Erobert der englische Fußball die Welt – oder ist das Gegenteil der Fall?
Nach den Achtelfinals in Champions League und Uefa-Pokal differenziert Raphael Honigstein (SZ) das Urteil, die Premier League sei die stärkste Liga der Welt: „Wenn man die Ergebnisse im Uefa-Pokal in die Analyse einbezieht, kommt man zu dem Schluss, dass im Grunde nicht die Premier League den europäischen Wettbewerb dominiert, sondern die großen Vier vielmehr ihre […]
Lichtjahre von der europäischen Spitze entfernt
Angesichts des dauerhaften Wechsels an der Spitze der Champions League fällt Andreas Lesch (BLZ) die dauerhafte deutsche Schwäche besonders auf: „Kein Klub herrscht dauerhaft in der Champions League, kein Trend hält sich über Jahre, kaum eine Vorhersage trifft ein. In der vorigen Saison hat der FC Liverpool den Wettbewerb gewonnen. Und jetzt? Erinnert sich jemand, […]
Klassenunterschied
Roland Zorn (FAZ 27.7.) kommentiert die Asienreise des FC Bayern: „Business as usual – das gilt dieser Tage für 17 von 18 Fußball-Bundesligavereinen. Business unusual – das ist der Maßstab für den einen Klub ganz oben. Der FC Bayern München macht der Konkurrenz vor, was der überdehnte Begriff global player im sportlichen Alltag von internationalen […]
International
„viel Masse und wenig Klasse“ (FAZ) in der Serie A; AC Milan, „Synthese von Ausgeglichenheit und Spektakel“ dank Carlo Ancelotti – Celta Vigo, spielstark und abstiegsgefährdet – Grazer AK im Aufschwung – Deco, ein Mann für Bayern München – Fernando Morientes, seine Zielstrebigkeit macht den AS Monaco so erfolgreich (Tsp) u.v.m. Viel Masse und wenig […]
Themen heute
Themen heute: Reformeifer in Italien – spanischer Tabellenfürer San Sebastian mit erster Saisonniederlage – Ärger in Leeds – Mauerblümchen Klub-WM u.a. Europas Fußball vom Wochenende: Ergebnisse – Torschützen – Tabellen NZZ Italien Reinhard Sogl (FR 1.2.) schreibt über die Reformvorhaben der Serie A. „Radikale Reformpläne sind immer ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Not über […]
Souveräner Sieg der „Stuttgarter Cleverle“ (FR) – Lothar Matthäus, Held von Serbien
of Die Fußball-Journalisten reiben sie sich inzwischen nicht mehr ganz so sehr die Augen über Siege des VfB Stuttgart. In der Champions League bezwangen die „Cleverle“ (FR) Panathinaikos Athen ohne Mühe mit 2:0. Stil-Vergleiche mit Primus Bayern München liest und hört man immer häufiger; sie sind als Kompliment gemeint. Gleichzeitig sorgen sich die Autoren um […]
Wenigstens die Stuttgarter Fans siegen – Bayern siegt knapp
Manchester United – VfB Stuttgart 4:2 Unsere Leute haben den Laden hier ja richtig okkupiert! Raphael Honigstein (taz 11.12.) stellt fest, dass die Sieger des Abends im Stuttgarter Fanblock stehen – und singen und feiern: „Dem armen Thomas Strunz sausten als Erstem die Ohren: 15 Minuten vor Spielbeginn bekam der Co-Moderator von Premiere in der […]
Bundesligahintergründe, Fußball in Italien, England, Schottland, Österreich
Bundesligahintergründe aus München, Bremen, Hamburg, Berlin und Bochum – Auslandsfußball aus Italien, England, Schottland und Österreich – Zweite Liga, diplomatische Differenzen zwischen Dortmund und London?
Römer Derby
das Römer Derby fordert Helden und verursacht Gereiztheit – die „Buchhalter-Tricks“ (FTD) italienischer Funktionsträger – Leeds United, ganz tief gefallen – FC Portsmouth, Englands Aufsteiger setzt auf „Ausgemusterte“ (NZZ) – dieses Mal gibt es kein 3:8 für Deportivo La Coruña – das Derby von Buenos Aires zwischen River Plate und Boca Juniors, der Höhepunkt im […]
Themen
Themen: „der chaotischste Saisonstart, den Italien je erlebt hat“ (FAZ) – Montella fliegt wieder – Beckham macht alles richtig, wirklich alles – neuer Realismus in Barcelona – Lehmann verblüfft Arsenal-Anhänger und stellt Ansprüche im Nationalteam – Häßlers Debüt in Salzburg u.v.m. Chaotischster Saisonbeginn, den Italiens Fußball je erlebt hat Dirk Schümer (FAZ 2.9.) berichtet den […]
Real Madrid wird spanischer Meister, feiert aber nicht – FC Kopenhagen dänischer Meister
Themen: Real Madrid wird spanischer Meister, feiert aber nicht, entlässt statt dessen Trainer und Kapitän – FC Kopenhagen dänischer Meister
Titanendämmerung
alle schreiben über Oliver Kahn: „Titan a. D. – als die spanischen Fußball-Götter straucheln, fällt Oliver Kahn wie ein Denkmal“ (FAZ); „Glänzende Bayern scheitern an Kahn“ (FTD); „Titanendämmerung“ (FAZ); „er fiel wie eine alte, schwangere Frau“ (AS) – Ronaldo, „Pummel in Strumpfhosen“ (FR) u.v.m. Der Titan ist wieder bei den Irdischen und Unterirdischen angekommen Über […]
ältere Beiträge »