indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Ein Pokalsieger mit tausend Problemen

Ronald Reng (Berliner Zeitung) berichtet von den zwei Gesichtern Valencias, dem spanischem Pokalsieger durch ein 3:1 gegen Getafe: „Der FC Valencia, dessen Elf für Abenteuer unter den Weltbesten zusammengestellt wurde, ist sechs Partien vor Saisonschluss den Abstiegsrängen der Primera División bis auf fünf Punkte nahe gekommen. Der Pokalwettbewerb war das ganze Jahr hindurch ihr Wochenende. […]

Noch eine dieser bezaubernden Bremer Fußballnächte

Werder hat es nicht verlernt, die Beobachter zu begeistern / Schalke hält sich alle Chancen offen und zeigt sich ungewohnt missgelaunt Peter Heß (FAZ) schildert das Zustandekommens des Bremer Siegs gegen Real Madrid auf rationale Weise: „Es war kein Fußball-Wunder! Den Augenzeugen mag es so vorgekommen sein in einer dieser bezaubernden europäischen Fußballnächte, die sich […]

Aktuelle Links

Steigt das Interesse an Österreichs Fußball, weil dort in zwei Jahren die EM stattfinden wird? Oder weil zwei Männer von Welt, Trapattoni und Matthäus, dort arbeiten? Der Zusammenfassung des 5. Spieltags von Werner Pietsch (NZZ) entnehmen wir eine mögliche Motivation für Trapattoni, nach Salzburg gekommen zu sein: „Nicht nur das fürstliche Salär soll dem 67-jährigen […]

Zeichen der Anspannung, Symbole der Entschlossenheit

2:0 gegen Benfica Lissabon – Ronald Reng (taz) liebt den FC Barcelona: „Es sind Duelle wie gegen Milan im Semifinale, in denen Sportgeschichte gemacht wird. Aber es sind Alltagsaufgaben, Nächte des Leidens wie gegen Benfica, in denen geprüft wird, wie gut dieses Barça wirklich geworden ist. In diesen Nächten bekommt Barças Schönheit ein ernsthaftes Gesicht. […]

Überheblich

Holländer in Portugal – Georg Bucher (NZZ) beschreibt das Misstrauen gegen Ronald Koeman in Lissabon und Co Adriaanse in Porto: „Punkto Mentalität und Fussball-Philosophie unterscheiden sich die Trainer wie Tag und Nacht: Hier der einstige Weltstar von PSV und Barça, der sich mit lateinischer Mentalität auskennt und auch mal fünf gerade sein lässt, seine Optionen […]

Korrektur am ungebremsten Jugendstil

Arsenal angeschlagen (SZ) – „die Internazionale und der Fluch dieser unaufhörlichen Remis-Strähne“ (NZZ) – „Korrekturen am ungebremsten Jugendstil Amsterdams“ (NZZ) – China macht Kur in Deutschland (SZ) ……….. Hässliche Delle auf der Haube eines der schönsten Schlitten Europas Nach dem 1:2 in Liverpool sorgt sich Raphael Honigstein (SZ 30.11.) um Arsenal London: „Nicht wenige vermuten, […]

Beauty-Salon hier, frisch aus der Kneipe da

Roy Makaay und Wayne Rooney, zwei unterschiedliche Stars – „ein typischer Bayer-Abend in Kiew“ (FAZ) – das angeschlagene Real Madrid besiegt den angeschlagenen AS Rom u.v.m. …………. Bayern München-Ajax Amsterdam 4:0 Ein überdurchschnittlich begabter Langweiler Roy Makaay, ein Star ohne Glamour – Heinz-Wilhelm Bertram (FTD 30.9.): „Kann dieser so fest auf dem Erdengrund verwachsene Roy […]

Wie lange kann der neue Bundestrainer sein Machtfeld erhalten?

„wie lange kann Jürgen Klinsmann sein Machtfeld erhalten?“ (FAS) / Klinsmanns „Marsch durch die Institutionen“ (SZ) u.a. Michael Ashelm (FAS 3.8.) bewertet den Einstand Jürgen Klinsmanns: „Klinsmann diktiert seine Bedingungen. Durch sein offensives Handeln hat der blonde Schwabe mit dem kalifornischen Lächeln gleich zwei Machtinstanzen des deutschen Fußballs in die Defensive gedrängt. Zuerst einmal die […]

Nach einer Niederlage am Ostersamstag verdonnerte er seine Spieler dazu, Ostereier zu suchen

if-Leser Henk Mees schreibt einen holländischen freistoss über die Trainersuche in Holland: “Mit klaren Aussagen, scharfen Analysen und Erfolg auf dem Feld hat Co Adriaanse die Pole-Position erobert im Streit um die Führung der holländischen Nationalmannschaft. Noch hat Dick Advocaat nicht gesagt, dass er als Bondscoach ausscheiden werde. Und ganz formell hat Henk Kesler, der […]

Völler hat das Kopfkissen konsultiert

Was sagt Holland nach dem Erreichen des Halbfinals? if-Leser Henk Mees aus Holland fasst für den freistoss zusammen und übersetzt: „Wir gehen weiter”, jubelt De Telegraaf, Hollands einzige Nationalzeitung mit einer Sonntagsausgabe. Fast die ganze Titelseite ist dem Viertelfinale Holland gegen Schweden gewidmet. „Abgerechnet mit dem Penalty-Trauma”, „Robben Held auf dem Elfmeter-Punkt” und ,Van der […]

Warten auf den Ausbruch der Konflikte

„die Medien wissen, dass in Hollands Mannschaft Konflikte drohen – und sie versuchen, sie zum Ausbruch zu bringen“ (Tsp) – „tief stehen, clever verteidigen und beim Gegenangriff kalt zuschlagen“ (FAZ), so versucht es Sven-Göran Eriksson mit England / wie verkraften die Engländer das 1:2 gegen Frankreich? „es gibt kein Patent, um sich der Dynamik einer […]

Kein Job, sondern ein Amt

taz-Interview mit Klaus Theweleit – holländische Vergangenheitsbewältigung u.v.m.

ältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 1,178 seconds.