Rummenigge spricht von Reform, obwohl er nur mehr Geld will
Karl-Heinz Rummenigge fordert und fordert, doch was bieten er und die Liga ihren Kunden und Partnern? Michael Horeni (FAZ 9.5.) empfiehlt mehr Attraktivität durch Play-Offs: „Verhandlungsführer Rummenigge von der IG Bayern München unterscheidet sich nur in der Größenordnung von den Gewerkschaftlern der IG Metall – nicht aber in der starren und ideenlosen Haltung, mit der […]
Der Fußball gehört reformiert, wie unsere gesamte Gesellschaft reformiert gehört
Karl-Heinz Rummenigge mit Klaus Hoeltzenbein & Philipp Selldorf (SZ 7.5.) SZ: Der FC Bayern ist wieder Meister, das Fest in vollem Gange, schon hört die Öffentlichkeit wieder vom Streit ums Geld. Sie drohen: Die ARD-Sportschau, erste Informationsquelle des Fanvolks, reanimiert im Jahre 2003, soll wieder sterben. KR: Das ist nur eine Option. Ich kann mir […]
Solidarität für den Branchenführer
Der Spiegel (2.5.) prüft Bayern Münchens Forderung nach mehr Fernsehgeld: „Die Solidargemeinschaft wird weiterbestehen – auch wenn wie geplant im Sommer 2006 die Sportschau um zehn nach sechs gestrichen wird und im frei empfangbaren Fernsehen Spielberichte erst nach 22 Uhr gesendet werden. Nur die Richtung hat sich umgekehrt: Nicht mehr Provinzvereine und Abstiegskandidaten erfahren Solidarität, […]
Selbst ausgeschaltet
Woran liegt es, dass die Bundesliga in Asien keine Marke ist? Jörg Kramer, Michael Wulzinger & Alfred Weinzierl (Spiegel 21.3.) nennen eine mögliche Ursache: „Als Wirtschaftspartner haben sich die Deutschen hingegen selbst ausgeschaltet. Bis Anfang der neunziger Jahre wurde die Bundesliga in einer Kurzversion der früheren Sportschau weltweit verbreitet. Nachdem sich Leo Kirch jedoch für […]
Interview mit Uli Hoeneß: Nicht mal eine halbe Zigarette
Uli Hoeneß mit Torsten Rumpf (WamS 9.1.) WamS: Im Sommer ließen Sie Bixente Lizarazu ziehen, weil er zuviel Geld gefordert hatte, jetzt die Rückkehr. Ist das nicht inkonsequent? UH: Nein, weil wir dieses Mal die Bedingungen stellen konnten. Er hat sehr schnell zugestimmt. Ohnehin werden wir die Gehaltsstruktur weiter nach unten fahren. Wir müssen künftig […]
Verwirrend schön
Sehr schön! Christian Zaschke (SZ 13.12.) streiflichtert: „Fragen wir Andreas Hinkel, worum es geht. „Der Torschütze hat mich angespuckt, das wollte ich noch erwähnen.“ Wer? Paolo Guerrero? „Ich lauf gleich zum Schiri und frag ihn, ob er es gesehen hat.“ Hat er aber nicht, und auch das Fernsehen nicht, so dass Guerrero nicht einsehen wird, […]
Jahn Regensburg, etabliert in Liga Zwei
Jahn Regensburg, etabliert in Liga Zwei u.a Rudolf Neumaier (SZ 9.12.) befasst sich mit der Lage Jahn Regensburgs: „Niederlagen scheinen Heinz Groenewold körperliche Pein zu bereiten. Möglicherweise sogar Bauchkrämpfe, denn er sitzt nach vorne gebeugt und hat die Arme eng vor dem Rumpf verschränkt. Sauertöpfisch blickt er hinüber in die Kurve des Jahnstadions, vor der […]
Das ist reiner Journalismus
Hagen Boßdorf im Gespräch mit Michael Reinsch (FAZ 3.12.) FAZ: Was gibt die ARD – außer einigen Fußballspielen und dem Sponsoring des Radteams um Jan Ullrich – noch auf, um Harald Schmidt zu finanzieren? HB: Die Eins auf dem Trikot hat damit nicht direkt zu tun, weil sie keine Ersparnis bringt. Dahinter steht die Entscheidung, […]
Hierarchieflacher Fußball, raumgreifender Kombinationsfußball
Die Spiele des 13. Spieltags: Wolfsburgs „hierarchieflacher Fußball“ (taz) – Hannover erteil Mainz „Lektion in raumgreifendem, schnellem, präzisem Kombinationsfußball“ (FAZ) – Bielefelder „Systemfußball“ (FAZ) – „Ordnung und Arbeit“ (FAZ) in Mönchengladbach u.v.m. …………. VfL Wolfsburg-VfB Stuttgart 3:0 Hierarchieflacher Fußball Peter Unfried (taz 15.11.) hält Wolfsburg für einen soliden Tabellenersten: „Wolfsburg ist „die Stadt des Spitzenreiters“. […]
Bochums Bumerang
Der 8. Bundesliga-Spieltag im Pressespiegel: „harmonische Zusammenarbeit in Stuttgart“ (FAZ) – „Mainz, wie es singt und lacht, Bremen, wie es schweigt und grollt“ (FAZ) – kein Glanz in München – Optimismus in Berlin – „der überschwänglich gefeierte Uefa-Cup-Einzug Bochums erweist sich als Bumerang“ (taz) ………….. VfB Stuttgart-Borussia Dortmund 2:0 Harmonische Zusammenarbeit Peter Heß (FAZ 18.10.) […]
Ob als Manager oder Trainer, ist egal
Die Initiativbewerbung Olaf Thons: „Zwergenaufstand“ (SZ) – unfaire Ungarn – Dariusz Wosz fühlt sich im Uefa-Cup wohl – „Aachens sensationelle Premiere war vor allem ein Spionageerfolg der Scout-Abteilung“ (Tsp) ………….. Schalke 04-Metalurgs Liepaja 5:1 Pfiffe in Schalke – Richard Leipold (FAZ 18.9.) schildert Olaf Thons erfolglose Initiativbewerbung: “Der Zorn des Volkes richtet auch gegen den […]
„Waldi Hartmann: Bildschirmverbot“
Ein paar Wochen ohne Waldi! (FR) – letzte Ruhestätte Fußballstadion (SpOn) u.a. Als reiner Sportsender ohne Gebührenfinanzierung kann man heute nicht überleben Burkhard Riering (Welt/Medien 11.8.) beschreibt die Zwickmühle des DSF: „Ein Blick ins Fernsehprogramm offenbart dem Zuschauer das gegenwärtige Dilemma des Sportsenders DSF: Um neun Uhr läuft dort die Sendung „Werbung“, um zehn Uhr […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »