Uwe Rapolder, Jürgen Klopp und Ralf Rangnick
Uwe Rapolder, Jürgen Klopp und Ralf Rangnick, „Trainer neuen Typs“ (BLZ ) – brasilianische Achse in Schalke (SZ) – „die Bochumer finden sich in einer Situation wieder, die sie gut kennen, aber nicht erwartet haben: der Verein kämpft gegen den Abstieg, der Trainer gegen das Image, kein Garant für dauerhaften Erfolg zu sein“ (FAZ) – […]
Ende des Ausnahmezustands
Der 14. Bundesliga-Spieltag: „Ende des Ausnahmezustandes“ (FAZ): Bayern ist oben – „wenn einer den FC Bayern am Titelgewinn hindern kann, dann dieser FC Schalke 04“ (FAZ) – „modernster, zügigster Mannschaftsfußball“ (FAZ) in Bielefeld – Bochum spielt „als bereiteten sie sich schon auf die zweite Liga vor“ (FAZ) – Jörg Berger, „Sanierer im Eiltempo“ (BLZ) / […]
Einige haben ihre Kollegen abschreiben lassen
Ts, ts, ts! Peter Neururer im Gespräch mit Christoph Biermann (SZ 12.11.) über Trainermethoden SZ: Gibt es handfeste Gründe dafür, dass Ihre Mannschaft nicht mehr so gut spielt? PN: Bei einem anderen Punktestand würden wir anders Fußball spielen. Aber wir müssen anders Fußball spielen, um den Punktestand zu verbessern. SZ: Das klingt nach einer klassischen […]
Der 12. Bundesliga-Spieltag
Der 12. Bundesliga-Spieltag: diesen Tag sollten die Nürnberger genießen, wer weiß, wann ein solcher wiederkommt (FAZ) / VfL Wolfsburg „so mechanisch wie an der Spielkonsole“ (SZ) – „Hitzfeldisierung“ (FTD) der Bayern – die „ach-so-in-sich-gekehrten Bremer“ (SZ) vergessen ihre Manieren – „Dick Advocaat ist nicht nach Deutschland gekommen, um an einem Popularitätswettbewerb teilzunehmen“ (FAZ) – Spot […]
Das Gebilde Bayern ist wieder fragil
Borussia Mönchengladbach-Bayern München 2:0 Bayern München hat mal wieder nicht nur auf dem Platz verloren – Peter Heß (FAZ 1.11.) schüttelt den Kopf über die Einschüchterungen und die Wut der Bayern über die Rote Karte für Lucio: “Der Kopf von Uli Hoeneß leuchtete, als hätte man einen Topf Ferrari-Rot mit dem Magenta des Bayern-Sponsors Telekom […]
Der Fußballgott gibt’s, der Fußballgott nimmt’s
VfL Bochum-Standard Lüttich 1:1 Christoph Biermann (SZ 2.10.), VfL-Fan, leidet: „Der Fußballgott ist doppelgesichtig und schwankend in seiner Gunst. Der Fußballgott kann seine finstere Fratze offenbaren und mit glühenden Augen harmlose Fernschüsse abfälschen und ins eigene Tor kullern lassen. Mit blutiger Pranke raubt er dann in letzter Minute Siege und bringt ungeahnte Leiden auf den […]
Er sollte dem HSV das Verstaubte nehmen und für ein bißchen Zirkus sorgen
Passt Klaus Toppmöller nach Hamburg, Frank Heike (FAS 26.9.)? „Selbst von seiten des ewigen Optimisten Toppmöller kommen Zeichen der Resignation. „Ich wurde hier nie so geliebt“, sagt er, „ich wurde bislang überall, wo ich gearbeitet habe, enthusiastisch für meinen dauernden Einsatz gefeiert. Nur hier nicht.“ Schon die Begleitumstände seines Starts in Hamburg seien mehr als […]
VfL Osnabrück-Bayern München 2:3
DFB-Pokal, 2. Runde: wie zufrieden darf Bayern München mit dem 3:2 beim VfL Osnabrück sein? – Peter Neururer, was machen Sie bloß? (taz) – Schmerzen in Nürnberg ……. Wie bitte? Marcus Bark (FTD 23.9.) fragt nach: “Wer die Münchner in diesen Tagen nach ihren höchstens durchwachsenen Spielen reden hört, könnte meinen, der Klub sei auf […]
Genügsam, langsam, handzahm
Die Spiele des 4. Bundesliga-Spieltags, Stimmen, Stimmungen, Reaktionen: FSV Mainz, „der Frischefaktor der Liga“ (FAZ) – „VfL Bochum gegen Borussia Dortmund liefert längst mehr Emotion und setzt mehr Energie frei als der Ruhrgebietsklassiker Schalke gegen Dortmund“ (FAZ) – „genügsam, langsam, handzahm“ (SZ) erobert der VfB Stuttgart die Tabelle – Niederlagen und schlechte Leistungen in Serie, […]
Sympathischster Klub Deutschlands
Werder Bremen, „der sympathischste (und erfolgreichste) Klub Deutschlands“ (SZ) verlangt mehr Anerkennung – Sunday Oliseh streitet mit Peter Neururer Nur ein bisschen, bisschen Anerkennung verlangt Werder Bremen, registriert Jörg Marwedel (SZ 11.9.): „Der „Fußball-Monitor 2004/05″ des Marktforschungsinstituts Sport + Markt ermittelte die Bremer bei einer repräsentativen Umfrage unter Fußballinteressierten als „aufstrebendsten Verein“ der Liga, eine […]
Bewegung nur auf dem Stimmungsbarometer
Spielberichte und Aussagen am 3. Bundesliga-Spieltag: „Franca gestattet dem Spielobjekt ein Eigenleben“ (FAZ), Leverkusens „spielerischer Vollrausch“ (SZ) / Bayerns „vereinstypische Katastrophenstimmung“ (SZ) – „das Klima ist schon früh wieder aufgeheizt in der Pfalz“ (FAZ) – „Ailtons Doppelschlag“ (FAZ) – „Bewegung gibt es derzeit bei Hertha BSC Berlin wieder nur auf dem Stimmungsbarometer“ (FAZ), Hertha, „Abbild […]
Beiden hat dieses Spiel so gutgetan wie den Zuschauern
VfL Bochum-Bayer Leverkusen 2:2 Ein gutes Spiel hat Richard Leipold (FAZ 17.8.) gesehen – und zwei gute Neue: “In Leverkusen war Christoph Preuß ein Jahr lang ein Perspektivspieler ohne Perspektive gewesen. Dennoch hat der Dreiundzwanzigjährige sich seine unbekümmerte Art bewahrt, Fußball zu spielen. Davon profitiert nun sein neuer Arbeitgeber, der VfL Bochum. Bei seiner Heimpremiere […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »