Interview mit Felix Magath, Krise bei Hertha Berlin, Streit zwischen Assauer und Bremen
Sie müssen das Gefühl haben: ‚mit dem VfB kann ich auch Meister werden’ SZ-Interview mit Felix Magath SZ: Als Teammanager sind Sie für das Personal zuständig. Soeben hat Schalke 04 den Konkurrenten Werder Bremen durch die Verpflichtung von Ailton und Kristajic empfindlich, vielleicht entscheidend geschwächt. Wie groß ist die Gefahr, dass auf diese Weise auch […]
Eine breite Welle der Begeisterung
die Bedeutung des Titelgewinns für die Zukunft des Frauenfußballs – der Zusammenhang zwischen der gesellschaftlichen Rolle der Frau und dem sportlichen Geschehen – Nia Künzer, Glückskind – Euphorie in Schweden, Ignoranz in Amerika Eine breite Welle der Begeisterung Was bedeutet der Titelgewinn für die Zukunft des Frauenfußballs?, fragt Michael Ashelm (FAZ 14.10.): „Der Erfolg wird […]
Hohn und Häme, Sarkasmus und Zynismus
Philipp Selldorf (SZ 9.9.) kommentiert die Debatte um Völlers Wutausbruch. „Was wollte Rudi Völler eigentlich sagen, als er sich über das Treiben der Gurus und Ex-Gurus beklagte? Selbstverständlich kann er sich nicht ernsthaft Kritik an seiner Mannschaft verbitten, nachdem sie – wie am Samstag – ein trostloses Spiel geboten hat. Das macht er auch nicht. […]
Kerner: Dummheit im Dienst?
Bayer Leverkusen: Calmund zum ersten Mal in der Kritik, Matthias Sammer schwärmt, „Dummheit im Dienst“ bei Kerner
Die (neue) Stimmung auf Schalke
Christoph Biermann (SZ 4.4.) beschreibt die (neue) Stimmung auf Schalke. „Rudi Assauer kann man dieser Tage nach der Situation seines Klubs nicht befragen. „Aufgrund meines Hirnschadens habe ich nichts mitbekommen“, sagte der Manager von Schalke 04, der am vergangenen Samstag zu Hause die Treppe hinuntergestürzt war. Ein verbeultes Hirn hat Assauer dabei zwar nicht davongetragen, […]
Schuldenpolitik Schalkes und Dortmunds
die Schuldenpolitik Schalkes und Dortmunds in der Kritik der Presse: „Größenwahn AG“, „Geld ausgeben ohne Sinn und Verstand“ (Zeit über Dortmund); „zwei der populärsten Bundesligaklubs haben ihre Zukunft verpfändet“ (NZZ) – Start in die Rückrunde heute: „Bloß nicht den neureichen Nachbarn geben“ (FAZ über die Absicht Rudi Assauers, Schalke-Manager) – taz-Interview mit Peter Neururer (Trainer […]
Kirch-Zahlungen
Roland Zorn (FAZ 18.3.) kommentiert die verdeckten Kirch-Zahlungen. „Warum wurden die Abmachungen zwischen den Münchner Bayern und Kirch, zwischen Jürgen W. Möllemann und Kirch, zwischen Fedor Radmann und Kirch, zwischen dem DFB und Kirch stets unter dem Siegel der Verschwiegenheit getroffen? Jetzt ist der Konzern insolvent, und es kommt heraus, daß Kirch vermutlich über 150 […]
Rhythmisch hochstehendes Match
Champions League Londoner Hierarchie scheint stabil, Chelsea gewinnt gegen Arsenal wieder nicht (1:1) – Real Madrid besiegt AS Monaco (4:2) in einem „rhythmisch hochstehenden Match“ (NZZ) – „AC Milan spielt, wie Real es gerne möchte“ (FAZ) – FC Porto , „reife und solide, nahezu perfekt organisierte Equipe“ (NZZ)
Uwe Kemmling, „Heimschiedsrichter“
Uwe Kemmling, „Heimschiedsrichter“ (FAZ), ist die entscheidende Figur im Spiel zwischen FSV Mainz und Energie Cottbus – Alemannia Aachen und MSV Duisburg, Traditionsklubs im Aufschwung – Francisco Copado, geläuterter Torjäger Wie alle Anwesenden beim 4:1-Sieg des FSV Mainz über Energie Cottbus schilt Roland Zorn (FAZ 29.10.) Schiedsrichter Uwe Kemmling: „Als Spieler und Trainer längst ihre […]
Existenzkampf
Jürgen Leinemann Alfred Weinzierl (Spiegel 19.5.) beschreiben die Bundesliga-Verantwortlichen im wirtschaftlichen Existenzkampf. „In der sich rasant wandelnden Gesellschaft fallen die Gegensätze im Fußball-Geschäft besonders auf. Kaum irgendwo trifft modernes Management so krass auf patriarchalisch-feudale Strukturen wie in der Bundesliga. Da ist etwa der Teppichhändler Michael A. Roth, 67, Präsident des traditionsreichen 1. FC Nürnberg, der […]
Werder Bremen
Werder Bremen steht im Rampenlicht; die neue Rolle Bremens in der Liga; Thomas Schaaf, der bescheidene Stratege; Fabian Ernst, das gereifte Talent – Hoffnung in Berlin mit Andreas Thom – vor dem Derby Köln gegen Leverkusen – SpOn-Interview mit Reiner Calmund über die Zukunft Bayer Leverkusens – Maulwurfsuche in Hannover – Victor Agali und die […]
Ein hübsches Ultimatum
„Stevens statt Stevens“ (BLZ), Herthas Trainer bleibt vorerst im Amt – Sonntags-Spiele in Schalke und Kaiserslautern – Schalke 04 scheitert an seinen Ansprüchen und am VfL Bochum – Kurt Jara, „erstarrt, fassungslos, tieftraurig“ (SZ) – was kann Christian Rahn, Jung-Nationalspieler und Ersatzspieler des HSV? Ein hübsches Ultimatum Christof Kneer (BLZ 21.10.) kommentiert die Weiterbeschäftigung Huub […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »