Schalke 04 – Der Pott kocht
Ideenlosigkeit auf dem Rasen und Chaos auf den Rängen: Auf Schalke geht es derzeit drunter und drüber. Außerdem: Hamburger Erholungsmodelle, massenhaft Berliner Beine, gastfreundliche Frankfurter und überteuerte Reisen in die BayArena
HSV – sportlicher Offenbarungseid
Der Hamburger SV erlebt in München eine der schwärzesten Stunden der Vereinsgeschichte. Die Presse ist geschockt
HSV-Fehlstart – der Anfang vom Ende?
Nach dem blamablen Pokal-Aus zieht der HSV auch im ersten Bundesliga-Duell den Kürzeren. Außerdem: Visionen, Prophezeiungen und erste Glücksmomente
DFB-Pokal – kollektives Versagen
Gleich in der ersten DFB-Pokalrunde verabschieden sich sechs Bundesligisten aus dem Wettbewerb. Die Presse beschäftigt sich vor allem mit den desaströsen Auftritten von Hoffenheim und Hamburg
Hartnäckig in der neutralen Zone
Hertha gewinnt 1:0 gegen Sporting Lissabon, das spielerisch überlegen scheint, aber doch nicht so recht will, Hertha investiert das in der Europa League verdiente Geld in Theofanis Gekas; der FC Basel scheidet aus
Sieg für Werder im Spitzenspiel – Hintergrundberichte aus Stuttgart, Bremen, Leverkusen, Unterhaching u.a. – der Schauspieler Jimmy Hartwig u.v.m.
Werder Bremen – VfB Stuttgart 3:1 Olaf Dorow (FR 3.12.) erläutert die Stimmung in Bremen. “Woran denkt der Bildungssenator der Freien Hansestadt Bremen beim Blick auf die aktuelle Bundesliga-Tabelle? Er denkt, ganz klar, an einen Fleischfabrikanten aus München. Das kann gar nicht anders sein, denn der Senator heißt Willi Lemke und der Verwurster Uli Hoeneß. […]
Sport und Krieg
Zum Verhältnis zwischen Sport und Krieg lesen wir von Reinhard Sogl (FR 21.3.). „Die weitgehend einheitlich ablehnende Haltung des Sports zu Absagen von Veranstaltungen wegen des begonnenen Bush-Kriegs gegen den Irak ist nur konsequent. Gerade weil der Sport keine Insel ist, sondern Teil der Gesellschaft. Warum sollte ein Profi innehalten müssen, wenn in praktisch allen […]
Thorsten Fink
Thomas Becker (FR 17.4.) verabschiedet Thorsten Fink aus der Bundesliga. „Es musste so kommen. Wer sonst hätte es machen sollen? Es war die Zeit der großen Sinnkrise des FC Bayern – ein verregneter Dienstagvormittag im November 2002. In beispielloser Weise hatte der verwöhnte Allessieger zuvor die Berechtigung verloren, weiterhin Champions-League-Fußball zu spielen – eine Majestätsbeleidigung. […]
Zwei Mannschaften in der Bredouille
Wie attraktiv der innerhalb der letzten Jahre bedauerlicherweise abgewertete Pokalwettbewerb ist, haben ausnahmslos alle Partien der zurückliegenden Viertelfinalrunde bewiesen. Bei den jeweils im Elfmeterschießen siegreichen Leverkusenern und Kaiserslauterern beobachtete die FAZ „die Sanierungsbemühungen zweier Mannschaften, die weiter in der Bredouille sind“. Der Kasse des wirtschaftlich angeschlagenen 1. FC Kaiserslautern wird der Einzug ins Halbfinale sicherlich […]