indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Gewalt und Fußball gehören leider oft zusammen

Die Randale in Leipzig beschäftigen die Sportpresse: Kritik an der Politik wegen mangelndem Präventionswillen Philipp Selldorf (SZ) empfiehlt Sozialarbeit, um der Gewalt entgegenzuwirken: „Die Fußball-Gewalt ist vor allem im Osten akut. Dort wird die von mangelnden sportlichen Erfolgen ihrer Vereine frustrierte Fan-Szene von Rechtsradikalen unterwandert. Eine Abgrenzung läßt sich – wie es im Westen gelungen […]

Aktuelle Links

Tsp-Interview mit Joachim Löw über die Zeit nach der WM, sein Verhältnis zu Jürgen Klinsmann und die schlechte Kondition deutscher Nationalspieler vor zwei Jahren FAZ: Was macht Jürgen Klinsmann? Wie ist sein Verhältnis zu Deutschland? FAZ: Ein langer und detaillierter Bericht über den türkischen Fußball, seine jüngsten Skandale, seine Zuschauersoziologie und seine sportliche Qualität Tsp: […]

Wäre schön, wenn sich der HSV bald wieder wie ein normaler Klub benehmen würde

Thimotée Atoubas Mittelfinger, eine Reaktion auf rassistische Rufe der Zuschauer? „Ausgepfiffen, ausgewechselt, ausgerastet – beim Hamburger SV geht jetzt sogar schon das Siegen schief“ (SZ) Ein neuer Fall von Rassismus in der Bundesliga/Champions League? allesaussersport entnehmen wir, „daß beim ‚Stinkefingerskandal‘ die Aktion eben nicht nur von Atouba ausging, sondern massive, rassisistische Beschimpfungen vorausgingen.“ Belegt wird […]

Deutschland den Deutschen, Sachsen raus!

Peter Richter (FAS/Feuilleton) reagiert auf die Empörung der Sport Bild, die in ihrer Ausgabe vom letzten Mittwoch die „Fan-Hölle“ von Dresden entdeckt haben will. Richter schreibt: „Das hätte man aber auch schon vor zwanzig Jahren schreiben können, denn das, liebe Sport-Bild, war nie anders. Die Berliner haben in Dresden immer Südfrüchte geworfen und dafür Steine […]

Falsche Signale

Die Sportredaktionen mahnen, daß die Anti-Rassismus-Politik des DFB-Präsidenten Zwanziger nicht bis in die Amateurligen reiche Daß der Hallesche FC mit seiner Berufung gegen das Sportgerichtsurteil der ersten Instanz, das ihm auferlegte, gegen Rassismus im Stadion aktiv vorzugehen, Recht erfährt, kommentiert Andreas Lesch (BLZ) mit Wut: „Das Berufungsurteil ist ein Skandal. Es steht in einem eklatanten […]

Gescheiterte Integration

Drei Pressetexte zum Thema Gewalt und Ausländerpolitik Michael Horeni (FAZ) diskutiert das Gewaltproblem auf deutschen Fußballplätzen als Integrationsproblem und macht darauf aufmerksam, daß zu wenige Migranten einen Funktionsposten innehätten: „Auf der anderen Seite der Fußball-Gesellschaft, in der kickenden Unterschicht, entladen sich die Integrationsdefizite immer wieder in Gewalt. Mit einseitigen Schuldvorwürfen allerdings kommt man da schon […]

Tatkraft und Entschlossenheit geheuchelt

Lizas Welt, ein Blog für Politik und Fußball, kritisiert das Urteil im Altglienicke-Prozeß: „Das Urteil des Berliner Sportgerichts macht deutlich, daß die ganzen Kampagnen des DFB und seiner Regional- und Landesverbände gegen die vor allem im Amateurfußball immer zahlreicher und schlimmer werdenden Ausschreitungen von Neonazis nicht mehr sind als hilf- und wirkungslose Appelle, die niemandem […]

Doppelmoral

Werbung mit privaten Wettanbietern – ein spannendes, vertracktes und großes Thema für die Fußballmedien, nicht nur wegen des Sommerlochs. „Ein Konflikt mit Ansage“ schreibt die FAZ der DFL und der gesamten Branche ins Stammbuch; das Bundesverfassungsgericht, dessen Urteile auch für die Fußball-Bundesliga gelten (das ist die wundersame Nachricht hinter der Nachricht), hat Ende März entschieden, […]

Kotau vor der französischen Fußballmajestät

Viele Meinungstexte, vier darunter im Presserückblick heute, befassen sich in dieser Woche mit den Sperren der Fifa gegen Zinedine Zidane (drei Spiele) und Marco Materazzi (zwei) und kommen zu einem Konsens, der sich in den Titeln ablesen läßt: „Kotau vor Zidane“ (FAZ), „zahmes Urteil für ein Fußballidol im Ruhestand“ (Welt). Als Ursache für die Milde […]

Stunde Null

Kein mildes Urteil, mit Ausnahme für den AC Mailand, lautet der Tenor der deutschen Presse über den Spruch im Moggi-Skandal. Die FAZ staunt über „eine Strafe, die wie das Delikt wenig Vergleichbares in der Fußballhistorie kennt“. Benedikt Voigt (Tagesspiegel) schreibt: „Berlusconi ist abgewählt, und in der italienischen Sportjustiz bricht eine neue Zeit an. Das beweist […]

Sünde

Die Rote Karte für Zinédine Zidane ist durch einen unzulässigen Videobeweis zustande gekommen, was die Fifa zwar dementiert, für den Rest der Welt aber offensichtlich ist. Javier Cáceres (SZ) beschreibt das Verhalten des vierten Offiziellen, der den Schiedsrichter auf die Tätlichkeit Zidanes hingewiesen hat: „Luis Medina brachte den Fernsehbeweis zur Anwendung und schrieb damit Geschichte. […]

Im Ausland wird viel offener mit wissenschaftlichen Erkenntnissen umgegangen

Der Sportmediziner Wilfried Kindermann spricht mit der FAZ heute über die Fitnesswerte der Nationalspieler und stellt Jürgen Klinsmann ein sehr gutes Zeugnis aus, den Bundesligatrainern ein schlechtes: „Nach den verschiedenen Leistungstests konnte man die Fitness der Bundesligatrainer gegen Ende der Bundesligasaison allenfalls als durchschnittlich einstufen. Die Vorleistungen der Spieler hätten nicht ausgereicht, um bei der […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 1,098 seconds.