Stilwechsel
Jürgen Klinsmann wird vermutlich neuer Bundestrainer, Thomas Kistner (SZ) feiert den „Befreiungsschlag“ (SZ) / „Stilwechsel“ (SZ) / „Klinsmann könnte den alten Männern beim DFB gefährlich werden“ (Tsp) u.a. Stilwechsel Jürgen Klinsmann wird vermutlich neuer Bundestrainer, Thomas Kistner (SZ 22.7.) feiert: „Jürgen Klinsmann und Oliver Bierhoff als neue Impulsgeber für die angeknockte deutsche Nationalmannschaft, das wäre […]
Er ging zum Punkt, als müsse er sich dort einen Hotdog kaufen
„den Tschechen ist die Erholungszeit vor der Endrunde gut bekommen“ (NZZ) – Otto Rehhagel ist auch Experte (SZ) – Frankreich ist gealtert u.v.m. Tschechien-Dänemark 3:0 Felix Reidhaar (NZZ 28.6.) gratuliert den Tschechen: „Der ersten tschechischen Mannschaft, die zuletzt pausiert hatte, ist die achttägige Erholungszeit an dieser Endrunde gut bekommen. Im nicht voll besetzten Estadio Dragão […]
Wenig inspiriert, müde, richtiggehend bedächtig
Frankreichs Degeneration gegen Griechenland, „wenig inspiriert, müde, richtiggehend bedächtig“ (NZZ) – Portugal-England 8:7 n.E.: „zwischen Wahn und Wirklichkeit“ (FAZ) / Felipe Scolaris Mut wird belohnt / „wo ist Luis Figo?“ (FAZ) / „der Rasen hatte sich rund um den Elfmeterpunkt gelöst“ (Tsp) u.v.m. Frankreich-Griechenland 0:1 Wenig inspiriert, müde, richtiggehend bedächtig Peter B. Birrer (NZZ 26.6.) […]
Universum der tausend Qualen
„ein Universum der tausend Qualen“ (Telegraph) / „der Schiedsrichter war eine entsetzliche Schande“ (Daily Mirror) – „trotz des Ausscheidens muss Eriksson bleiben“ (The Guardian) u.v.m. Universum der tausend Qualen Sehr lesenswert! Schon wieder raus! Paul Hayward (Telegraph 25.6.) kann es nicht glauben: „Wenn die Engländer in einem ungewöhnlichen Tempo altern, liegt es wohl daran, dass […]
EM 2004
Kritik und Häme für DFB-Elf: „Treffer aus der Gulaschkanone“ (FAZ) / „mit richtig Dusel können sie wieder weit kommen“ (SZ) / „Lothar Matthäus blickte so ernst und seriös wie ein international renommierter Trainer ernst und seriös blicken muss“ (SZ) – Zinedine Zidane, Frankreichs Hauptdarsteller – Ruben Baraja (Spanien), „ballsichere Dynamik paart sich mit musikalischem Gefühl“ […]
Improvisiertes Fußball-Proseminar
Christian Zieges Glück – „mit Zinedine Zidane feiert sich Frankreich als offene Gesellschaft und schöne Republik“ (Spiegel) – der lange Weg Lettlands u.v.m.
Leichtgewicht von gerade einmal 1,64 Meter Größe und 65 Kilo Gewicht
Hartmut Scherzer (FAZ 14.4.) über den Schützen des einzigen Tores. „Ein Schuß aus zwanzig Metern in den Torwinkel ist wahrlich keine Besonderheit in der Bundesliga. Der Treffer des José Manuel Dominguez aus dieser Distanz ins Dreieck aber gehört eher ins Kuriositätenkabinett als in die Fußballstatistik. Aus mancherlei Gründen. Das Tor in der 72. Minute bescherte […]
Leverkusens Aufschwung
Franca stehe stellvertretende für Leverkusens Aufschwung, teilt Roland Zorn (FAZ 18.8.) mit. „França, gestern noch ein Stürmer im Stau, heute ein Ideenproduzent und Torlieferant für die möglichen Erfolge von morgen, kam im vergangenen Sommer für die Leverkusener Rekordablöse von 9,5 Millionen Euro vom brasilianischen Großverein FC São Paulo. Jahrelang hatten ihn die Späher vom Bayer-Werk […]
Internationaler Stellenwert des deutschen Vereinsfußballs
Die Sportredaktionen beschäftigen sich diese Woche mit der – in Anbetracht der aktuellen weltpolitischen Ereignisse letztlich irrelevanten – Frage, welchen Stellenwert der deutsche Vereinsfußball derzeit hat.
Marco Bode beendet Karriere – Krise in Kaiserslautern
Bremen siegt im Nordderby – Marco Bode beendet Karriere – Krise in Kaiserslautern – Auslandsfußball am Dienstag
Steffen Freund in London
Raphael Honigstein (FTD 18.3.) besuchte Steffen Freund in London. „Freund ist als Gesprächspartner ähnlich enthusiastisch und unkompliziert wie auf dem Platz; dafür sind die Zukunftsaussichten umso trauriger. Aus dem Nonplusultra wird aller Wahrscheinlichkeit bald „rien ne va plus“ werden, denn der ehemalige deutsche Nationalspieler hat vor kurzem erfahren, dass sein Vertrag im Sommer nicht verlängert […]
Römer Derby
das Römer Derby fordert Helden und verursacht Gereiztheit – die „Buchhalter-Tricks“ (FTD) italienischer Funktionsträger – Leeds United, ganz tief gefallen – FC Portsmouth, Englands Aufsteiger setzt auf „Ausgemusterte“ (NZZ) – dieses Mal gibt es kein 3:8 für Deportivo La Coruña – das Derby von Buenos Aires zwischen River Plate und Boca Juniors, der Höhepunkt im […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »