indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Vom Luftikus zum Leitwolf: Schweinsteigers Wandel; Herthas Abgang; Freiburgs Fußball

Bei Bayern überzeugt Schweinsteiger, aber die Personaldecke ist dünn, Hertha offensiv zu schwach und auch zu naiv, der SC Freiburg spielt wieder Fußball, Detail-Analysen von Pizarro und Ivanschitz

Preetz ohnmächtig, Hamburg glücklich, Nürnberg verfängt sich

Hamburg siegt mal wieder, Nürnberg verliert trotz guter Leihspieler, in Hoffenheim brodelt es weiter, Hertha sorgt für Fremdschämen

Zwischen Weltklasse und Mitläufertum

Mesut Özil ist der entscheidende Mann bei Werder, aber vielleicht bald weg, Schweinsteiger könnte Rolfes‘ Nachfolger werden, Bayern ist auch ohne Franck Ribery stabilisiert, Köstner in Wolfsburg als „Anachronismus“

Ziele visualisieren

Bielefelds neuer Trainer Gerstner greift auf eigenartige Strategien beim Mentaltraining zurück, Steffen Heidrich scheitert in der „Haifischbranche“

„Plötzlich finden die Bayern den Pokal ganz toll“

„Plötzlich finden die Bayern den Pokal ganz toll“, resümiert die FR die Reaktionen der Münchner nach deren Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale und entsinnt sich der gegenüber diesem Wettbewerb abschätzigen Bemerkungen seitens Beckenbauer Co. in der Vergangenheit; zu einer Zeit, als man noch auf internationalem Terrain Lorbeeren ernten konnte. Das 5:4 nach Elfmeterschießen gegen Titelverteidiger Schalke war […]

Anti-Club

SpVgg. Greuther Fürth, „der Anti-Club“ (FAZ) und TSG Hoffenheim, zwei Teilnehmer im Viertelfinale des DFB-Pokals – über die Faszination von Derbys (FAS) – Paris St. Germain, „ein besseres Feindbild gibt es nicht“ (SZ) – „unerwartetes und deutliches Erstarken der arabischen Nationen“ (NZZaS) beim Afrika Cup – das Streiflicht (SZ) zieht Handball den „Waschlappenfußballern“ vor u.v.m. […]

Spannung im Aufstiegskampf – St. Pauli, der friedliche Partyschreck, steigt ab – Unterhaching steigt wieder auf

Provinztheater? Jan Christian Müller (FR 20.5.) fühlt sich durch die Dramaturgie in Liga Zwei für mangelnde Spannung im Oberhaus entschädigt. „In Liga zwo geht es bei den drei den Aufstieg entscheidenden Spielen zwischen Eintracht Braunschweig und Mainz, Eintracht Frankfurt und Reutlingen sowie Karlsruher SC und Greuther Fürth auch jeweils um den Kampf um den Klassenerhalt. […]

Themen der letzten Tage

Themen der letzten Tage: Abschluss des Lizenzstreits zwischen Frankfurt und Unterhaching, Saisonvorbereitung der Bayern, Stuttgarter Finanzloch, Affäre Tøfting u.a. Unter den Lizenzstreit setzt Gerd Schneider (FAZ 19.7.) einen Schlussstrich. „Was noch bleibt, ist das diffuse Gefühl, dass in Jahren wirtschaftlicher Dürre und widriger Umstände auch die Führungsfiguren überfordert sind. Selbst in der noch immer blühenden […]

Wirbel um die DFL-Presseerklärung

Die Debatte der letzten Tage über den Wirbel um die DFL-Presseerklärung und den darauf folgenden Rückzug der beleidigten Verantwortlichen des FC Bayern aus allen Ämtern zeigt die bekannte Rollenverteilung im Diskursfeld Fußball auf, erstens: die Bayern hauen im Anschluss an ihre Verfehlungen schamlos auf die Pauke, wodurch es ihnen tatsächlich gelingt, von ihrer Sünderrolle abzulenken. […]

  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

110 queries. 1,206 seconds.