indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Kein Interesse an der sozialen Leiter

Der Co-Trainer des Tabellenletzten gibt auf: Christian Ziege verlässt Borussia Mönchengladbach – die Presse zeichnet einen raschen Macht- und Bedeutungsverlust nach Roland Leroi (Welt) beleuchtet den Hintergrund: „Weil Meyer einen Vertrauten, Jürgen Raab, als weiteren Co-Trainer mitbrachte, war der lernwillige Ziege quasi überflüssig. Beim Training war er nur eine Randfigur. Wenn er auf der Trainerbank […]

Die Kunst ist es, mit Bayern nicht Meister zu werden

17. Spieltag: Die Bayern sind längst wieder erfolgreich, doch Jürgen Klinsmann bleibt umstritten / Ebenso die Frage, ob außer in Hoffenheim weitere gute Zeichen für die Bundesliga zu sehen sind / Uli Hoeneß fühlt sich ungerecht behandelt Die Bayern sind inzwischen punktgleich mit dem Tabellenführer, doch Peter Ahrens (Spiegel Online) nimmt Jürgen Klinsmann die fremden […]

Hoffenheims erster Star

Timo Hildebrand wechselt von der Tribüne Valencias zum Tabellenführer der Bundesliga / Andreas Müller schwört noch immer auf Ralf Rangnick Der Wechsel Timo Hildebrands nach Hoffenheim erfährt viel Beachtung. Die FAZ kürt ihn zum „Glückspilz der Woche“, womit nochmals gesagt ist, wie schnell sich die Dinge geändert haben: Als Hildebrand im Sommer 2007 als Deutscher […]

Meisterwerk Hoffenheim

Bayern München und die TSG Hoffenheim dürfen heute den Hymnen der Fußballpresse lauschen, die sie sich mit ihrem epochalen Auftritt am Freitag verdient haben; besonders dem Verlierer Hoffenheim singen Experten süße Melodien / Im Schatten der Giganten wirken alle anderen mickrig „1:2 gewonnen“, zieht die FR eine nur scheinbar widersprüchliche Bilanz für Hoffenheim; die SZ […]

Verliebt in Hoffenheim

Thema heute auf allen Kanälen: Hoffenheim spielt in München – ein kleiner Ausschnitt Carlos Ubina (Stuttgarter Zeitung) verbeugt sich vor Ralf Rangnick: „Sportlich profitiert das komplette Team von der Offensivideologie des Trainers. Rangnick lässt einen Fußball spielen, der in dieser Radikalität in Deutschland lange nicht mehr zu sehen war. Es ist eine Art Verbindung der […]

Gräben zwischen den Verantwortlichen

Schalkes Unzufriedenheit mit sich selbst dringt an die Öffentlichkeit / Friedhelm Funkels Solidität „In Schalke tun sich tiefe Gräben zwischen den Verantwortlichen auf“, schreibt die SZ heute. Nach der 0:2-Niederlage in Stuttgart rückt Trainer Fred Rutten in die Defensive – und damit Manager Andreas Müller nahe. Der Vorstandsvorsitzende Josef Schnusenberg, der für seine Offenherzigkeit bekannt […]

Auf Nummer sicher gegangen

TV-Rechte für die nächsten vier Jahre an alte Bekannte vergeben: Gewinner sind Premiere und die DFL / ARD nennt keine Zahlen / Verlierer sind die Zweite Liga und der Amateurfußball (Stuttgarter Zeitung) Die Laufzeit ist neu, vier Jahre, doch die Partner der DFL sind die alten: Premiere, ARD und ZDF. Die Pay-TV-Rechte der Bundesliga und […]

Der VfB bleibt eine Fahrstuhlmannschaft

Die Entlassung des einstigen Stuttgarter Meistertrainers Armin Veh findet einhellig Zustimmung in der Presse, auch wenn sie ihn nicht als Alleinschuldigen der Stuttgarter Not in die Verantwortung nimmt / Felix Magath, unverbesserlicher Mauler / Christoph Daum will Hoffenheim beflecken / HSV und Werder schwach Peter Stolterfoht (Stuttgarter Zeitung) zerpflückt die Arbeit der Stuttgarter Führung und […]

Arrogante Schnösel

13. Spieltag: Schon wieder verdaddelt Bayern München leichtfertig zwei Tore Vorsprung / Erneut begeistert die TSG Hoffenheim / Noch einmal langweilt Stuttgart seine Anhänger / Was Hoffenheim und Hertha gemein haben Andreas Morbach (FR) kreidet dem FC Bayern, beim 2:2 in Mönchengladbach als Wiederholungstäter im Verspielen von Zweitorevorsprüngen auffällig geworden, Überheblichkeit an: „Was das selbst […]

Hoffenheim-Besieger

Hertha ist stolz, den Tabellenführer vom Dorf besiegt zu haben / Bayern siegt, doch von Klinsmanns Reform sonst nichts zu sehen / Rüpel Lehmann Den gestiegenen Status der TSG Hoffenheim belegt Johannes Kopp (taz) an der Freude von Hertha BSC über den 1:0-Sieg: „Der Auftritt des Rangnick-Teams hat Hertha nicht nur ein gut gefülltes Stadion […]

Jeder Verein hat seinen eigenen Fingerabdruck

Hoffenheims Manager Jan Schindelmeiser verkauft sich blendend / Bernhard Peters hadert mit dem DFB / Ralf Rangnick gibt Einblick in sein Training / Müller-Wohlfahrt und Klinsmann – das hat nicht gepasst Hoffenheims Manager Jan Schindelmeiser gehört offenbar zu den klugen Köpfen. Ohne es sich mit anderen Klubs zu verprellen, weist er im FR-Interview auf den […]

Ein Fettnäpfchen nach dem anderen

Jörg Hanau (FR) krallt sich Jürgen Klinsmann obwohl die Bayern in letzter Zeit wieder gewinnen: „Als Visionär im Sommer in München empfangen, um seine ganz eigene Philosophie des Fußballs zu vermitteln, trat der Jungvereinstrainer mit dem überhöhten Anspruch, den Fußball in München neu zu definieren, in ein sportliches Fettnäpfchen nach dem anderen.“ Dass Klinsmann jüngst […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,198 seconds.