indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Ziel erreicht

Nach dem 3:0 über Tunesien: ein Zwischenfazit von Michael Ashelm (FAZ 20.6.): „Für Jürgen Klinsmann kann der Confederations Cup nicht mehr negativ enden. Das erklärte Ziel Halbfinale haben er und sein Team im WM-Test erreicht – bei allen Holprigkeiten auf dem Weg dorthin ist die große Desillusionierung ausgeblieben. Klinsmann kann die nächste Stufe seines ehrgeizigen […]

Neues Arbeitsfeld

3:0 gegen Tunesien, die Abwehr steht, doch… – Stefan Osterhaus (NZZaS 19.6.): „Das eine Experiment ist beendet, zumindest vorläufig. Ein neues Arbeitsfeld wartet nun auf Klinsmann, denn Probleme bereitet das einst hochgelobte deutsche Mittelfeld. Viel ging daneben auf engem Raum.“ mehr über diesen Spiel: morgen WamS-Interview mit Bastian Schweinsteiger Portrait Urs Siegenthaler Spielerbeobachter Deutschlands, TspaS

Asyl

Uwe Marx (FAS 19.6.) beschreibt den Status Otto Rehhagels: „Griechen gibt es auf der ganzen Welt, heißt es, und weil das so ist, gibt es überall viel Applaus, wenn die griechische Nationalmannschaft bei Auswärtsspielen vorgestellt wird. Und zwar in folgender Abstufung: lauten für normale Spieler wie Angelos Charisteas etwa, sehr lauten für besonders verehrte Spieler […]

Wagemutig, fast übermütig

Nach dem 4:3 gegen Australien – Stefan Hermanns (Tsp 17.6.) rückt die Kritik an der deutschen Abwehr zurecht: „Es ist erstaunlich, dass ein knappes Jahr ausreicht, um einen Paradigmenwechsel herbeizuführen. Offenbar kann der deutsche Fußball doch nicht nur defensiv. Im Zweifel spielt die Nationalmannschaft jetzt nach vorne. Ein weiteres knappes Jahr bleibt Klinsmann jetzt noch […]

Domestiziert

Deutschland und der Confederations Cup, eine Liebe auf den zweiten Blick – Jens Weinreich (BLZ 15.6.): „In gewisser Weise verhält es sich beim Confederations Cup wie im richtigen Leben. Manchmal muss man Familienmitglieder zu ihrem Glück zwingen. Im DFB hat man den Erdteil-Pokal immer gehasst, erst recht, nachdem der Verband 1999 aus sportpolitischen Gründen eingesprungen […]

Brisanz

„Für Sportler aus aller Welt ist seit gestern die Tür zu den europäischen Ligen weiter geöffnet worden“, stellt Heinz Peter Kreuzer (FTD 13.4.) nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshof über die in vielen Ligen gültige Ausländerklausel fest: „In dem Diskriminierungsverbot heißt es: Legal in der EU beschäftigte russische Arbeitnehmer dürfen hinsichtlich der Arbeitsbedingungen, der Entlohnung […]

Brasilianer in Mazedonien, Kameruner in Armenien

„Immer öfter bedienen sich Nationalteams der Hilfe ausländischer Profis“, schreibt Thomas Klemm (FAS 5.9.): „Vor allem osteuropäische Verbände sind schneller dabei, ihre Nationalmannschaften mit anderen Mentalitäten aufzupäppeln. Scheint es noch nachvollziehbar, daß nach dem Ende der Sowjetunion mittlerweile gebürtige Ukrainer oder Turkmenen für die Auswahl Rußlands auflaufen, so suchen vor allem Südamerikaner oder Afrikaner, die […]

Pressestimmen zur Vergabe der WM 2010 in Südafrika

Michael Bitala (SZ 17.5.): „Das, was sich in den Straßen von Soweto, Alexandria, Johannesburg, Kapstadt, Durban oder Bloemfontein nach der Fifa-Entscheidung vom Wochenende abgespielt hat, kann man mit Worten fast nicht beschreiben. Es reicht nicht, zu sagen, dass all die Tausenden von Menschen, die sich – egal welche Hautfarbe sie haben – in die Arme […]

Vermischtes

schlechter Stil in München und Stuttgart (FTD) – Nach- und Vorfreude in Bremen – wer wird Reiner Calmunds Nachfolger in Leverkusen? (SZ) – wer wird die WM 2010 veranstalten dürfen? Südafrika, Marokko oder Ägypten? – „Heynckes hat mich benutzt oder benutzen wollen“ (Maurizio Gaudino in SpOn) – Fans im Internet (FR) u.v.m. Offenbar kommt da […]

Kim Il Assauer

Wer wird nächste Saison Bayern München trainieren, wer den VfB Stuttgart? eine FAZ-Analyse über Kommunikation und Strategie der beteiligten Akteure – dritter Geburtstag der DFL – Schalke-TV im Öffentlich-Rechtlichen, „gepriesen wird die Weisheit des großen Führers Kim Il Assauer“ (taz) – Oliver Kahn liest aus seinem Werk – Holland, deutscher EM-Gegner, „Rafael van der Vaart […]

Martin Max, Stürmer ohne Lobby

Martin Max, Stürmer ohne Lobby, emigriert vermutlich nach Katar – Machtkampf in der Fifa , Kamerun muss darunter leiden – wie kann Holland die Gewalt in seinen Stadien dämmen? (FTD) – SV Wehen und RW Essen möchten in die Zweite Liga, Fortuna Düsseldorf auch, aber erst in die Dritte – Christoph Biermanns „Wunder-von-Bern-Allergie“ (taz) u.v.m. […]

Gruppenspiele (JAP, TUN, BEL, RUS)

Gruppenspiele (JAP, TUN, BEL, RUS) Hintergrundberichte ber Japan, Russland und Tunesien Gewinnspiel fr Experten

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,441 seconds.