Abschied von bröckelndem Putz und stinkenden Latrinen
Schnell nachgereicht ein paar Fundstücke der letzten Tage: Abschied vom Tivoli, Neues über Louis van Gaal, Uli Hoeneß zupft die alte Leier, Clemens Tönnies hat den dicksten, Trainertalentschmiede Zweite Liga
Krachender Zusammensturz des Zukunftsmodells Bayern
Jürgen Klinsmanns Entlassung deuten die Journalisten als Ende eines Prozesses, der schon lange gescheitert war
Hat Rummenigge den Daumen schon gesenkt?
Das Verhältnis Jürgen Klinsmanns zu den Bayern scheint auch durch Sieg und Titel nicht mehr zu kitten / Stuttgart greift mit deutschen Talenten an / Hamburg teilt sich seine Kraft gut ein / Wolfsburgs Fitness-Überlegenheit / Friedhelm Funkels Realo-Kurs rettet Eintracht
Der Klinsmann geht, der Kaiser bleibt
Die Trennung von Jürgen Klinsmann am Saisonende sei beschlossen (SZ) / Bayern-Fans und Klinsmann wie Nord- und Südpol / Bayernführung orientierungslos wie Schalke
Angeblicher Visionär ohne klare Vorstellungen
Die Kritik der Presse an Jürgen Klinsmann geht über Hohn hinaus, sie wird persönlich und ätzend / Die Klubführung wird in die Mitverantwortung genommen / Kaum Fürsprecher
Wissenschaftsfeindlicher Geschwätzigkeitsbetrieb Bundesliga
Mit seinen Fitness-Tests stößt Joachim Löw immer auf Widerstand der Bundesliga, die Presse nimmt ihn in Schutz
Dschungelkapitalismus
Anrüchige Geschäfte in Bremen – wo noch? / Uli Hoeneß verkleidet seine Gier als Wohltat
Förderungsbedarf für Edelkarossen & Goldkettchen gleich Null
Uli Hoeneß will eine Fußballsteuer, die Presse ist dagegen / Jürgen Born zurückgetreten – wie viel dunkle Geschäfte gibt es in der Bundesliga? / Hertha BSC, unerbittlicher Meister der Effektivität / Bayerns Rückkehr zum Kontrollfußball / Vor Hoffenheim muss niemand mehr zittern
Der 5:0-Verlierer
Trotz dem hohen Sieg in Lissabon steht Jürgen Klinsmann alleine da, die Taktik scheinen andere festzulegen / Liverpool erstickt Madrid // HSV wird vom Steuerzahler mitfinanziert
Bayern, nur einer von achtzehn Darstellern im Bundesliga-Zirkus
Die Geldverteilung macht die Liga langweilig (Tagesspiegel) / Ist die Bundesliga ein Kartell? (FAZ) / DFL auf Konfrontation mit dem DFB? (FR) / Englisches Fußballfernsehen ist viel besser als deutsches (dogfood) / Was Frauen Uli Hoeneß sagen / Beckenbauer stichelt gegen Hoeneß / Fußballitalien solidarisiert mit Dopingprobenschwänzern Eine Radikalkritik an den Verteilungsverhältnissen im deutschen Fußball […]
Die normative Kraft der Resultate
Gute Stimmung bei den Bayern dank gutem Ergebnis (1:1 in Florenz), weniger dank guter Leistung / Die Presse formuliert nach dem 0:3 Bremens gegen Athen erste (gar nicht mehr so) leichte Zweifel an Thomas Schaaf und Klaus Allofs 1:1 in Florenz – ein gutes Ergebnis. Doch das hervorragende Selbstzeugnis, das die Bayern-Verantwortlichen sich nach dem […]
Leute, die mit Geld rumschmeißen, sind mir suspekt
Uli Hoeneß gibt sich im FAZ-Interview bescheiden und vernünftig / Manchester United wird am Verlust seines Co-Trainers Carlos Queiroz leiden (BLZ) / Iker Casillas schätzt Oliver Kahn, aber nicht die Art, für die Kahn steht Uli Hoeneß hat der FAZ ein Interview gegeben, und er kommt darin als der maßvolle, bodenständige, umsichtige Kaufmann von Fußballschrot […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »