indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

In kriegerischer Tradition

Oliver Kahn tritt ab – Würdigungen, Grüße, Videos Christof Kneer (SZ) entschlüsselt Stil, Technik und Entstammung Oliver Kahns: „Kahn hat sein Handwerk immer gern für sich behalten, und so geht in diesen Tagen ziemlich unter, dass hier nicht nur ein Halsbeißer, Kollegenschüttler, Tunnelblick-Erfinder und Verena-Aufgabler aufhört – sondern ein sehr bemerkenswerter Torwart. Ein Torwart, dessen […]

Von Leidenschaft entflammte Männer verlieren halt die Kontrolle

Nationalspieler Frank Fahrenhorst, „Mitglied der Generation anständig“ (SZ) – Kevin Kuranyi war Bodo-Illgner-Fan, dennoch ist aus ihm was geworden WM-Qualifikation: Brasilien spielt gut und besiegt Bolivien 3:1 – Javier Cáceres (SZ 7.9.) berichtet: „Als der Schiedsrichter das Qualifikationsspiel abgepfiffen hatte, hatte es Leonardo Fernández, der Torwart der Bolivianer, besonders eilig. Er drehte sich um und […]

Nach dem 1:0-Sieg bei Manchester City hat West Ham United wieder Hoffnung auf den Klassenerhalt.

Nach dem 1:0-Sieg bei Manchester City hat West Ham United wieder Hoffnung auf den Klassenerhalt. Martin Pütter (NZZ30.4.) berichtet die Stimmung in London. „Ein Fall von West Ham würde in England viele schmerzen. Der Klub ist überdurchschnittlich beliebt. Ein Grund hierfür ist der gute Ruf der Jugendabteilung, aus der viele Spieler hervorgegangen sind. Der ehemalige […]

Dänemarks „Erfolgsstil“

Roland Zorn (FAZ 13.6.) zu Dänemarks „Erfolgsstil“. „Weg vom irrationalen Spaß am zweckfreien Fußball der frühen Jahre, hin zum pragmatischen Gewinnspiel des 21. Jahrhunderts. Dänemarks Eleven, verstreut über Europas große Ligen, sind im Verbund ein nordisches Bollwerk, an dem nicht nur der L‘art-pour-l‘art-Fußball der frustrierten Weltmeister zerschellt ist. Dänemark widerstand in der brütenden Hitze von […]

Champions League

London, Fußball-Hauptstadt ohne Titel, erwartet das Derby zwischen Chelsea und Arsenal – Jens Lehmann weit sehr gute Referenzen vor u.a. Christian Eichler (FAZ 24.3.): „London ist nicht nur die Heimat des a) größten Fußballplatzes und b) populärsten Fußballers der Welt, es ist auch c) die Geburtsstätte des modernen Fußballs (durch Gründung der Football Association1863 im […]

Überschätzter Kahn, Olaf Thons Karriere

Christian Eichler (FAZ 18.1.) wundert sich über den gigantischen Stellenwert des deutschen Nationaltorhüters. „Daß Kahn im vergangenen Jahr in der öffentlichen Wahrnehmung zu einer Art Retter Deutschlands stilisiert werden konnte, läßt sich nicht allein mit seinen Leistungen erklären. Die waren 2002 auch nicht großartiger als 2001. Es muß mehr sein als Einzelleistung: Massenpsychologie. Für ein […]

  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 4,664 seconds.