indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Nicht auf einer Wellenlänge

Thomas von Heesen ist nicht mehr Nürnbergs Trainer / VfR Aalen verpflichtet Jürgen Kohler Nürnberg und Thomas von Heesen trennen sich, und, das ist das Überraschende, Präsident Michael Adolf Roth bekommt nicht viel Schelte von der Presse. Denn die Entscheidung, wer auch immer sie getroffen, beeinflusst oder initiiert hat, tritt auf die Zustimmung der Journalisten. […]

Wiederholungstäter, reif für die Couch

Der 2. Spieltag: Ärger allerorten über Mark van Bommel, den Wüterich, der sich über seine Schläge hinaus als verfolgte Unschuld wähnt; Jürgen Klinsmanns Bayern wieder unentschieden, doch die Umstände des Spiels in Dortmund verschonen ihn vor härterer Kritik; die Freude über Hoffenheim, den offensiven und erfolgreichen Aufsteiger, ist nicht vorbehaltlos; Leverkusen und Stuttgart tauschen die […]

Konsensstil steht auf der Probe

Joachim Löw versucht ab heute, im Spiel gegen Belgien, verlorenen Kredit wiederzuerlangen und seine Kritiker davon zu überzeugen, dass er den Mut hat, sich auch mit etablierten Kräften wie Michael Ballack und Torsten Frings anzulegen / Mario Gomez spricht über Österreich, Serdar Tasci vor dem Debüt / Belgiens Fußball hat Vergangenheit und Zukunft, aber keine […]

Schlampiger Angreifer von Gottes Gnaden

Ein paar Bröckchen über Claudio Pizarros Comeback in Bremen Ralf Wiegand (SZ) schreibt erleichtert über die Abwesenheit von Pathos: „Das Angenehme an diesem Wechsel ist, dass sich erst gar niemand die Mühe macht, der Rückkehr Pizarros irgendetwas Romantisches anzudichten. Zweckmäßiger kann eine Verbindung zwischen einer Fußball GmbH und Co. KG auf Aktien und einem kickenden […]

Mit solider Handarbeit in die späte Schaffensphase

Guter Einstand Jens Lehmanns beim Stuttgarter Sieg in Gladbach / Wird Hoffenheim wirklich noch gehasst? Jens Lehmanns Alterswerk beginnt mit einem 3:1 in Mönchengladbach. Die Experten klopfen ihm mächtig auf die Schultern. Ulrich Hartmann (SZ) kürt ihn zum Sieger im Duell mit einem amerikanischen Stürmer und prophezeit Lehmann Zukunft: „Die Stuttgarter spüren, dass ihre Probleme […]

Ein Dorfverein bereichert die Bundesliga

Drei Themen stechen aus dem Wochenende hervor: Hoffenheims Sprung an die Spitze wird von selbstverschuldeten Zwischentönen begleitet; Klinsmanns durchwachsener Einstand in München legt bloß, dass sein Kredit klein ist; die neue Strenge im Strafraum findet die Zustimmung der Presse Jan Christian Müller (FR) lässt sich von Hoffenheims Strategie und dem 3:0 in Cottbus zu einer […]

Deutschland, ein Rumpelmärchen

Deutschland 2008 erinnert an Deutschland 2000 bis 2004 – die Presse nimmt’s zum Teil gelassen, zum Teil verärgert, zum Teil spöttisch / Die Anführer Michael Ballack und Torsten Frings ziehen die Zweifel der Journalisten und anscheinend auch einiger Spieler auf sich / Endlich Kritik an den Verhandlungen zwischen Bayern München und Mario Gomez, unserem melancholischen […]

Blamage verhindert

Außer dem Ergebnis kann die deutsche Presse dem 1:0-Sieg gegen Österreichs nur in Spurenelementen Gutes abgewinnen / Ein bisschen Applaus gibt es für Michael Ballack, Jens Lehmann und Philipp Lahm / Kritik an der Mut- und Emotionslosigkeit Joachim Löws hält an Die SZ kann im Moment wenig Gefallen an der deutschen Elf finden: „Das viel […]

Diese Mannschaft hat noch einiges vor

Deutschland überzeugt beim 2:0 gegen Polen seine Anhänger und seine Skeptiker / Die zwei Tore und die zwei Herzen des Polendeutschen Lukas Podolski / Christoph Metzelder als Schwachstelle identifiziert, an Jens Lehmann scheiden sich trotz null Gegentoren die Geister Michael Horeni (FAZ) lässt seine Zweifel an der deutschen Mannschaft und an Joachim Löw vom Sieg […]

Niemand spielt alleine Fußball, auch nicht Cristiano Ronaldo

Ronald Reng (Stuttgarter Zeitung) zweifelt an Portugal – und zweifelt an Portugals Star: „Schon lange nicht mehr, seit Diego Maradona bei der WM 1990 nicht, fokussierte sich vor einem großen Turnier die Aufmerksamkeit auf einen einzigen Spieler wie nun auf Cristiano Ronaldo. Seine berstenden Dribblings geben den Massen die Illusion zurück, einer alleine könne ein […]

Nur Gewinner

Jens Lehmann geht nach Stuttgart – zwei Pressestimmen Thomas Haid (Stuttgarter Zeitung) stimmt dem Stuttgarter Kauf Jens Lehmanns zu: „Obwohl Lehmann schon 38 Jahre alt ist, hat der VfB die Weichen für die Zukunft gestellt. Denn hinter dem Transfer steckt ein Plan. Die Entscheidung für den Nationaltorwart ist auch eine Entscheidung für den 19-jährigen Sven […]

Besser kann man den Job kaum besetzen

Jürgen Klopp neuer Trainer von Borussia Dortmund – etwas Vorschusslorbeer und eine Nuance Skepsis von der Presse Andreas Lesch (Berliner Zeitung) weist Jürgen Klopp darauf hin, dass seine neue Aufgabe anders sein werde als seine alte: „Von Mainz nach Dortmund sind es 250 Kilometer, zwischen den Fußballvereinen beider Städte aber liegen Welten. Jürgen Klopp zeigt […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 0,961 seconds.