indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Das Problem Heynckes war kein Problem der Mannschaft, sondern eines von Rudi Assauer

Hört, hört! Ulrich Hartmann (SZ 22.9.) spricht mit Clemens TönniesOk, Aufsichtsratschef von Schalke 04, über Rudi Assauer, „einen verdienten Mitarbeiter“ (sic!) SZ: Rudi Assauer ist nach der Entlassung von Jupp Heynckes in die Kritik geraten und scheint viel zu grübeln, aber nach außen gibt er sich kämpferisch. CT: Er hat sehr damit zu kämpfen, was […]

Immer tiefer in die wirtschaftliche Todesspirale

Rudi Assauer entlässt Jupp Heynckes, und Martin Hägele (NZZ 16.9.) haut auf den Tisch: „Vielleicht muss man von Glück reden, dass Assauer im letzten Jahr nicht Felix Magath bekommen hat, der damals vor Heynckes erste Wahl gewesen war. Unter Magath hätte es noch früher geknallt zwischen den schwererziehbaren und divenhaften Charakteren, die sich AufSchalke versammelt […]

Genügsam, langsam, handzahm

Die Spiele des 4. Bundesliga-Spieltags, Stimmen, Stimmungen, Reaktionen: FSV Mainz, „der Frischefaktor der Liga“ (FAZ) – „VfL Bochum gegen Borussia Dortmund liefert längst mehr Emotion und setzt mehr Energie frei als der Ruhrgebietsklassiker Schalke gegen Dortmund“ (FAZ) – „genügsam, langsam, handzahm“ (SZ) erobert der VfB Stuttgart die Tabelle – Niederlagen und schlechte Leistungen in Serie, […]

„1:1-Sieg gegen Brasilien“

10. September „1:1-Sieg gegen Brasilien“ (BLZ) / „die neuen Deutschen“ (SZ) / „Weltklassefußball und deutsche Nationalmannschaft?“ (FR) / „nach dem Realisten Völler beflügelt der Reformer Klinsmann die Phantasie der Spieler und des Publikums“ (FAZ) – „der Bundestrainer neigt dazu, ins Schwafeln zu geraten“ (taz) u.v.m. 1:1-Sieg Christof Kneer (BLZ 10.9.) gratuliert: “Jürgen Klinsmann kann sich […]

Bewegung nur auf dem Stimmungsbarometer

Spielberichte und Aussagen am 3. Bundesliga-Spieltag: „Franca gestattet dem Spielobjekt ein Eigenleben“ (FAZ), Leverkusens „spielerischer Vollrausch“ (SZ) / Bayerns „vereinstypische Katastrophenstimmung“ (SZ) – „das Klima ist schon früh wieder aufgeheizt in der Pfalz“ (FAZ) – „Ailtons Doppelschlag“ (FAZ) – „Bewegung gibt es derzeit bei Hertha BSC Berlin wieder nur auf dem Stimmungsbarometer“ (FAZ), Hertha, „Abbild […]

Interview mit Rudi Assauer

11Freunde-Interview mit Rudi Assauer über sein Verhältnis zu jüngeren Managern und sein Berufsbild – die 11Freunde vermissen bei vielen Vereinen eine Vereinsphilosophie Ein Interview mit Rudi Assauer in 11 Freunde (August) 11F: Neben Uli Hoeneß, Michael Meier und Ihnen gibt es viele junge und neue Gesichter auf den Manager-Posten der Bundesliga. Wie sieht es mit […]

Wir reden hier nur über Sport, nicht über Finanzen

Schalke bangt um die Qualifikation für den Uefa-Cup. Werden Schalkes Schatzmeister nervös, Felix Meininghaus (FR 12.8.)? „Auch wenn sich Rudi Assauer bemüht, die Dinge zu relativieren. Ein Weiterkommen sei für seinen Verein „überhaupt nicht wichtig“, betonte der Mann mit der Zigarre am Dienstagabend ziemlich unwillig. Doch die Zahlen, die derzeit rund um den Schalker Markt […]

Bei der Trainersuche haben sich DFB und DFL präsentiert wie ein Karnickelzuchtverein

Rudi Assauer teilt erneut aus in alle Richtungen aus (WamS) – Christian Ziege im FAS-Interview Thorsten Jungholt (WamS 8.8.) spricht mit Rudi Assauer, der erneut in viele Richtungen austeilt Wams: Leverkusens Reiner Calmund hat aufgehört, Sie sind 60, auch Münchens Uli Hoeneß denkt laut über seinen Rückzug nach. Dafür rücken junge Führungskräfte nach, für die […]

Alle haben Schiss vor dem großen Franz Beckenbauer

Markus Hesselmann & Armin Lehmann (Tsp 6.8.) fragen Rudi Assauer nach Ziel und mehr Tsp: Wenn Jupp Heynckes mal wieder auf das Thema Meisterschaft angesprochen wird, stehen Sie daneben und verziehen mürrisch das Gesicht. Warum gehen Sie nicht offensiv mit Ihren Ansprüchen um? RA: Wenn man angreift, muss man die Klappe halten und nicht alles […]

Die Branche ist tendenziell konservativ eingestellt

Wie reagiert die Liga auf Jürgen Klinsmann und sein Team? Philipp Selldorf (SZ 5.8.) berichtet viel Skepsis und wenig Zustimmung: „Zwar meldete das Zentralorgan kicker, dass am 1. August im deutschen Fußball „eine neue Zeitrechnung begonnen hat“. Nur weiß noch keiner so recht, wie die Uhr künftig ticken wird. Das neue Triumvirat im DFB hat […]

Krise? Welche Krise?

Schalke 04 will und muss Erfolg haben (SpOn) – FSV Mainz, „eine gute Zweitligamannschaft“ (FAS) u.v.m. Cordt Schnibben (Spiegel Online) freut sich auf die neue Saison: „Für viele der 40 Millionen deutschen Fußballfans ist in dieser Woche, vor dem ersten Spieltag der Bundesliga, dem Tag der Wahrheit, die Welt noch in Ordnung, ihre Mannschaft wird […]

Notwendige Weiterentwicklung der individuellen und kollektiven Fähigkeiten

Matthias Sammer doziert über die Perspektiven des VfB Stuttgart (WamS) – Ailton und Schalke freunden sich an Was wird aus dem VfB Stuttgart? Markus Lotter (WamS 18.7.) protokolliert Matthias Sammers Wort-Ballons: “Die Stimmung ist gut beim VfB. Sammer ist zurück im Ländle. Der Mann, der 1990 von Dynamo Dresden nach Schwaben gekommen war, die Stuttgarter […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 1,023 seconds.