Sonderling Soldo
Nach Abschluss der 2. Runde im DFB-Pokal erstellt die Presse Charakterbilder von den Menschen an der Seitenlinie: Soldo, der Stoiker, Favre, der Marionettenspieler, Babbel, der Wüterich, uvm.
Von einem Extrem ins andere
Die Geschehnisse um drei Teams aus dem Tabellenkeller beherrschen den Bytewald: Stuttgart, Hertha und Bochum
Zielführende Wut
Uli Hoeneß würdigt ein Gewaltopfer, in Bochum erreichen hasserfüllte Zuschauer ihr Ziel, van Gaal kennt keine Lieblinge, Markus Babbel schlingert in Stuttgart in die Krise
Im Prinzip ein Klassemann
Es rumort zwischen Stuttgarter Mannschaft und Publikum, der „eigentliche“ Weltklasse-Mann Hleb muss als Sinnbild herhalten: beim VfB Stuttgart nähert man sich der Krise, psychologisierend
Schnell, wuchtig, konterstark
Der VfB Stuttgart überzeugt nur zu Beginn seiner Partie und erschreckt danach, in der Nachlese von Dienstag erhalten Grafite und Thomas Müller alle Lorbeeren sowie Aufmerksamkeit
Ein calvinistischer Zuchtmeister und sein leichtfüßiger Filou
Ribéry hat seinen Trainer gänzlich unmilitärisch sehr lieb, der FC Bayern schwimmt in Offensivkräften, in Berlin beginnt die Ergebniskrise, Veh pokert zu hoch, Leverkusen und der HSV bilden die Teams der Stunde
Dreikönigstreffen aus Antritt, Gewandtheit und Torinstinkt
Wortspiele mit Robbens Namen allerorten, dessen Geschwindigkeit und Klasse gepriesen werden, auf Schalke fehlt weiterhin das Geld, Jogi Löw ignoriert den zur Zeit besten deutschen Stürmer Stefan Kießling
Das Genörgel eines Ahnungslosen
Felix Magath entledigt sich des „Finanzakrobaten“ Schnusenberg, die Bayern-Spitze vertraut auf Erfahrung, die ohne Konzept daherzukommen scheint, der VfB Stuttgart versucht, ganz oben anzuschließen
Vielschichtige Überforderung
Planlosigkeit und fehlende Klasse werden den Bayern vorgeworfen, Lehmann ist alles andere als altersweise, in Freiburg gewinnt die Mannschaft, die weiß, wo das Tor steht
Wie ein Fluch über Hannover
Hannover träumt noch immer von großen Namen, fraglich, ob Interimstrainer Bergmann bleibt, Stuttgart will weiter einkaufen, Kuranyi und die beiden Trainer Rangnick und Magath
Unbeschwertes Fußballspielen
Ein TV-Experte demonstriert auf erstaunliche Weise seinen Wert, während der VfB Stuttgart konzentriert und überlegt die Champions-League-Qualifikation bestreitet und sich damit Selbstvertrauen verschafft
Vitaminspritzen und Speed
Beim „FC Ribéry“ diskutiert man dessen Rolle in van Gaals System, das Hamburger Publikum feiert einen neuen Liebling, Markus Babbel führt die „kleine Rotation“ ein
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »