indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

“Trostlosigkeit” (SZ) in Berlin – hängende Köpfe in Kaiserslautern

Selten hat eine Fußball-Woche so wenig schönes zu berichten – und so viel Misere und Bedauern: Trainer-Entlassung in Mönchengladbach, unerfüllte Ansprüche in Schalke, auf Zorn folgt in Dortmund Jammer über die „die unheimliche Geschichte der Dortmunder Knie-Fälle“ (FAZ), hängende Köpfe in Kaiserslautern, „Trostlosigkeit des Berliner Fußballs“ (SZ) und eine insgesamt schwache erste Runde nahezu aller […]

Leipzig ist deutscher Olympiabewerber!

Hans-Joachim Waldbröl (FAZ 14.4.). „Wenn Erich Honecker das noch erlebt hätte: Leipzig ist deutscher Olympiabewerber! Gewählt mit großer Mehrheit des früheren Klassenfeindes, den der ehemalige DDR-Staatschef kurz vor der Wende mit dem waghalsigen Vorschlag, die Jahrtausendspiele nach Sachsen zu holen, düpieren wollte. Der amerikanische Präsident Ronald Reagan hatte zuvor die sportpolitische Idee verbreitet, Sommerspiele im […]

Kerner und Beckenbauer, „die intellektuelle Sparversion des Duos Delling/Netzer“

Weiteres Thema in der Presse: der Kaiser spricht im Fernsehen – Zeit der Welt den Hintern zuzudrehen. „Der angebliche Fußball-Weise Beckenbauer“ (taz) hat viel zu melden und wenig zu sagen. Das ZDF stellt ihm nun einen Diener zur Seite: Johannes Kerner; was dabei herauskommt ist „die intellektuelle Sparversion des ARD-Duos Delling/Netzer“ (taz). „Einen Gedanken zu […]

Begeisterung um die senegalesischen Löwen

Zur anhaltenden Begeisterung um die senegalesischen Löwen im Netz schreibt Alain Just in der senegalesischen Le Soleil (3.6.). “Seit dem Erfolg der Löwen über Frankreich letzten Freitag sind Mitteilungen über unsere Zeitung hereingebrochen, sei es in Form von Emails oder sei es in Form von Beiträgen in unserem Forum. Die Absender, gleich ob Senegalesen oder […]

2:0 gegen Polen

Mit zwei Paukenschlägen sind gestern die beiden Gastgeber in das Turnier eingestiegen. Südkorea gelang bei seiner insgesamt sechsten (und fünften in Folge) Endrundenteilnahme endlich der erste WM-Sieg und „bot beim 2:0 gegen Polen die beste Leistung, die je eine asiatische Mannschaft bei einer WM gezeigt hat“, meint die FR. „Hiddinks persönlicher Marshallplan“ ging auf, spielt […]

Europas Fußball vom Wochenende: Resultate – Ergebnisse – Torschützen – Zuschauer NZZ

Europas Fußball vom Wochenende: Resultate – Ergebnisse – Torschützen – Zuschauer NZZ Aston Villa vs.Arsenal London 1 – 1 Im Duell des Abstiegs- gegen den Meisterschaftsaspiranten schlugen sich die Gunners selbst. Nachdem Ljungberg die massive Abwehr Villas in der 56. Minute durch das 0:1 überwinden konnte, vollendete Arsenals Kolo Toure in der 71. Minute ein […]

Vermischtes

Werder Bremen schlägt VfB Lübeck, „ein Spiel, das niemand so schnell vergessen wird“ (FR); Bremen abonniert das DFB-Pokal-Finale, Lübeck bleibt Anerkennung – Alex Ferguson, Manchesters Trainersaurier vor dem Karriere-Ende? (FAZ) – Sex-Skandal in Leicester doch kein Kavaliersdelikt (Tsp) – G14 contra Blatter, es geht um Geld und Macht (SZ) – VfB Stuttgart hat nicht nur […]

Weshalb benutzen die ihre Hände nicht?

„Die taktischen Fortschritte der Underdogs auch in der Offensive haben den Ausgang der Spiele wieder zufälliger werden lassen“, schreibt der Tagesspiegel – und weiter: „Zumindest strukturell hat das DFB-Team die Modernisierungslücke geschlossen, die unter seinen Vorgängern aufgerissen worden ist. Taktisch hat der deutsche Fußball wieder Anschluss gefunden.“

Beckham grandios – Hoddle in Tottenham rausgejagt – Hahnenkämpfe in Manchester und Turin – Niedergang Benficas – Portrait Mia Hamm

„David Beckham wischt mit exzellenten Leistungen alle Bedenken vom Tisch, seine Verpflichtung beiReal Madrid sei nichts als ein PR-Gag“ schreibt Thilo Schäfer (FTD 23.9.): „Mit seinem zweiten spektakulären Treffer in der Primera División setzte Beckham einen weiteren Höhepunkt in der noch kurzen Karriere beim spanischen Rekordmeister. Den heimischen Reportern gehen jetzt schon die Adjektive aus, […]

DFB-Auswahl in Schottland

Anlässlich des bevorstehenden EM-Qualifikationsspiels der DFB-Auswahl in Schottland widmet die deutsche Fußballöffentlichkeit viel Aufmerksamkeit dem schottischen Trainer Vogts sowie dem schwierigen Verhältnis, das sie über acht lange Jahre hinweg (1990-98) zu ihrem damaligen Nationaltrainer entwickelte. Ob in Interviews, Kommentaren oder Portraits: Nach wie vor erscheint Berti uns Zeitungslesern klein und bissig. Auch fast fünf Jahre […]

3:1-Sieg Polens über USA

Vom 3:1-Sieg Polens über USA berichtet Christoph Biermann (SZ 15.6.). „Während dieser Weltmeisterschaft ist den Koreanern wohl keine Nation so sehr ans Herz gewachsen wie die polnische. Zwar hinterließen die Besucher aus dem Osten Europas einen etwas seltsamen Eindruck mit ihren dicken Bäuchen, kahl geschorenen Köpfen und der Angewohnheit, auf der Straße Dosenbier zu trinken. […]

„Die Chaoten in Berlin, in der Hafenstraße in Hamburg und in Wackersdorf springen schlimmer rum als die SA damals.“

„Was wird aus der Bundesliga, wenn die Blonden über die Alpen ziehen und statt dessen die Polen, diese Furtoks und Lesniaks, spielen?“ „Wenn beim Spiel Bayern gegen Cottbus nur zwei Germanen in der Anfangsformation stehen, kann irgendetwas nicht stimmen.“ „Hätten wir 1918 die deutschen Kolonien nicht verloren, hätten wir heute in der Nationalmannschaft wahrscheinlich auch […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 1,116 seconds.