Der Künstler Özil und der Fuß, der nie rumpelt
Der Bremer Spielmacher weckt beim 2:0 gegen Südafrika die Sehnsucht der Chronisten nach einem Spielmacher – und muss sich Vergleiche mit der DFB-Ahnenreihe gefallen lassen
Bringt das Abschiedsspiel für Kahn Klinsmann auf die Palme?
Oskar Beck greift in der Stuttgarter Zeitung das Abschiedsspiel für den privilegierten Oliver Kahn auf und schließt, dass Geld und Macht die wichtigsten Faktoren bei der Entscheidung des DFB gewesen seien. Zudem wundert er sich, dass das Thema von den Medien verschwiegen worden sei. Da kann man ihm nur empfehlen, den freistoss zu abonnieren. Beck […]
Die typische afrikanische Geschichte
Daniel Theweleit (FR) berichtet von der Desillusionierung Berti Vogts‘ in Nigeria: „Als er sich im Januar entschloß, für die Afrikaner zu arbeiten, ahnte er zwar, daß er mit ziemlich widrigen Umständen zu kämpfen haben werde, daß es jedoch derart anstrengend wird, überrascht ihn doch. Vogts ist längst desillusioniert. Vogts wollte so viel machen in Nigeria, […]
Stimmungsaufheller
Weiter viel Zirkus um Christoph Daum, der gestern sein erstes Training geleitet hat Stefan Hermanns (Tsp) lenkt den Blick auf die sportliche Aufgabe: „Wo immer Daum angefangen hat, fand er Mannschaften vor, die besser waren als ihr Tabellenstand, und Spieler, die zu den stärksten ihrer Zeit gehörten: Klaus Allofs und Toni Schumacher in Köln, dazu […]
Nach allen Moden gesprungen
Herthaner Republik – Christof Kneer (SZ 27.8.) befasst sich mit der Wiederwahl Dieter Hoeneß’: „Dieter Hoeneß ist immer ein Mittelstürmer gewesen, er hat die Nummer 9 hinübergerettet ins Managerleben. Er ist mit Durchsetzungsvermögen begabt, aber irgendwann, sagen sie in Berlin, habe der Regierende Mittelstürmer vergessen, dass man zum Toreschießen auch Mitspieler braucht. In Herthas Gremien […]
Aktuelle Links
FAZ: HSV, vom Betrogenen zum Gewinner taz: Als faulster Neuzugang der Vereinsgeschichte gescholten, deutet Ali Karimi bei Bayern München seine überragenden Möglichkeiten an und sorgt damit für Konfliktstoff FR: Thomas Häßler nimmt am Montag im Kreise seiner früheren Kollegen seinen endgültigen Abschied vom Profidasein FR: Denkwürdiger Schlachtenbummlerzug fuhr am Sonntag vor 50 Jahren nach Moskau […]
Mit Sportjournalisten kann man über Sport reden
Telefonat mit Gregor Derichs über Vor- und Nachteile der Kommunikation Jürgen Klinsmanns, dessen Verhältnis zu Medien und die Unsäglichkeit der DFB-Pressekonferenzen im Fernsehen Frage: Wie bewerten Sie die Kommunikation Jürgen Klinsmanns, der nun ein Jahr Bundestrainer ist? Derichs: Ich beschäftige mich seit langem intensiv mit dieser Frage und erkenne auf der einen Seite eine große […]
Magath kann mehr, aber er hat sich entschieden, den Feldwebel zu geben
„Felix Magath kann mehr, aber er hat sich entschieden, den Feldwebel zu geben“ (SpOn) – in Kaiserslautern scheint man wieder in Ruhe arbeiten zu können (FAZ) – der SC Freiburg vor einer schweren Saison? (SpOn) u.v.m. Magath kann mehr, aber er hat sich entschieden, den Feldwebel zu geben Was lässt Felix Magath seine Spieler üben, […]
Bundesliga
Sonntagsspiele in Bochum und Rostock – Paul Freier, Bochumer und Leverkusener Spekulationsobjekt – 1860 München erfährt das Mitleid der Beobachter; neuer Trainer Gerald Vanenburg schon in der Kritik – 1. FC Kaiserslautern, dieses Jahr so gut wie gerettet, doch wie geht es weiter? „die schlechte Phase wird sportlich und finanziell noch lange andauern“ (NZZ) u.v.m. […]
Stimmung bei 1860
Markus Schäflein Christian Zaschke (SZ 30.4.) berichten die Stimmung bei 1860, nachdem Thomas Häßler im Anschluss an die Schelte von Löwen-Präsident Wildmoser wieder Erwarten die laufende Saison nun doch zu Ende spielen wird. „Im Löwenstüberl dominierte an diesem Vormittag nicht Weiß-Blau, sondern Schwarz. Viele Anhänger kamen nach der Beerdigung von Rudi Brunnenmeier, dem legendären Spieler […]
VfL Wolfsburg – Bayern München 3:2
Wir haben die Schnauze voll Aus Wolfsburg verbreitet Philipp Selldorf (SZ 15.9.), dass eine Titelstory die andere Titelstory verdrängt hat. „Die Fotografen hinter dem Tor des VfL Wolfsburg freuten sich schon auf ein gutes Geschäft: Mit ausgebreiteten Armen segelte Roy Makaay auf sie zu, das Gesicht ein Gemälde des Glücks – endlich, endlich hatte er […]
Bayern München siegt gegen Dortmunder No-Names, Kölner Spott für Kölner Fußball, Gram in Kaiserslautern
Hannover 96 – Werder Bremen 1:5 Peter Heß (FAZ 10.11.) schildert das Arbeitsethos Thomas Schaafs, Trainer von Werder Bremen, „der zur Zeit aufregendsten und unterhaltsamsten deutschen Fußballmannschaft“: “Akribisch, zuverlässig, mit Überblick, integer, ein bißchen langweilig. Wahrscheinlich muß Schaaf auch so sein, um ein Team voller Spielernaturen unter Kontrolle zu haben. Den Stars, Torjäger Ailton und […]
ältere Beiträge »