indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Meister bezwingt Lehrjunge

Spielerisch, technisch und taktisch unterlegen – doch das fehlerhafte Deutschland erkämpft sich von den Türken in der letzten Minute den Sieger-Nimbus zurück / Die Türkei erfährt von allen Seiten größten Respekt / Deutsche Abwehr schwach; Philipp Lahm mit ungewohnt vielen Fehlern, aber dem herrlichen Siegtor; von Michael Ballack nicht viel zu sehen; Lukas Podolski hop […]

Mit neuen, offensiven Ideen ist Frankreichs Kontrollfußball überholt worden

Frankreichs Verfall unter dem wirren Raymond Domenech / Daniele De Rossi, das neue Zentrum in Italiens Teams / Rumänien in der entscheidenden Stunde zu passiv Boris Herrmann (Berliner Zeitung) gibt sich irritiert über den französischen Trainer: „Raymond Domenech erinnert in seiner öffentlich zur Schau gestellten Verblendung stark an jenen Gerhard Schröder aus der Nacht seiner […]

Versuchung

Christian Eichler (FAZ) beklagt den Turniermodus, der Frankreich und Italien, aber auch Holland (und eigentlich auch Rumänien) in eine missliche Lage bringe: „Natürlich macht das Zittern und Zagen strauchelnder Favoriten einen der Reize eines solchen Turniers aus. Doch sollte das Scheitern (oder die Angst davor) immer auf einer rein sportlichen Ebene passieren, unter gleichen Voraussetzungen […]

Die Türken liegen vor Wien

Christian Eichler (FAZ) flechtet den Türken nach dem 3:2-Sieg gegen die Tschechen einen Kranz: „Wahnsinn, sagen Menschen gern, wenn ein Ereignis ihnen so viele Nervenreize schickt, dass dem Hirn keine genaueren Wörter mehr einfallen. Meistens ist dieser Begriff übertrieben. Aber nicht am Sonntag im Regen von Genf. Fußball-Wahnsinn im Zweiminutentakt. Dabei ist es eigentlich nur […]

Nach Fassung ringend

Nach Fassung ringend Felix Meininghaus (Spiegel Online) schätzt den Kampfgeist der Türken, 3:2-Sieger gegen Tschechien: „75 Minuten war ihnen kaum etwas gelungen, dann schafften sie eine Wende, von der die Fans in der Heimat noch in vielen Jahren schwärmen werden. Vergleichbares ist selten zu finden. Die Bayern erinnern sich mit großer Pein an das historische […]

An der ersten Kreuzung falsch abgebogen

Ihrer Mannschaft mangelt es an Widerstandskräften, doch die Schweiz wird trotz des Ausscheidens ein guter Gastgeber bleiben / Portugals Deco glänzt im Schatten Ronaldos Flurin Clalüna (Neue Zürcher Zeitung) macht das mangelhafte Immunsystem für das Schweizer Ausscheiden verantwortlich: „Die Schweizer Fußballer sind wieder dort, wo sie in der Vergangenheit so oft schon waren. Es ist […]

TV-Dackel Waldi macht sich zum Affen

Die EM-Vorrunde hat die entscheidende Phase erreicht, doch es gibt auch Geschichten neben dem Spielfeld: Die Sorgen der Wirte der Fan-Zonen wegen der ausbleibenden Gäste; in Klagenfurt flüchten sogar die Einwohner aus ihrer Stadt / Ein Wissenschaftler befasst sich mit dem Milieu beim Public Viewing / Waldemar Hartmann ist der Absteiger, Mehmet Scholl der Aufsteiger […]

Unerklärliche Neigung zur Niederlage

Erste Kommentare über das unglückliche Ausscheiden der Schweiz / Jakob Kuhn hinterlässt Ottmar Hitzfeld ein reiches Erbe (NZZ) / Portugal siegt wieder schön 1:2 gegen die Türkei, ein Schicksalsschlag zuviel – Christian Kamp (FAZ) listet die Plagen für die Schweiz auf: „Die tapferen Schweizer werden sich fragen, warum sie einen weiteren herben Rückschlag bei dieser […]

Holländische Fußballrevolution nach deutschem Vorbild

Zwei traditionsreiche Länder rücken von ihrem Stil ab – Holland profitiert von seinem neuen Realismus, doch Italien degeneriert / Frankreich erstarrt unter Trainer Raymond Domenech Christian Eichler (FAZ) befasst sich nach dem 3:0 gegen Italien mit der holländischen Fußballrevolution nach deutschem Vorbild: „Sie spielten taktisch so wie viele andere, mit dem elastischen 4-2-3-1, mit nur […]

Bestenfalls halb gelungen

Christian Hackl (Der Standard/Österreich) nimmt die 0:1-Niederlage gegen Kroatien nicht allzu schwer: „Österreich hat sein erstes EM-Endrundenspiel der Geschichte knapp, aber keineswegs blamabel verloren. Ja, phasenweise konnten Österreichs Spieler die viel gerühmten Kroaten beherrschen. Eine dumme Attacke gleich nach Anpfiff brachte die Gastgeber freilich um die Früchte der ansehnlichen Arbeit. Die erste Halbzeit begann so, […]

Diese Mannschaft hat noch einiges vor

Deutschland überzeugt beim 2:0 gegen Polen seine Anhänger und seine Skeptiker / Die zwei Tore und die zwei Herzen des Polendeutschen Lukas Podolski / Christoph Metzelder als Schwachstelle identifiziert, an Jens Lehmann scheiden sich trotz null Gegentoren die Geister Michael Horeni (FAZ) lässt seine Zweifel an der deutschen Mannschaft und an Joachim Löw vom Sieg […]

Sehr hübsch und erfolgreich

Ronald Reng (SZ) gesteht Portugal beim 2:0 gegen die Türken eine starke Leistung zu, empfiehlt aber weniger Theatralik: „Im Gesicht von Cristiano Ronaldo sieht jedes Fußballspiel hochdramatisch aus. Er kennt, wenn er im Flutlicht steht, keine zurückhaltenden Gesten. Nach jedem banalen Fehlschuss schlägt er die Hände vor das Gesicht und hebt sein verdecktes Antlitz leidend […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,310 seconds.