So einer denkt sich auch im Schlaf in gegnerische Mannschaften hinein
Wer sind die Leistungsträger des 1. FC Saarbrücken, Thomas Kilchenstein (FR 18.9.)? „Der Mann, so klein und drahtig wie er ist, gilt als Ausbund an Zähigkeit und Zuverlässigkeit und Korrektheit, für ihn, so hatte es einst den Anschein, war seinerzeit der Begriff „akribisch“ erfunden wurden: Ein Horst Ehrmantraut überlässt nichts dem Zufall, Fußball schon mal […]
Neue Zeiten in Frankfurt
„Eintracht Frankfurt blüht auf unter Friedhelm Funkel“, glaubt Ingo Durstewitz (SZ 13.9.): „Funkel ist in Gedanken versunken. Neben ihm hockt Trainerkollege Christoph Franke und doziert von Hemmungen und Ängsten, die seine Dresdner Auswahl befiel, weil sie bei der „großen Eintracht“ und in „diesem tollen, großen, neuen Stadion“ vorspielen und nur 1:2 verlieren durfte. Aber Funkel […]
„Dynamo Dresden kämpft nach der überraschenden Rückkehr in die zweite Liga vor allem gegen Krawallmacher“
„Dynamo Dresden kämpft nach der überraschenden Rückkehr in die zweite Liga vor allem gegen Krawallmacher“, schreibt Horst Winde (FR 9.9.): „Die Dresdner Fans sind berühmt. Beim letzten Regionalliga-Heimspiel gegen den VfR Neumünster platzte das altehrwürdige Rudolf-Harbig-Stadion aus den Nähten. Offiziell war von knapp 30 000 Zuschauern die Rede, doch es drängelten sich weit mehr als […]
Der mächtige Konzern hat eingegriffen und die Muskeln spielen lassen
Peter Pander, „eine Wolfsburger Institution mit Stellenwert“, ist nicht mehr Wolfsburgs Manager. Kein Rücktritt, wie es offiziell heißt, ein Rauswurf war’s, behauptet Achim Lierchert (FAZ 26.8.): „Sicherlich brachte der Fauxpas von Köln, hervorgerufen durch eine Verkettung unglücklicher Umstände, die Wolfsburger in die negativen Schlagzeilen. Sicherlich war es auch angemessen, daß Pander als zuständiger Sportlicher Leiter […]
Bremendusel und Dortmunder Ökonomie
die erste DFB-Pokal-Runde im Pressespiegel: „Die Regionalliga ist längst zu einer dritten Profiliga geworden“ (FAZ) – „Wie lang ist noch Platz für Toppmöller in Hamburg?“ (SZ) – „der Dusel beginnt sich bei Werder Bremen immer wohler zu fühlen“ (SZ) – „Dortmunder Ökonomie und Technik siegten über das große Lübecker Herz“ (SZ) u.v.m. Roland Zorn (FAZ […]
Kühle Professionalität und der Charme der sportlichen Provinz
Mario Balser, Trainer in Regensburg „entdeckt den Sinn des Laufens“ (FAZ) – „ein Mobiltelefon verbindet Thomas Berthold und Fortuna Düsseldorf mit der großen weiten Welt des Fußballs“ (FAZ) Mario Basler, Trainer in Regensburg, „entdeckt den Sinn des Laufens“, schreibt Elisabeth Schlammerl (FAZ 21.8.): „Als Mario Basler vor sieben Wochen seine Arbeit aufnahm als Teammanager beim […]
Das unhanseatische Auftreten des provinziellen Rheinländers
Jörg Marwedel (SZ 21.8.) schildert die prekäre Lage Klaus Toppmöllers in Hamburg: „Ein K.o. beim Regionalliga-Tabellenführer Paderborn könnte den mächtigen Gegenwind zu einem Sturm anschwellen lassen. Als „frostig“ und „angespannt“ hat Toppmöller das aktuelle Klima auf dem Trainingsplatz beschrieben. Noch besser hätte er damit Strömungen im Aufsichtsrat getroffen. Schon seit Monaten hat man sich im […]
Spaß und Spannung
6. August Von der zweiten Liga erwartet auch Jochen Breyer (SZ 6.8.) Spaß und Spannung: „Wenn die Hoffnungen der Fußballnation Deutschland auf dem 19-jährigen Stürmer einer Zweitliga-Mannschaft ruhen, dann hat das eine doppelte Aussage: eine negative über den Zustand der Nationalmannschaft und eine positive über die Zweite Bundesliga. Die Rede ist von Lukas Podolski. Der […]
Entscheidend ist, dass man die richtigen Informationen bekommt – und das schneller als die Konkurrenz
René Martens (FTD 3.8.) stellt Ilja Kaenzig vor, den neuen Macher bei Hannover 96: „ Wenn am Samstag Bayer Leverkusen und Hannover aufeinander treffen, wirkt das auf den ersten Blick nicht wie eine besondere Saisonauftaktpaarung. Dabei duellieren sich in der BayArena die beiden einzigen Vereine, bei denen ein Umbruch im Management stattgefunden hat. Für Bayer […]
Krise? Welche Krise?
Schalke 04 will und muss Erfolg haben (SpOn) – FSV Mainz, „eine gute Zweitligamannschaft“ (FAS) u.v.m. Cordt Schnibben (Spiegel Online) freut sich auf die neue Saison: „Für viele der 40 Millionen deutschen Fußballfans ist in dieser Woche, vor dem ersten Spieltag der Bundesliga, dem Tag der Wahrheit, die Welt noch in Ordnung, ihre Mannschaft wird […]
Exot in der Provinz
Kathrin Zeilmann (taz 3.8.) befasst sich mit Mario Baslers neuer Aufgabe und Heimat: „Jahn Regensburg wäre ein Verein, der jetzt, wo er in die Regionalliga abgestiegen ist, eigentlich nur in der Region interessieren würde. Doch der Trainer, oder besser: Teammanager der Oberpfälzer heißt Mario Basler. Und dass der Ex-Nationalspieler, dessen Talent nie bestritten, sein Umgang […]
Kein Job, sondern ein Amt
taz-Interview mit Klaus Theweleit – holländische Vergangenheitsbewältigung u.v.m.
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »