indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

2. Liga: St. Pauli vor Aufstieg, 1860 vor Auszug, Frankfurt vor Rettung

Der FC St. Pauli hat dank guter Arbeit von Präsident und Team beste Chancen aufzusteigen, mit wiedervereinten Fans; 1860 will ins Olympiastadion und der FSV Frankfurt in der Liga bleiben

Auf Nummer sicher gegangen

TV-Rechte für die nächsten vier Jahre an alte Bekannte vergeben: Gewinner sind Premiere und die DFL / ARD nennt keine Zahlen / Verlierer sind die Zweite Liga und der Amateurfußball (Stuttgarter Zeitung) Die Laufzeit ist neu, vier Jahre, doch die Partner der DFL sind die alten: Premiere, ARD und ZDF. Die Pay-TV-Rechte der Bundesliga und […]

Mir san nicht mehr mir!

7. Spieltag: 3:3 gegen Bochum – Jürgen Klinsmann ist auf dem besten Weg, die Bayern so zu reformieren, dass die Bayern bald nicht mehr Bayern sein werden / Jos Luhukay muss Mönchengladbach verlassen; viele Tränen werden ihm nicht nachgeweint Borussia Mönchengladbach entlässt Jos Luhukay nach sieben Spieltagen und sechs Niederlagen. Die Haie aus den Fernseh- […]

Abstieg abgehakt

Rot-Weiß Essens Wiederaufstieg in die Zweite Liga – Christoph Biermann (SZ) begründet die Mischung aus Jubel und Erleichterung: „Prima war die Atmosphäre mal wieder in Essens proletarischem Norden, wo Fußball immer mit etwas rauerem Charme daherkommt. Wer das Spiel ursprünglich mag, ist in dem in die Jahre gekommenen Stadion gut aufgehoben, denn hier stört kein […]

Niemand soll die heile deutsche Fußballwelt irritieren

„Skandale, die sind anderswo“ – Klaus Hoeltzenbein (SZ 17.12.) kritisiert den DFB für seine Scheuklappen und dafür, dass er das Ermittlungsverfahren in Sachen Oberhausen früh einstellt: „Vor der WM 2006 soll offenbar niemand die heile deutsche Fußballwelt irritieren, niemand das frohe Fest der Wetter stören. 30 Millionen Euro, so der Beschluss der Ministerpräsidenten, wird die […]

Die Millionen-Wetten werden im spielfreudigen Asien gesetzt

Klaus Hoeltzenbein (SZ 16.12.) befasst sich mit der Spekulation um den Oberhausener und Auer Wettbetrug: „Gerade der deutsche Erst- und Zweitliga-Spielbetrieb ist kurz vor der WM 2006 für sein großes wirtschaftliches Glück darauf angewiesen, ein Spielbetrieb frei von jeder Irritationen zu sein. Wenn in zwei Jahren die „Welt zu Gast bei Freunden“ erwartet wird, sollte […]

Es interessiert mich nicht, wer da drei Mal mit seiner Bratwurst an mir vorbei geht

Jörn Andersen hats schwer in Oberhausen – Roland Leroi (FR 25.9.): “Hermann Schulz mag nicht mehr viel sagen. Schon gar nicht über Trainer wie Mirko Votava (zuletzt Union Berlin) oder Georg Kreß (Wuppertaler SV), die neuerdings Stammgäste auf der Tribüne von Rot-Weiß Oberhausen sind. „Es interessiert mich nicht, wer da drei Mal mit seiner Bratwurst […]

Das Unmittelbare des Tivoli-Erlebnisses

Alemannia Aachen spielt erfolgreich Fußball von gestern, der Ressort-Chef FAZ-Sport nimmt Stellung zum Ruanda-Plagiat, u. v. m.

Makaays Kauf endet unschön, „Gastarbeiterkinder“ machen Karriere

Themen: Nach dem Makaay-Transfer treten beide Seiten nach – hinter Frankfurter Kulissen: Strippenzieher aus der Politik – „Gastarbeiterkinder“ machen Karriere – Schalke vor Einzug in den Uefa-Cup – neues von Kaiser Franz u.a. Schlachtfeld der Systeme Ralf Wiegand (SZ 14.8.) lässt den Makaay-Transfer aus der Perspektive der Bayern Revue passieren. „Die strapazierende Begegnung mit La […]

Jörn Andersen, Trainer von RW Oberhausen – falsche und veraltete Trainingsmethoden in der Bundesliga – neuer Ausraster von Michael A. Roth

Am Rande der Fußballidyllen Dortmund und Schalke Ulrich Hartmann (SZ 6.10.) widmet sich der Aufgabe Jörn Andersens in Oberhausen: „In der Vereinsgaststätte von Rot-Weiß Oberhausen hören sie am liebsten WDR4. Gute-Laune-Radio mit Schlagern und Schnulzen. „Heute haben wir Zeit, Morgen ist unendlich weit“, schmalzte Vicky Leandros dort aus den Lautsprechern, als Jörn Andersen Ende der […]

Sonstiges

erneut Schiedsrichterdiskussionen in Italien: „wo war Pierluigi Collina, der E.T. der Fussballstadien, an diesem verhexten Wochenende?“ (NZZ) – „das Verschwinden der Soccer Moms“ (NZZ) erklärt den schweren Stand des Fußballs in den USA u.v.m. Zweite Liga – Markus Schäflein (SZ 8.3.) berichtet das 2:2 im Franken-Derby: „Football is coming home, dröhnte es aus den Boxen. […]

Themen

Themen: Interessenkonflikt zwischen DFB und Nationalspielern um Vermarktung – Edgar Davids wird vermutlich Juve verlassen – Eintracht Frankfurt profitiert von einer Computer-Spielanalyse – Winnie Schäfers Position in Kamerun ist gefestigt u.a. SpOn-Interview mit Rudi Völler nach dem Sieg über Schottland mehr zum Spiel: morgen an dieser Stelle Der endgültige Verfall der guten Sitten Jörg Marwedel […]

ältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

107 queries. 1,100 seconds.