Elite ist, wer dazugehört
Michael Horeni (FAZ) ärgert sich über die Kritik des Springer-Kolumnisten und -Günstlings Matthias Sammer an Thomas Doll: „Sammer hat Doll nach dessen ‚Wutrede’ in einer Weise angegriffen, wie es sich kein anderer Kollege erlaubt hat. ‚Als Trainer hat man eine gewisse Vorbildwirkung. Ich glaube, dass ich das Geschäft mittlerweile ganz gut kenne, aber Thomas hat […]
Fixpunkt Ballack
Der deutsche Captain greift mit zwei Toren stark in die entscheidende Phase der Premier League ein Christian Eichler (FAZ) zeichnet beim 2:1 Chelseas gegen Manchester United zwei unterschiedliche Karrierewege nach: „Lange war Michael Ballack umstritten, nachdem er vor zwei Jahren zusammen mit Andrej Schewtschenko nach London gekommen war – für den Ukrainer gilt das noch […]
Geht es heute um Thomas Dolls Arbeitsplatz? Kann Ottmar Hitzfeld überhaupt etwas gewinnen?
Vor dem Pokalfinale stehen beide Trainer im Zentrum der Aufmerksamkeit Holger Pauler (Berliner Zeitung) glaubt nicht daran, dass sich Geschichte wiederholt: „Vor 19 Jahren befand sich der BVB in einer vergleichbaren Situation: in der Liga lief es mittelprächtig, die finanziellen Altlasten der Vergangenheit drückten noch auf den Etat, doch urplötzlich stand man im Finale des […]
Ein Pokalsieger mit tausend Problemen
Ronald Reng (Berliner Zeitung) berichtet von den zwei Gesichtern Valencias, dem spanischem Pokalsieger durch ein 3:1 gegen Getafe: „Der FC Valencia, dessen Elf für Abenteuer unter den Weltbesten zusammengestellt wurde, ist sechs Partien vor Saisonschluss den Abstiegsrängen der Primera División bis auf fünf Punkte nahe gekommen. Der Pokalwettbewerb war das ganze Jahr hindurch ihr Wochenende. […]
Erwartungen bei weitem übertroffen
Uneinheitliche Resümees über Schalkes Champions League 07/08 / Barcelonas Aus im Halbfinale wahrscheinlich (BLZ) Roland Zorn (FAZ) fasst die Schalker Champions-League-Saison zusammen und kommt zu einem durchwachsenem Schluss: „Mit viel Arbeit und Zähigkeit, aber oft wenig Esprit konnten sich die Gelsenkirchener in dieser Liga der Stars zumindest lange erfolgreich behaupten. Stilprägend waren sie nie, doch […]
Der Warren Buffett des Fußballs
„Super Sunday“ in England: Das Manchester des unverwüstlichen Alex Ferguson bezwingt Liverpool 3:0 und ist der Favorit auf den Titel; Chelseas 2:1 gegen Arsenal ist eher der Schwäche des Gegners geschuldet denn der Strategie seines Trainers In den Augen Christian Eichlers (FAZ) ist Manchester das stärkste Team der Premier League, weil es die wenigsten Mängel […]
Inszenierung der Abwesenheit
Neue Rubrik: Blog-Schau Jens Weinreich filmt Joseph Blatter bei der Pressekonferenz, auf der er ihm die wichtigsten Fragen zum ISL-Prozess gestellt hat: „Ich habe den Fifa-Präsidenten selten so unsicher returnieren sehen. Erstaunlich, dass er den Blicken des Fragestellers sogar ausweicht. Das ist für einen, der sonst doch jede Kamera sucht und im Spot aufblüht, durchaus […]
Unter den besten Acht Europas hat Schalke eigentlich nichts zu suchen
Schalke zieht ins Viertelfinale ein, doch die Presse ist nicht bereit zu feiern – allein Torwart Manuel Neuer wird geküsst und geherzt; Trainer Mirko Slomka wird dazu aufgefordert, Charakter zu zeigen / Michael Ballack trifft und erhöht sein Status in Chelsea / Bernd Schuster verliert und hat schlechte Manieren Philipp Selldorf (SZ) betont die Sonderklasse […]
Der gescheiterte Versuch, das Altern zu leugnen
Milans Niederlage gegen Arsenal wird von Teilen der Presse als vergebliche Suche nach dem Heiligen Gral geschildert und als Epochenwandel gedeutet / Fenerbahces Torhüter Volkan Demirel setzt seine lange Liste an Pechvogeleien und Heldentaten in Sevilla erfolgreich fort (taz) Christian Eichler (FAZ) erzählt die Niederlage Milans gegen Arsenal als einen Epochenumbruch: „Jung gegen Alt, selten […]
Der Pokal kann alles, außer Huub Stevens verändern
Der Pokal hat mal wieder gezeigt, was er kann Begeisterte Viertelfinal-Resümees in der Presse / Schiedsrichterdebatte in München / Franck Ribéry enttäuscht durch eine Schwalbe / Wolfsburg immer besser Claudio Catuogno (SZ) zieht ein sehr zufriedenes Fazit des Viertelfinals: „Schon häufig ist der Pokal für tot erklärt worden, für verzichtbar angesichts der vollen Stadien an […]
Es ist wie immer – dem Titel folgt der Absturz
Aus im DFB-Pokal gegen Jena – letzte Chance von Stuttgart vertan, in dieser Saison noch etwas zu ernten / Viel Lob für die Spielkultur Hoffenheims nach der Niederlage in Dortmund Oliver Trust (FAZ) verordnet Stuttgart eine Erneuerung: „Mehr als den Versuch, ein Abrutschen in der Liga in gefährlichere Zonen zu vermeiden, mag man dem VfB […]
In den Metzgereien wird die Rivalität weiter praktiziert
Vor dem Münchner Derby im DFB-Pokal Zwischen Bayern und 60 reicht es nicht mal mehr zu einer gepflegten Abneigung, meint Sebastian Krass (Berliner Zeitung): „Das gemeinsame Arenaprojekt hat einen Schatten auf die lange Geschichte der Münchner Derbys geworfen. Um Geld in die Kassen zu bekommen, fanden drei Freundschaftsderbys in der Arena statt. Die Spiele waren […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »