indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Lahme Ente, Lagerdenken, Partikularinteresse

Michael Horeni (FAZ/Politik 7.2.) schreibt über die Wirkung des Wettskandals auf das Ansehen Gerhard Mayer-Vorfelders und das Machtverhältnis im deutschen Fußball: „Nach den Erfahrungen im aktuellen Krisenfall scheinen innerhalb des DFB die Zweifel an einer Tragfähigkeit dieser noch vor wenigen Monaten intern hochgepriesenen Kompromißlösung zu wachsen. Es wird mittlerweile innerhalb des DFB erkennbar einsam um […]

Klugscheisser

7. Dezember „Klugscheisser“ (NZZ), Kritik an der Frankfurter Rundschau für deren Kritik an Volker Finke – „Borussia Dortmund hat einen Niedergang angetreten, der noch längst nicht sein Ende erreicht hat“ (SZ) – die Dortmundisierung Schalkes oder die Schalkisierung Dortmunds – Ralf Rangnick, „im Crashkurs durch die Welt des Profifußballs“ (Spiegel) ……….. Klugscheisser Bemerkenswert! Martin Hägele […]

Ende des Ausnahmezustands

Der 14. Bundesliga-Spieltag: „Ende des Ausnahmezustandes“ (FAZ): Bayern ist oben – „wenn einer den FC Bayern am Titelgewinn hindern kann, dann dieser FC Schalke 04“ (FAZ) – „modernster, zügigster Mannschaftsfußball“ (FAZ) in Bielefeld – Bochum spielt „als bereiteten sie sich schon auf die zweite Liga vor“ (FAZ) – Jörg Berger, „Sanierer im Eiltempo“ (BLZ) / […]

Ich habe noch nie solche Möglichkeiten vorgefunden

Ralf Rangnick mit Felix Meininghaus (FTD 19.11.) FTD: Was haben Sie eigentlich gedacht, als Sie bei Ihrer Präsentation auf Schalke von Rudi Assauer permanent Rolf genannt wurden? RR: Ich habe innerlich gelacht. Das lustige war ja, das er das konsequent durchgezogen hat. Heute flachsen wir darüber. FTD: Seit Sie auf Schalke im Amt sind, heißt […]

Der 10. Bundesliga-Spieltag, Teil 2

Der 10. Bundesliga-Spieltag, Teil 2: „keine Spur mehr in Stuttgart von den alten Kampfreflexen der Magath-Schule“ (SZ) / Klaus Allofs, „der vielleicht beste Manager der Nach-Hoeneß-Generation“ (FAZ) – „auch 21 Jahre ohne Titel haben die Hamburger Fans nicht bescheiden gemacht“ (SZ) / „schmutziges Spiel der Hamburger Protagonisten“ (FR) – „das Modell Mainz 05, Beleg dafür, […]

Der kleine Kahn

Torhüter sind in aller Munde – Christof Kneer (BLZ 16.10.): “Womöglich ist Torwartspiel ab einem gewissen Niveau auch Geschmackssache, aber es gilt kaum als strittig, dass Frank Rost mindestens Deutschlands drittbester Torwächter ist. Er hat Reflexe, Schneid und eine unverschämte Konstanz, und er hat Pranken, die so riesig sind, dass sie zur Not als Dach […]

Wenn es darum geht, den Ball zu erobern, reicht es nicht, daß einer dem anderen die Daumen drückt

5. Oktober „Die Schalker Abwehr wird für den schwäbischen Fußball-Architekten Ralf Rangnick eine Großbaustelle“ (FAZ) – Markus Babbels Comeback beim VfB Stuttgart …………. Schalke 04-VfL Bochum 3:2 Richard Leipold (FAZ 5.10.) gratuliert Ralf Rangnick zu seinem ersten Sieg mit Schalke: “Als Schalke wider Erwarten arg in Bedrängnis geriet, änderte Rangnick die Taktik. Aber wie sollte […]

Vieles spricht dafür, dass Rangnicks Verpflichtung nicht Assauers Werk war

Wer hat Ralf Rangnick verpflichtet? Sven Goldmann (Tsp 29.9.) spekuliert: „Ralf Rangnick ist kompetent, er gilt als Erfinder der ballorientierten Raumdeckung [of: allenfalls in Deutschland]. Nur ist der intellektuelle Fußballlehrer das exakte Gegenteil von Assauer. Viel spricht dafür, dass der Mann mit dem proletarischen Charme lieber den ihm wesensverwandten Klaus Toppmöller verpflichtet hätte. Aber zum […]

Er sollte dem HSV das Verstaubte nehmen und für ein bißchen Zirkus sorgen

Passt Klaus Toppmöller nach Hamburg, Frank Heike (FAS 26.9.)? „Selbst von seiten des ewigen Optimisten Toppmöller kommen Zeichen der Resignation. „Ich wurde hier nie so geliebt“, sagt er, „ich wurde bislang überall, wo ich gearbeitet habe, enthusiastisch für meinen dauernden Einsatz gefeiert. Nur hier nicht.“ Schon die Begleitumstände seines Starts in Hamburg seien mehr als […]

Anti-Ailton

Der 6. Bundesliga-Spieltag: „die Basis für den Titelgewinn scheint beim VfB viel gesünder zu sein als bei Leverkusen“ (FAZ) – Enttäuschung über die Zuschauerzahl in Wolfsburg – Miroslav Klose, der „Anti-Ailton“ (FAZ) und ein guter Bremer Griff – München: Roy Makaay und sonst nicht viel – „der Gute-Laune-Eddy dankt ab“ (FAZ) – Bielefeld siegt mit […]

Imperium VfB

„Schwäbisches Imperium VfB“ (FAZ) – ist Rudi Assauer „noch der richtige Dino, um Schalke 04 fit für die Zukunft zu machen?“ (FR) – „einst verwandelte sich unter den Fingern von BVB-Präsident Gerd Niebaum alles zu Gold, nun droht ihm sein Lebenswerk zu entgleiten“ (FR) / BVB-Aktionär Florian Homm könnte das Dortmunder Management unter Druck setzen […]

Packende Partien

Axel Kintzinger (FTD 24.9.) fasst begeistert die 2. Runde des DFB-Pokals zusammen: „Langsam muss mal jemand erklären, warum der DFB-Pokal in der Bundesliga so einen schlechten Ruf hat, warum man ihn nicht sonderlich ernst nimmt und eigentlich auf das Finale reduziert, wenn der Sieger im Konfettiregen auf dem Rasen des Berliner Olympiastadions jubelt. Es hat […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,217 seconds.