indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Beweis für die große Not

Andreas Lesch (BLZ) hätte auf Jens Nowotnys WM-Nominierung nicht gewettet: „Die Rückkehr Nowotnys in den Klub der Besten ist die wohl schrägste Pointe, die der deutsche Fußball in den vergangenen Jahren zu bieten hatte. Sie zeigt die Irrungen und Wirrungen, die den Weg des deutschen Nationalteams geprägt haben, und sie beweist, welche Umwege der Fußball […]

Kaiserslautrig

Nach dem 0:3 in Kaiserslautern – Tobias Schächter (SZ) fällt der arge Mißmut der Gladbach-Fans auf: „Wie alarmierend die Situation mittlerweile ist, bewies die Reaktion der Anhänger nach dem Abpfiff der Tortur. Bierbecher flogen den Profis entgegen, und bittere Hohngesänge wurden angestimmt. Bei einer Mannschaft, die in der Tabelle nur drei Punkte von Platz 5 […]

Natürlich habe ich gegen eine Lobby anzukämpfen

Jens Lehmann mit Michael Horeni (FAZ 18.6.) FAZ: Es wird derzeit sehr viel über die unerfahrene deutsche Abwehr und das Defensivproblem gesprochen. Kann man als Torwart eine junge Abwehr unterstützen? JL: Um ehrlich zu sein, habe ich bei der Nationalmannschaft noch nie einen großen Unterschied gesehen zwischen einer jungen und einer erfahrenen Abwehr. Prinzipiell sind […]

Strafstoß #6 – Reine Nervensache – Das ideale 2:1

von Herrn Bieber und Herrn Mertens Mathias Mertens: Wenn Sie ein Tor wären, Herr Bieber, welches wären Sie? Christoph Bieber: Was meinen Sie genau, Herr Mertens, ein *konkretes* Tor oder lediglich eine bestimmte Art von Tor? MM: Sie Tor! (kleiner Scherz) CB: Darauf habe ich nur gewartet. Leider bringt mich dieser *falsche Einwurf* nicht wirklich […]

Berti-Vogts-Internat für bodenständige Fußballtalente

Matti Lieske (taz 7.6.). “Ein Zufall ist es nicht, dass Berti Vogts ausgerechnet in Schottland landete. Schon in seinen glorreichen Zeiten als Bundestrainer fühlte er sich stets den Bravehearts verbunden, die all das verkörpern,was der einstige Rasenterrier an Fußballern schätzt. Kampfkräftige, robuste Kerle ohne jeden Hang zu Glamour und Selbstdarstellung; keine Künstler, sondern Haudegen, die […]

DFB-Auswahl in Schottland

Anlässlich des bevorstehenden EM-Qualifikationsspiels der DFB-Auswahl in Schottland widmet die deutsche Fußballöffentlichkeit viel Aufmerksamkeit dem schottischen Trainer Vogts sowie dem schwierigen Verhältnis, das sie über acht lange Jahre hinweg (1990-98) zu ihrem damaligen Nationaltrainer entwickelte. Ob in Interviews, Kommentaren oder Portraits: Nach wie vor erscheint Berti uns Zeitungslesern klein und bissig. Auch fast fünf Jahre […]

WM 2006

wie steht’s ums Geld bei der Organisation der WM 2006? – Lob für den WM-Spielplan – Leidenschaft und Hochstimmung beim Sieg Galatasarays über Juve im Westfalenstadion – ein Musical über Maradona – Uneinigkeit bei 1860 München – Traumberuf Fußballer? Das WM-OK leugnet finanzielle Sorgen, Thomas Kistner Klaus Ott (SZ 4.12.) zweifeln daran: „Berichte über die […]

Die Vertragsverlängerung von Michael Skibbe (bis 2006) erreicht nicht annähernd so viel Resonanz wie die Völlers

Roland Zorn (FAZ 18.12.) begrüßt die Vertragsverlängerung des Bundestrainers. DFB und Michael Skibbe einigten sich darauf, die gemeinsame Zusammenarbeit mit Teamchef Völler bis ins Jahr 2006 fortzusetzen. Im Vergleich mit seinen Vorgängern schneide das Duo Völler/Skibbe sehr gut ab und lasse berechtigte Erfolgsaussichten erkennen. Während Erich Ribbecks Helfer Uli Stielike „zu eigenmächtig“ und seinem Chef […]

Themen

Themen: Gladbach setzt auf Tradition – was kann Möller ? – Mittelmaß in Wolfsburg – Völlers Wutrede und die Bundesliga – sehr lesenswert! Hitzfeld-Anhänger und Schweizer Schriftsteller Thomas Hürlimann deutet das Wesen des Fußballs u.a. Mythos Borussia Daniel Theweleit (FR 13.9.) erklärt die Kraft der Gladbacher Tradition. „Zur kommenden Saison wird der Club in ein […]

Sport und Krieg

Zum Verhältnis zwischen Sport und Krieg lesen wir von Reinhard Sogl (FR 21.3.). „Die weitgehend einheitlich ablehnende Haltung des Sports zu Absagen von Veranstaltungen wegen des begonnenen Bush-Kriegs gegen den Irak ist nur konsequent. Gerade weil der Sport keine Insel ist, sondern Teil der Gesellschaft. Warum sollte ein Profi innehalten müssen, wenn in praktisch allen […]

Rüssmann entlassen, Kahn in Spanien, Baisse in Leeds

Rüssmann entlassen – Ozeanien mit festem WM-Startplatz – Homosexualität und Fußball – Kahn in Spanien – Baisse in Leeds – Quadratschädel

schottischer Teamgeist und Kampf besiegt holländische Dekadenz – Spanien erfüllt Erwartungen nur teilweise u.v.m.

Länderspiele (EM-Qualifikation, Freundschaftsspiele, WM-Qualifikation in Südamerika) im Überblick NZZ Internationale Presse-Stimmen FR Schottland – Holland 1:0 Reputation gewinnt keine Fussballspiele Bertram Job (NZZaS 16.11.) zweifelt, ob Bonds-Coach Advocaat die richtige Elf ins Spiel geschickt hat: “Seine Treue zu den erfahrenen Kickern wurde schlecht belohnt. Erst mit der Einwechslung von Youngster Rafael van der Vaart (Ajax) […]

  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 1,525 seconds.