Eine Satzung von einem Alleinherrscher für einen Alleinherrscher
Wirrwarr bei 1860 München, eine nicht beschlußfähige Delegiertenversammlung, Spott in der Presse, peinlich berührte Vorstandsmitglieder – der Klub trage schwer an der Altlast Wildmoser, stellt Gerald Kleffmann (SZ) mit Blick in die Vereinsparagraphen fest: „Viel war in den vergangenen Jahren von der Hinterlassenschaft des ehemaligen Präsidenten Karl-Heinz Wildmoser die Rede, die es aufzuarbeiten gelte. Selten […]
Die Großen Drei haben noch keinen Plan für die neue Saison
Pressestimmen zum 4. Spieltag: Alle Champions-League-Teilnehmer verlieren, Folge der WM und des Verlust an Führungsspielern / Die Bielefelder kämpfen mehr und besser als die Bayern / Schlecht spielen und gewinnen – das können die Bremer nicht / Thomas Doll sucht nach einer Therapie für seine kranken Hamburger / Der Club ist kein Depp mehr / […]
Links zur ersten Runde des DFB-Pokals
FAZ-Kommentar: Pannentour durch die Provinz FR-Kommentar: Uli Hoeneß hat mit seiner Kritik am Terminkalender recht Sehr lesenswert! Udo Muras (WamS) findet heraus, daß einigen Amateurklubs ein Erfolg im DFB-Pokal nicht gut bekommen ist FR: St.Pauli-Keeper Patrick Borger rettet seine Mannschaft gegen die großen Bayern in die Verlängerung, ehe ihm ein folgenschwerer Fehler unterläuft Tsp: Nur […]
Mit dem Niveau der Spielklasse sinkt auch das der Talente
Christian Hönicke (Tsp) erweitert die Idee der DFL, eine eingleisige Regionalliga einzuführen: „Ein Spiel zwischen dem FC St. Pauli und den Stuttgarter Kickers erregt in jedem Fall mehr Aufmerksamkeit als ein Aufeinandertreffen von Hertha II und HSV II. Allerdings kickt der Großteil des viel versprechenden deutschen Nachwuchses genau in diesen kommerziell unattraktiven zweiten Teams der […]
EM 2008 in der Schweiz und in Österreich
EM 2008 in der Schweiz und Österreich – Wolfsburgs neues Arena und Aura? – Lorant bei Fener entlassen – Köstner
Themen
Themen: veränderte Finanz- und Transferpolitik in der Bundesliga – die Lage beim Aufsteiger Osnabrück – Beckham gerät in den Präsidentenwahlkampf von Barcelona Christoph Biermann (SZ 12.6.) erkennt deutliche Veränderungen in der Transferpolitik von Bundesligaklubs. „Die Situation ist festgefahren, weil fast alle Klubs ihre Kader reduzieren und Personalkosten senken wollen. Mit 559 Millionen Euro sind die […]
Thorsten Fink
Thomas Becker (FR 17.4.) verabschiedet Thorsten Fink aus der Bundesliga. „Es musste so kommen. Wer sonst hätte es machen sollen? Es war die Zeit der großen Sinnkrise des FC Bayern – ein verregneter Dienstagvormittag im November 2002. In beispielloser Weise hatte der verwöhnte Allessieger zuvor die Berechtigung verloren, weiterhin Champions-League-Fußball zu spielen – eine Majestätsbeleidigung. […]
Spielerberater, ein Berufstand im Zwielicht
René Martens (FTD 10.12.) beäugt Spielerberater: „Spielerberater sind an einer beständigen Karriere ihrer Klienten wenig interessiert. In den Boomjahren des Fußballs haben sie zahlreiche Transfergeschäfte vorangetrieben, von denen allein sie profitierten. Zu den aktuellen Opfern dieser Praktiken gehört der argentinische Offensivkünstler Ariel Ortega: Trotz eines bis 2006 gültigen Kontrakts mit Fenerbahce Istanbul, zu dem er […]