indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Marko Rehmer ist nur noch Ballast

„Der einst gefeierte Star Marko Rehmer ist bei Hertha nur noch Ballast“, schreibt Michael Reinsch (FAZ 19.1.): „Rehmer, bald 33 Jahre alt, erschien vor acht Jahren wie aus dem Nichts auf der Bühne Bundesliga. Trainer Frank Pagelsdorf hatte ihn in der Winterpause 1996/97 von Union Berlin in der Regionalliga zum Tabellenletzten Hansa Rostock geholt. So, […]

Briefmarke drauf und ab nach Bielefeld

Felix Meininghaus (FR 2.12.) bedauert den Karriereknick Lars Rickens: „Im Frühling seiner Karriere gelang dem Schüler alles. Ricken war 18, und dem echten Dortmunder Jungen vom TuS Eving-Lindenhorst lag die Welt zu Füßen. Seine Karriere kannte nur eine Richtung: steil bergauf. Drei Jahre später war Ricken zweifacher Deutscher Meister, Nationalspieler und hatte mit einem denkwürdigen […]

Kickersfans sehen ihren Verein stets zu Höherem berufen

Kickers Offenbach spielt Regionalliga, ruft Sebastian Krass (SZ 18.11.) den Fans in Erinnerung: “Nach Jahren der Dümpelei sind viele Fans vergrault. Sie wiederzugewinnen ist mühsam. Denn sie orientieren sich nicht nur an Erfolgen wie dem Pokalsieg 1970 oder Spielzeiten in der Ersten Liga, zuletzt 1983/84 mit Spielern wie Oliver Reck und Uwe Bein. Kickersfans sehen […]

Geduldsprobe für den Fan

„Wie lange wird und darf Frankfurt in der zweiten Liga spielen?“ (FAZ) – „der Boden für die ……….. Wie lange wird und darf Frankfurt in der zweiten Liga spielen, Ralf Weitbrecht (FAZ 10.11.)? „Fußball der zweiten Klasse in Frankfurt – das paßt nicht so recht zur Stadt der Bankentürme. Bis zur WM 2006 ist es […]

9. November

Karlsruhe – Michael Ashelm (FAZ 9.11.) hätte mit der Rückkehr Sean Dundees nicht mehr gerechnet: „Seit es hier für ihn läuft, wirkt der Torjäger wie befreit von der Last der vielen zurückliegenden Enttäuschungen, die ihn fast aus der Bahn geworfen hätten. Als der Angreifer vor fast zehn Jahren aus der Regionalliga (Ditzingen) in die Bundesliga […]

Alles ist anders als sonst

Gute Stimmung in Hannover – Frank Heike (FAZ 6.11.): „Keine Abstiegssorgen, kein Aufstiegsstress, kein nahender Trainerwechsel, keine Winterschlußeinkäufe, kein Ärger mit dem Manager – alles ist anders als sonst in diesen Herbsttagen. Martin Kind, der 60 Jahre alte Inhaber einer erfolgreichen Hörgerätefirma, hat Hannover 96 in der Regionalliga übernommen, als der Klub praktisch pleite war. […]

Nie die ganz großen Sympathien

Roland Leroi (FR 30.10.) drückt dem KFC Uerdingen die Daumen: “Wenn an deutschen Fußball-Stammtischen der Name Uerdingen fällt, dann gibt es selten zwei Meinungen. „Absolut überflüssig“, sagen die meisten über den Krefelder Verein, der als Bayer 05 Uerdingen vor etwa 20 Jahren in der Bundesliga und mit dem Gewinn des DFB-Pokals (1985) zwar für etwas […]

Zwanziger ist der Sieger von Osnabrück

Kommentare zum DFB-Bundestag in Osnabrück: „Zwanziger ist der Sieger von Osnabrück“ (SZ) / „die Stunde der Strippenzieher und Büchsenspanner“ (FAZ) / „mit Mayer-Vorfelders Abdankung verliert der DFB sämtliche internationalen Anschlüsse“ (taz) …………. Thomas Kistner (SZ 25.10.) fasst den DFB-Bundestag zusammen: „Der DFB, zerstritten wie nie zuvor, kann sich öffentliche Fehden nur bis zu einer gewissen […]

Sportfreunde Siegen

In der FR lesen wir: „In den beiden vergangenen Spielzeiten standen die Sportfreunde Siegen jeweils mit einem Bein in der Oberliga, bevor die Lizenzentzüge für den SSV Reutlingen (2003) und den FC Schweinfurt 05 (2004) die Westfalen in letzter Sekunde vor der Viertklassigkeit bewahrten. Seitdem geht es in Siegen steil bergauf, bis an die Tabellenspitze […]

Kühles Kalkül, kluger Kopf und individuelle Klasse

4. Oktober Der 7. Bundesliga-Spieltag: FC Bayern, „kühles Kalkül, kluger Kopf und individuelle Klasse“ (Tsp) / „gewöhnungsbedürftig, daß Andrés D’Allesandro beim VfL Wolfsburg sein Geld verdient“ (FAZ) / Alarm auf dem Betzenberg, „die Beziehung zwischen Mannschaft und Fans ist nachhaltig gestört“ (FAZ) / Borussia Dortmund, „nur noch Mittelmaß“ (SZ) u.v.m. ………… Werder Bremen-Bayern München 1:2 […]

Wettbewerbsverzerrung

Hermannus Pfeiffer (FR 2.10.) fordert eine Reform der Regionalliga: „Wirtschaftlich ist die Regionalliga eine Dreiklassen-Gesellschaft. Vereine wie der FC St. Pauli spielen zwar regelmäßig vor mehr als 15 000 Zuschauern, müssen aber finanziell ums Überleben kämpfen, kleine Provinzvereine wie die TSG Hoffenheim kicken lediglich vor ein paar hundert Zuschauern und schwimmen im Geld. Sportlich ist […]

Anti-Ailton

Der 6. Bundesliga-Spieltag: „die Basis für den Titelgewinn scheint beim VfB viel gesünder zu sein als bei Leverkusen“ (FAZ) – Enttäuschung über die Zuschauerzahl in Wolfsburg – Miroslav Klose, der „Anti-Ailton“ (FAZ) und ein guter Bremer Griff – München: Roy Makaay und sonst nicht viel – „der Gute-Laune-Eddy dankt ab“ (FAZ) – Bielefeld siegt mit […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

110 queries. 1,500 seconds.