Ein ewiges Rätsel
Der Rauswurf Bernd Schusters in Madrid macht die Versäumnisse der Vereinsführung sichtbar, doch aus Schuster selbst ist nicht schlau zu werden / Die Finanzkrise streift Chelsea – oder rammt sie den Klub sogar? Ronald Reng (FR) gibt die schwierigen Umstände in Madrid, nämlich das ahnungslose Präsidium, zu bedenken: „Zu viel in diesem Klub wird in […]
Paßt er ins System?
Nach dem 1:1 Chelseas in Manchester richten sich die Blicke der Kritiker vermehrt auf Michael Ballack Christian Eichler (FAZ) faßt die Zweifel der englischen Presse an Michael Ballack und Andrej Schewtschenko zusammen: „Ballack als Ballast? Mehr und mehr äußern die in Englands Medien allgegenwärtigen ‚pundits‘, die Experten mit eigener Fußballvergangenheit, die Ansicht, die beiden Neueinkäufe […]
Arenen der Selbstgefälligkeit
Die SZ kommentiert das Urteil des Bundesgerichtshofs, wonach Bundesliga-Vereine von Radiosendern Lizenzgebühren für ihre Berichte kassieren dürfen: „Das Recht der Öffentlichkeit auf Information über wichtige Ereignisse zählt offenbar wenig, wenn sich Fußballklubs in der kaufmännischen Champions League verkämpfen. Deshalb ist zu fürchten, dass bald auch Vertreter der Presse zahlen müssen, wenn sie sich in die […]
Verwandlung des FC Geldgrab in den FC Geldmaschine
Welchen Geldertrag wird Chelsea erwirtschaften, Christian Eichler (FAZ 6.4.)? „Viele Chelsea-Anhänger hegen die stille Sorge, was geschieht, wenn Roman Abramowitsch die Lust an seinem Spielzeug verlieren sollte. CEO Peter Kenyon beruhigt sie: „Es war kein Klub-Kauf aus Eitelkeit, sondern ein ernsthaftes Investment auf lange Sicht.“ Noch mehr als die Spielertransfers von mehr als 250 Millionen […]
Die Stimmung hat sich gedreht
José Mourinho habe den Bogen überspannt, stellt Raphael Honigstein (FTD 17.3.) fest: „Chelsea hat sich bis jetzt konsequent hinter den Erfolgstrainer gestellt. Hinter den Kulissen aber ist man besorgt, dass das Ansehen des Klubs leidet. Geschäftsführer Peter Kenyon verhandelt gerade mit dem Bund der größten Vereine, dem „G14“, über eine Aufnahme und kann negative Publicity […]
Nur mit Leuten wie mir wäre es langweilig
Ilja Kaenzig (Tsp): „Wenn es nur Leute wie mich im Fußball gäbe, wäre es langweilig“ – Bert Trautmann (FAZ): „Ich glaube, daß ich in Deutschland nicht so eine Karriere gemacht hätte wie in Manchester“ – Wilko Zicht, BAFF-Mitglied (SZ): „Sponsoring und Kartenvergabe sind unterschiedliche Dinge“ …………… Wenn es nur Leute wie mich im Fußball gäbe, […]
Fehlende Kritikfähigkeit und miserable Außendarstellung
Berti Vogts tritt zurück, „fehlende Kritikfähigkeit und miserable Außendarstellung“ (FR) – Debatte in England über den Umgang mit Dopingsündern – auch Roberto Mancini hat bei Inter Mailand (noch) kein Glück (NZZ) ………….. Fehlende Kritikfähigkeit und miserable Außendarstellung Wolfgang Hettfleisch (FR 2.11.) kommentiert den Rücktritt Berti Vogts’: „Wie schon als Bundestrainer und später in Leverkusen hat […]
Florett, nicht Säbel
Ottmar Hitzfeld beweist seine Diplomatie in einem Interview (Tagesspiegel am Sonntag) über seinen Rauswurf bei Bayern München und rechnet mit dem Florett ab, nicht mit dem Säbel: „Hat nicht jeder das Recht, sich mal zu irren?“ – Zweifel an der Anziehungskraft Bayern Münchens (FAZ) – Kritik an der Öffentlichkeitsarbeit der Bayern, Stuttgarter und Dortmunder: „Lügen […]
Champions League
FC Chelsea ist nicht nur durch Abramowitsch’ Millionen stark, Claudio Ranieri hat das Team über Jahre aufgebaut, etwa Frank Lampard (NZZ, FTD) – Didier Deschamps , früher als Spieler Stratege, heute als Monacos Trainer Stratege (FAS); „für einen Abend verwandelt sich der Luxusfelsen Monaco wieder in eine Fußball-Stadt“ (SZ) u.v.m. Raphael Honigstein (FTD 20.4.) porträtiert […]
Champions League
„die Parvenüs proben den Aufstand“ (FAZ) – „AS Monaco , kein Nobody auf Europas Fussballbühne“ (NZZ) – in London werden aus Verlierern Sieger und aus Siegern Verlierer; Jens Lehmann fängt den Ball nicht, „was die deutsche Torwartdebatte angeht, wird es in Portugal wohl ähnlich ruhig sein wie im Highbury nach dem Schlusspfiff“ (SZ); „before you […]
Champions League
FAZ-Interview mit Peter Kenyon, Vorstandschef des FC Chelsea; Damian Duff, Chelseas denkender Flügelstürmer (Tsp) – werden Frankreichs Vereine ihren Erfolg fortführen? u.a. Duff denkt, sobald er rennt Wolfram Eilenberger (Tsp 6.4.) porträtiert Damian Duff, Chelseas Stürmer: „Duff macht Druck. Unermüdlich läuft er seine Schleifen. Explosiv tritt er an, bricht wieder ab, schon zeigt er sich […]
Auslandsfußball
Arsenal und Manchester United spielen 1:1, „Tempo, Technik, Tacklings, Kombinationen, Intensität von der ersten bis zur letzten Sekunde“ (FAZ) – „die Idylle von Chievo ist verflogen“ (NZZ) – „eine Ansammlung Unterprivilegierter sind Italiens Ultras nicht mehr“ (Tsp) – FC Volendam, „het andere Oranje“ (NZZ) – Real Murcia, „Deportivo des Südens“ (NZZ) – „hire and fire“ […]
ältere Beiträge »