Höllenspektakel in jeder Hinsicht
Mutiger und mannhafter HSV, Genie und Wahnsinn bei Werder. Zum ersten Mal seit 1989 (damals: VfB Stuttgart und Dynamo Dresden) stehen sich wieder zwei deutsche Mannschaften im Halbfinale des Uefa-Pokals gegenüber, weil Werder dank Diego weiterkommt und der HSV im Höllenspektakel knapp, aber verdient besteht.
HSV hat Momentum auf seiner Seite
Zwei Mal 3:1 im Viertelfinalhinspiel: Dem HSV ist viel zuzutrauen, in Bremen gibt es Anti-Diego-Äußerungen (FR)
Robinhos Bedeutungsverlust und Adrianos Heimatsuche
Das reiche Manchester City kann nicht mal auf die Form seines einzigen Stars bauen / Udinese Calcio, günstig und attraktiv (FR) / Alan Shearer steigt für Newcastle United wie Lazarus aus der Gruft (NZZ) / Adriano-Soap
Wundertüte
Werder Bremen – Panathinaikos Athen 5:1 Jörg Marwedel (SZ) befasst sich mit den Folgen des Bremer Siegs: „Die Bremer können nach dem zweiten Einzug ins Achtelfinale der Königsklasse hintereinander die nächste Phase ihrer internationalen Karriere als zweite deutsche Kraft neben dem FC Bayern planen. Schritt eins war die Vertragsverlängerung mit Thomas Schaaf bis 2008. Schritt […]
Es gibt keinen Spieler, der wichtiger ist als der Klub
Ausufernde Berichterstattung über Bayern München, das sein Vertragsangebot an Michael Ballack zurückgezogen hat, und von den meisten Zeitungen dafür Respekt erhält. Nur die FR hält dem Verein Manichäismus vor und legt ihm George Bushs Worte in den Mund: „Wer nicht für uns ist, ist gegen uns“. Heinz-Wilhelm Bertram (FTD) hingegen kann Karl-Heinz Rummenigge und Uli […]
Wundervolles Ensemble stürmender Künstler
Werder Bremen – Udinese Calcio 4:3 Einerseits Freude und Jauchzen unter den Journalisten bei dem „wahnwitzigen Spektakel“ (SZ) im „Erlebnispark Weserstadion“ (FAZ). Andererseits bleibt, angesichts dreier Gegentore in sechs Minuten, die Skepsis der Experten über die Tauglichkeit der „taktisch limitierten Bremer“ (BLZ) für höchstes Niveau. Die FR mäkelt: „Den berauschten Bremern wird es nie und […]
Taktische Skizzen und Gedichte
Udinese Calcio hat sich in der Spitze etabliert – Peter Hartmann (NZZ 21.12.) berichtet: „Die Medien feiern den Aussenseiter aus dem Friaul als die „dritte Kraft“ des Calcio nach Juventus und AC Milan. Udinese hat den vierten Sieg in Folge hingelegt, 3:0 gegen Lazio, drei Tore innert nur 13 Minuten in der ersten Halbzeit. Diese […]
Themen: Debatte über italienischen Fußball – Stilwechsel in Vigo – Rangers schottischer Meister
Juventus ist die Mannschaft dieser Saison Birgit Schönau (SZ 27.5.) verteidigt den italienischen Fußball. „Während Juventus oder Milan in Manchester den begehrten Pokal erheben werden, dürfen sich die vielen Verlierer wenigstens als moralische Sieger fühlen. Und die Italiener stehen da, wo sie nach Meinung ihrer Kritiker immer stehen: in der Abwehr. Müssen sich jetzt auch […]
Oliver Bierhoff
Jan Christian Müller (FR 22.5.) verabschiedet Oliver Bierhoff mit einem Portrait. „Der Schauplatz ist angemessen: Als Gast beim italienischen Meister Juventus Turin im Stadion delle Alpi wird Oliver Bierhoff am Samstag seine Karriere als Fußball-Profi nach 17 wechselvollen Jahren beenden. Es wird wenig Zeit bleiben für Sentimentalitäten: Für seinen Club Chievo Verona geht es um […]
Eine Bannmeile ist nicht verfügt
das skurrile Geisterspiel in Aachen – Marcio Amoroso und Florian Gerster: ein Vergleich – SZ-Interview mit Riccardo Pacifici, Sprecher der Jüdischen Gemeinde in Rom, über das erstmalige Gedenken an die Shoah der italienischen Juden in Italiens Stadien – Leonidas ist tot, einer der besten Fußballer aller Zeiten und Erfinder des Fallrückziehers – eine Filmrezension über […]
Spielerberater, ein Berufstand im Zwielicht
René Martens (FTD 10.12.) beäugt Spielerberater: „Spielerberater sind an einer beständigen Karriere ihrer Klienten wenig interessiert. In den Boomjahren des Fußballs haben sie zahlreiche Transfergeschäfte vorangetrieben, von denen allein sie profitierten. Zu den aktuellen Opfern dieser Praktiken gehört der argentinische Offensivkünstler Ariel Ortega: Trotz eines bis 2006 gültigen Kontrakts mit Fenerbahce Istanbul, zu dem er […]
Kahns Image, Rassismus in Aachen, Confed-Cup abgesagt
Bernd Stange wird Nationaltrainer im Irak, Daum in Wien, Hintergründe über Bremen, Rostock, Schalke, Arsenal London, Ronaldos Einstand in Madrid, Rassismus in Aachen, Confed-Cup abgesagt, Kahns Image