Welche Art Bundesliga wollen wir?
Wird die 50+eins-Regel überdacht, um deutsche Klubs wettbewerbsstärker zu machen? / Der Anachronismus Winterpause wird verkürzt (FAZ) / Bochum gewinnt und zählt doch zu den Abstiegskandidaten (FAZ) Zur Debatte steht wieder einmal die 50-plus-eins-Regel des deutschen Profifußballs. Sie besagt, dass in einer Aktien- oder Kapitalgesellschaft der Verein mindestens 50 Prozent plus eine Stimme halten muss. […]
Ich werde überall gebraucht
Johannes Kerner reist um die halbe Welt, um für uns das deutsche Länderspiel zu moderieren / Franco Sensi, Roms Präsident und ein Koloss, ist gestorben / Schlechte Manieren im Olympia-Pressezentrum Dem Medien-Teil der FAZ entnehmen wir aufschlussreiches zur Frage, was mit unseren Gebührengeldern geschieht: Johannes Kerner wird heute extra für die TV-Übertragung des Länderspiels Deutschland […]
Prachtbau ohne Dach
SZ: Ein Haufen Geld, ein Haufen Stars – Uli Hoeneß hat alles getan für den Erfolg, und jetzt leistet sich der FC Bayern zu allem Überfluss noch eine Krise FAZ: Es gibt wohl keine große Chance mehr für eine Fortsetzung der Ehe zwischen den Bayern und Hitzfeld BLZ: Gruppenbildung, Egoismen und Trainerdebatte beim angeblich bestgeführten […]
Gibt es 1a- und 1b-Fans?
Peter Penders (FAZ) hält Uli Hoeneß den Wert, auch den ökonomischen, vor, den die Fußballbasis schöpft: „Aber wo kommt das Geld her? Natürlich indirekt genau von den Fans, denen Hoeneß ihre Beteiligung abspricht. Würden sie sich nicht zu Millionen vor jeden Fernseher setzen, sobald irgendwo Fußball übertragen wird, dann würden die Sender im Kampf um […]
In München sind die Fans Folklore
Achtet Bayern München seine Fans oder schätzt es sie gering? Sebastian Krass (Financial Times Deutschland) lässt Uli Hoeneß’ Erklärungen ins Leere laufen: „In der Sport Bild polterte er wieder los. Wohl um dem Magazin – eine Art Hausorgan des FC Bayern – noch mit einer Meldung in die Nachrichten zu verhelfen, lieferte Hoeneß ein zitierfähiges, […]
Uli Hoeneß auf DDR 1
Unbedingt lesen, am besten den ganzen Text (folgen Sie dem Link)! allesaussersport zerpflückt Uli Hoeneß, der sich im Bayerischen Rundfunk für seine Entgleisung rechtfertigt, und den Bayerischen Rundfunk wegen Kriecherei: „Wenn die Rhetorik, die Uli Hoeneß an den Tag legte, wirklich das spiegelt, was er denkt, dann Gute Nacht. Es wurden gar nicht erst Differenzierungen […]
Alte Bogenlampen
„Edmond Kapllani ist einer jener Stürmer, die selbst unter Androhung einer Gefängnisstrafe den besser postierten Mitspieler nicht anspielen.“ Tobias Schächter (SZ) „Ob Klinsmann das Fußball-Viagra für den lendenlahmen FC Früherimmerallesgewinnen noch findet?“ Bernd Müllender (Financial Times Deutschland) „Jürgen Klopp hatte Mohamed Zidan und Nelson Valdez zunächst auf der Bank gelassen, wodurch das Offensivspiel die Kreativität […]
Der falsche Meinungsführer
Der Pakt der Schalker mit Putins Gasprom, der Rauswurf der Journalisten auf der Hamburger Mitgliederversammlung, der Schalker Presseboykott – drei Ereignisse, drei Anlässe, über den Ruf von Sportjournalisten und ihren Fixstern Bild-Zeitung zu diskutieren Schalke bekommt ab 2007 von einem Unternehmen, Gasprom, Millionen, das dem politischen Willen Wladimir Putins unterstellt ist – einem Autokraten, dem […]
Deep Fritz gegen Deep Fritz
1:1 gegen Inter Mailand – Klaus Hoeltzenbein (SZ) schließt sich der Wertung Uli Hoeneß‘, der von einem Feinschmeckerschmaus gesprochen hat, nicht vollumfänglich an: „Erfolgreich wandten die Münchner gegen die Italiener deren Strategien an, sie verschleppten das Tempo, zogen den Rückpaß dem Risiko vor und warteten hartnäckig auf einen Fehler; zum Leidwesen mancher Zuschauer, die sich […]
Die Südafrikaner zusammengestaucht auf einsfünfzig mit Hut
Schmiergeldfall in England, Einblicke in die deutsche Szene / Verhandeln die USA deswegen mit Jürgen Klinsmann, damit er sie 2010 bei der Heim-WM zum Titel führen soll? Die BBC hat mit verdeckter Kamera und der Hilfe des Deutschen Knut auf dem Berge (das kann kein Pseudonym sein) eine Dokumentation gedreht, in der große Teile der […]
Links zur ersten Runde des DFB-Pokals
FAZ-Kommentar: Pannentour durch die Provinz FR-Kommentar: Uli Hoeneß hat mit seiner Kritik am Terminkalender recht Sehr lesenswert! Udo Muras (WamS) findet heraus, daß einigen Amateurklubs ein Erfolg im DFB-Pokal nicht gut bekommen ist FR: St.Pauli-Keeper Patrick Borger rettet seine Mannschaft gegen die großen Bayern in die Verlängerung, ehe ihm ein folgenschwerer Fehler unterläuft Tsp: Nur […]
Zum Patriotismus verpflichtet
Michael Eder (FAZ) hat einen Kommentar über (Fußball-)Patriotismus verfaßt, zu dem sich viele Leser im faz.net-Forum geäußert haben: „Müssen wir uns schwarz-rot-goldene Farbe ins Gesicht schmieren und läppische Hüte tragen? Müssen wir jeden Morgen die deutsche Flagge an unserem Auto hissen? WM-Brötchen essen? Lidl-WM-Aktionsbier trinken? Müssen wir in Bild lesen, daß wir Costa Rica kurz […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »