Wieder da
Elisabeth Schlammerl (FAZ) gönnt dem 1. FC Nürnberg und seinem zweifachen Torschützen das Erfolgserlebnis gegen Alkmaar: „Es gab zuletzt nicht sehr viel zu feiern, weder für den ‚Club’ noch für Marek Mintal. Beide haben eine Leidenszeit hinter sich, der Bundesliga-Torschützenkönig der Saison 2004/05 allerdings eine sehr viel längere als seine Mannschaft, die sich nach dem […]
Nächstes Jahr aber richtig
Die Presse stellt nach dem 3:2 über die Glasgow Rangers die Ehre des Deutschen Meisters VfB Stuttgart wieder her Oliver Trust (FAZ) sieht die VfB-Familie zusammenrücken: „Manche Geste erinnerte an Bilder aus dem vergangenen Mai, als ganz Stuttgart zur Partymeile wurde und über 200.000 die Straßen füllten, um die Deutsche Fußballmeisterschaft zu feiern. Die gesamte […]
Deutschlands Anderlecht
Stefan Osterhaus (Neue Zürcher Zeitung) geht mit Werder Bremen hart ins Gericht: „Auf den ersten Blick ist es tatsächlich eine faszinierend unperfekte Combo, das komplette Gegenteil von italienischem Taktik-Raffinement. Sie kann stürmen, doch nicht verteidigen. Sie kann brillant sein, doch niemals schnöde-effizient. Sie ist ein Liebling der Fußball-Romantiker. Doch im Alltag enttäuscht sie – genau […]
Zufallsmeister, das Unwort des Jahres
Pressestimmen zum 14. Spieltag: Stuttgart wie im Mai / Bremer Wunder in neuer Form / Bayerns Sieg mit Schönheitsfehlern / Schalkes bisher unbekannter Angriffsmut Peter Heß (FAZ) erlebt in Frankfurt wiedererstarkte Stuttgarter: „Der Meister hat nicht nur aus der Krise herausgefunden, er spielt wieder so souverän und frisch wie einst im Mai. Das 4:1 bei […]
Warum geht das nicht beim FC Bayern?
Die Journalisten gönnen Lukas Podolski seine herausragende Leistung beim 4:0 gegen Zypern von ganzem Herzen und feiern Bundestrainer Joachim Löw dafür, dass er weiß, was er mit dem zuletzt blassen Stürmer anzufangen hat – im Gegensatz zu dessen Heimatklub Andreas Lesch (Berliner Zeitung) gratuliert dem Bundestrainer zu seiner Entscheidung, Podolski als Linksaußen aufzustellen: „Seine Laufbahn […]
Ratschläge zum Krisenmanagement können die Bayern in Stuttgart und Bremen einholen
13. Spieltag – die Presse reagiert mit Kritik und Hohn auf Karl-Heinz Rummenigges öffentlichen Rüffel an Ottmar Hitzfeld und seiner Rotation und die anschließende Niederlage der Bayern in Stuttgart; der Meister entdeckt seine alte Stärke wieder / Verbissenes Duell zwischen Schalke und Hamburg / Bremer Herbstmärchen / Hat Thomas Doll in Dortmund an Autorität verloren? […]
Münchner Galopp um die Frankfurter Wagenburg
Der 12. Spieltag – das 0:0 des Tabellenführers Bayern München gegen die Abwehrarbeiter aus Frankfurt amüsiert die Presse; Mirko Slomka unterläuft Schalker Anspruch und Erwartung; Stuttgart auf dem Wege der Erholung; Bremen kann auch einsnull; Hannover macht aus ähnlicher Ausgangslage mehr als Dortmund; Bielefeld und sein Trainer im Tief Im montäglichen Bundesliga-Kommentar fordert Christian Eichler […]
Die Bayern bekamen zum ersten Mal in dieser Saison ihre Grenzen gezeigt
Peter Heß (FAZ) erbaut sich am 0:0 zwischen Dortmund und München und an der Leistung und der Standhaftigkeit des Bayern-Torwarts: „Beste Unterhaltung boten die Dortmunder Fußballprofis bei ihrem Versuch, dem FC Bayern die erste Saisonniederlage beizubringen. Und die Münchner setzten sich nicht nur erfolgreich, sondern auch durchaus sehenswert zur Wehr. Wenn die Partie einen Sieger […]
Hat der VfB aus Fehlern der Vergangenheit gelernt?
Pressestimmen zum 11. Spieltag: Intensives Remis zwischen Schalke und Bremen; Manuel Neuer wird mit Lupen bewertet; Stuttgart hält sich den größten Ärger durch einen Sieg gegen Leverkusen mit unbekannten und unverbrauchten Spielern vom Leib; Dortmunds Quasi-Sieg gegen Bayern Zwei Gewinner Ein Fast-Sieg gegen die Bayern – Peter Heß (FAZ) teilt das Lob des Dortmunder Publikums […]
Da hat einer die drei besten Trainertugenden eingebüßt: Glück, Glück, Glück
Nach dem 0:2 gegen Olympique Lyon sagt die Presse dem VfB Stuttgart schwere Zweiten voraus und bereitet sich auf Krokodilstränen für Armin Veh vor, über dessen Entlassung sie unkt Christof Kneer (SZ) rechnet damit, dass die Stuttgarter Vereinsführung in ihrer Not bald den letzten Nagel in die Wand schlagen wird: „Das Dramatische an der Situation […]
Beide Vereine scheinen mit ihrer Personalpolitik richtig zu liegen
Sebastian Stiekel (FAZ) stellt beim 2:2 in Hannover fest, dass Wolfsburg von Hannover als Lokalrivale ernst genommen wird und beide Teams wichtige Entwicklungsschritte hinter sich gebracht haben: „Hannoveraner wie Wolfsburger zeigen von Jahr zu Jahr mehr von dem, was von einem ‚richtigen Derby‘ erwartet werden darf. So auch am Sonntag in einer beiderseits mit viel […]
Das Bizarre ist, dass die Stuttgarter nicht so viel falsch gemacht haben
Die humpelnden Stuttgarter treffen heute auf Olympique Lyon – die Presse ahnt böses Frank Ketterer (Berliner Zeitung) schlüpft mitleidend in die Haut der Stuttgarter: „Ein bisschen paradox mutet das schon an: Über ein Jahr lang haben sie hart dafür gearbeitet, sich mit Europas Besten messen zu dürfen. Meister sind sie eher nebenbei geworden. Nun aber, […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »