete die Aura verzweifelter Hilf- und Hoffnungslosigkeit. Inzwischen, nach einem knappen Jahr unter der Führung von Jürgen Klinsmann, Oliver Bierhoff und Joachim Löw, spielt die Auswahl nach einem durchdachten Plan aus aggressivem Forechecking und mutigem Angriffsspiel. […]
Die große Seifenoper des spanischen Fußballs
Ronald Reng (BLZ 3.5.) kommentiert die Entlassung Bernd Schusters in Levante: „Die Reiberei zwischen dem Trainer und seinem Chef war die große Seifenoper des spanischen Fußballs. Der Grund für Schusters Entlassung jedoch ist banaler. Er schaffte es nicht mehr, seine Elf aus der Dynamik des Niedergangs zu befreien. War Levante im Herbst noch Tabellendritter, punktgleich […]
Der Fall Hoyzer ist der eine Skandal, der andere, wie er in Frankfurt ignoriert wurde
Klaus Hoeltznebein (SZ 29.1.) kritisiert den DFB, insbesondere Kontrollausschuss-Chef Horst Hilpert: „Der Vorsitzende des Kontrollausschusses, also der DFB-Sittenpolizei war ein Vertuscher, Verdränger, oder bestenfalls heillos überfordert. Hilpert, dessen Rücktritt wohl erfolgen muss, war jener Mann, auf den es angekommen wäre, als die Affäre zwar nicht mehr zu verhindern, aber noch einzudämmen war. Die Hinweise der […]
Den Zug der Modernisierung verpasst
Dirk Schümer (FAZ 21.1.) mahnt Italiens Fußball zur Erneuerung: „Der politische Revisionismus ist nicht allein das Problem einer rückwärtsgewandten Gemeinde von Fußballkriegern. Auch die Vereinspräsidenten mit ihren Mauscheleien ließen als Vorbilder die Moral auf den Hund kommen. Wer die Bilanz frisiert, um die Lizenz zu erhalten, wer nachträglich die Ligen aufstockt, um dem Abstieg zu […]
Polemisch, extravagant, provozierend, sozial engagiert, feinfühlig
Gewalt und Fußball: „Der gesellschaftliche Umbruch hat offenbar einen Teil der polnischen Bevölkerung entwurzelt“ (FAZ) – eine Klage gegen die Begleichung von Ordnungsstrafen (SZ) – José Luis Chilavert, „polemisch, extravagant, provozierend, sozial engagiert, feinfühlig“ (NZZ), hört auf ………….. Der gesellschaftliche Umbruch hat offenbar einen Teil der Bevölkerung entwurzelt Die Stadt Cottbus erwartet heute im U21-Spiel […]
Hansa Rostock-Hamburger SV 0:6
Die Ära der Harmonie ist vorüber Wer kann Hansa Rostock wie retten, Ronny Blaschke (SZ 16.11.)? “Selten war ein Team für den letzten Tabellenplatz so qualifiziert wie der FC Hansa. Die Krise hat tasmanische Dimensionen erreicht: Achtmal in Serie hatten die Berliner 1965 vor heimischer Kulisse verloren, Rostock steht vor der Einstellung des Rekords. „Ich […]
Lima die Schreckliche
Max Seelhofer (NZZ 13.11.) berichtet uns die Situation in Peru, das in der WM-Qualifikation fast keine Chance mehr hat: „In der schaurig grauen Stadt am Pazifik („Lima die Schreckliche“, hat sie der Schriftsteller und Journalist Sebastián Salazar Bondy 1955 genannt) gibt man sich portugiesisch bzw. ungarisch. In Lissabon hatte während der seit 1966 mehr als […]
Teil 1 des 10. Bundesliga-Spieltags
Teil 1 des 10. Bundesliga-Spieltags: Borussia Mönchengladbach entlässt Holger Fach nach Niederlage in Bochum, „das Wir ist wichtig bei Borussia“ (SZ) – „Bayern spielt Wolfsburg an die Wand“ (FAZ) – wer stärkt Kurt Jara den Rücken? – Borussia Dortmund kann noch lachen / „im glücklichsten Fall droht Hertha BSC Berlin das permanente Mittelmaß“ (FTD) …………….. […]
Zwei Supermächte auf Besuch in der Provinz
Arsenal London und Malcolm Glazer, „zwei Supermächte auf Besuch in der Provinz Manchester“ (FR) / Manchester United siegt gegen Arsenal London dank „Fußball als Wille, Wut und Wehrübung“ (FAZ) – 0:0 in Mailand, „das wildeste Derby der Welt findet im Reich der Fantasie statt“ (SZ) – Real Madrid gewinnt mit „einer Aufstellung, die den Regeln […]
Bochums Bumerang
Der 8. Bundesliga-Spieltag im Pressespiegel: „harmonische Zusammenarbeit in Stuttgart“ (FAZ) – „Mainz, wie es singt und lacht, Bremen, wie es schweigt und grollt“ (FAZ) – kein Glanz in München – Optimismus in Berlin – „der überschwänglich gefeierte Uefa-Cup-Einzug Bochums erweist sich als Bumerang“ (taz) ………….. VfB Stuttgart-Borussia Dortmund 2:0 Harmonische Zusammenarbeit Peter Heß (FAZ 18.10.) […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »