Interviews mit Jose Mourinho und Theo Zwanziger
José Mourinho (SZ): „in England aber kommen die Leute zum Spiel und denken nur an Fußball, sie genießen jede Minute“ – Theo Zwanziger (Sport-Bild): „ich bin Anhänger von Jürgen Klinsmann“ ………….. Man sollte hier Fußball mehr denken Endlich! Ein Interview mit José Mourinho – Raphael Honigstein (SZ 20.10.) SZ: Täuscht der Eindruck, oder sind Ihre […]
Wir sind nicht an Macht interessiert, wir sind an gutem, erfolgreichem Fußball interessiert
Karl-Heinz Rummenigge im Interview mit Torsten Rumpf (WamS 17.10.) WamS: Schwindet der Einfluß des FC Bayern beim DFB? KHR: Ich sehe das amüsant. Wir sind nicht an Macht interessiert, wir sind an gutem, erfolgreichem Fußball interessiert. Man sollte das nicht miteinander verquicken. WamS: Ihr Vorstandskollege Uli Hoeneß verdächtigte Jürgen Klinsmann der Vetternwirtschaft, weil der Andreas […]
Klima von Initiative und Zuversicht
„Was haben Klinsmann und seine Mitstreiter Joachim Löw und Oliver Bierhoff verkehrt gemacht, dass die Diskussionen so ein negatives Echo haben?“ (SZ) / Uli Hoeneß’ Sorgenfalten wegen Andreas Köpke, „es geht um den Einfluss des Vereins in der Nationalmannschaft“ (SZ) – Jens Lehmann trägt Nike und verstößt gegen die Kleiderordnung – Toni Schumacher (BLZ): „Sepp […]
Da haben wir uns was eingehandelt, das wird uns noch Spaß machen
Theo Zwanziger im Interview mit Stefan Hermanns & Robert Ide (Tsp 1.10.) Tsp: Haben Sie in der Quartierfrage überhaupt einmal mit Jürgen Klinsmann geredet? TZ: Nur kurz. Er hat gesagt: Herr Zwanziger, das ist doch kein weltbewegendes Thema. Leider hat er dann selbst wieder Drive in die Sache gebracht, indem er auf einem Alleinentscheidungsanspruch beharrt […]
Der Verband und Klinsmann sind noch lange nicht WM-reif
Nach Auffassung Michael Ashelms (FAS 26.9.) gehe Jürgen Klinsmann zu weit: „Des Bundestrainers Reformgewalt ist das eine. Dem gegenüber steht die Verantwortung eines breit aufgestellten Verbandes – für seine Mitglieder und Partner aus Politik oder Wirtschaft. Der DFB wird länger bestehen als Klinsmann im Amt des Bundestrainers, aus dieser Logik hat sich für die Funktionäre […]
Aus dem Randthema ist ein Machtkampf geworden
„Diskretion zählt nicht zu den Stärken der DFB-Führung.“ Gerd Schneider (FAZ 24.9.) bemängelt, dass die Diskussion um das WM-Quartier der Deutschen in den Medien stattfindet: „Von einer professionellen Führung muß man bei einem Problem wie diesem erwarten, konstruktiv und in aller Ruhe eine Lösung zu finden, mit der alle Beteiligten leben können. Aber offenbar ist […]
Streit ums WM-Quartier
Streit ums WM-Quartier – „Schon jetzt hat die Debatte ein Stadium erreicht, in dem es keine Lösung mehr gibt ohne Flurschaden“, bedauert Thomas Kistner (SZ 25.9.): „Der Hauskrach bringt immerhin Licht in die Frage, wem das Vaterland den Coup wirklich zu verdanken hat: Franz Beckenbauer, dem Kaiser für Bild und Basisteile der Nation – oder […]
Kröten leben in München nicht lange
die DFL formiert sich neu, „das Verhältnis im Vorstand hat sich nämlich zu Ungunsten der zweiten Liga verschoben“ (SZ) – der VfB Stuttgart will mit Matthias Sammer bald wieder deutscher Meister sein (SpOn) – Borussia Mönchengladbach zieht um Kröten leben in München nicht lange Die DFL hat sich neu formiert; Heribert Bruchhagen (Vorstandsvorsitzender Eintracht Frankfurts) […]
Stilwechsel
Jürgen Klinsmann wird vermutlich neuer Bundestrainer, Thomas Kistner (SZ) feiert den „Befreiungsschlag“ (SZ) / „Stilwechsel“ (SZ) / „Klinsmann könnte den alten Männern beim DFB gefährlich werden“ (Tsp) u.a. Stilwechsel Jürgen Klinsmann wird vermutlich neuer Bundestrainer, Thomas Kistner (SZ 22.7.) feiert: „Jürgen Klinsmann und Oliver Bierhoff als neue Impulsgeber für die angeknockte deutsche Nationalmannschaft, das wäre […]
Staatstragender Ton und amateurhaftes Krisenmanagement
an der Trainersuche und bei der Diskussion um die Zukunft des deutschen Fußballs beteiligen sich (zu) viele (FAZ) – der Erfolg der U19 zeigt, dass es erstens um den Nachwuchs nicht so schlecht steht und zweitens, dass es gute deutsche Trainer gibt, etwa ihr Coach Dieter Eilts (FAZ)
Zwei Präsidenten, kein Bundestrainer – und nicht ein einziges Problem gelöst
Otto Rehhagel sagt dem DFB ab: „gibt es eine schönere, frohere Botschaft?“ (taz) / „die Suche ist schon nicht mehr peinlich, sie ist geradezu grotesk“ (FR) – Kritik am Kompromiss an der DFB-Spitze: „MV ist die Lösung, weil das Land keine bessere Lösung hat“ (SZ) u.v.m. Zwei Präsidenten, kein Bundestrainer – und nicht ein einziges […]
Zwanziger, der neue starke Mann
der Machtwechsel an der DFB-Spitze scheint sichere Sache und verläuft verträglich / Theo Zwanziger, „der neue starke Mann“ (FAZ) – wo und wie findet man einen Bundestrainer? „die TFK sucht wirklich überall“ (taz) u.a. Zwanziger, der neue starke Mann An der DFB-Spitze deutet sich ein Kompromiss an, vermutet Michael Ashelm (FAZ 9.7.): „Der Druck auf […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »