indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Keine andere Mannschaft in Europa spielt zurzeit einen besseren Fußball

Nach dem 2:1 in Tschechien umarmen die Journalisten die deutsche Elf und ihren Trainer Marko Schumacher (Stuttgarter Zeitung) sucht nach einem Vergleich, um die Stärke der deutschen Elf zu beschreiben: „Keine andere Mannschaft in Europa spielt zurzeit einen besseren Fußball als die deutsche, keine andere absolviert ihre Qualifikation mit solcher Entschlossenheit und Souveränität, keine andere […]

Alte Bogenlampen

„Edmond Kapllani ist einer jener Stürmer, die selbst unter Androhung einer Gefängnisstrafe den besser postierten Mitspieler nicht anspielen.“ Tobias Schächter (SZ) „Ob Klinsmann das Fußball-Viagra für den lendenlahmen FC Früherimmerallesgewinnen noch findet?“ Bernd Müllender (Financial Times Deutschland) „Jürgen Klopp hatte Mohamed Zidan und Nelson Valdez zunächst auf der Bank gelassen, wodurch das Offensivspiel die Kreativität […]

Die Augen ausgepickt und das Denkmal vom Sockel gejagt

Oskar Beck (Stuttgarter Zeitung) kritisiert, nochmals, die Demontage Volker Finkes, erinnert an dessen Verdienst und sagt dem Nachfolger Robin Dutt ein schweres Erbe voraus: „Das Freiburger Wunder stand stets auf vier Säulen: Finke, Finke, Finke und Finke. Der SC Freiburg war der SC Finke, der Trainer hatte das Sagen, jedenfalls war immer klar, wer der […]

Ein Sieg, der das Immunsystem stärken dürfte

Pressestimmen zum 26. Spieltag: Schalke schöpft aus dem Sieg gegen Stuttgart eine große Kelle Glauben / Bayern ohne Witz und Ideen gegen passive Frankfurter / Arminia Bielefelds freier Fall – ein hausgemachtes Problem (FAZ) Richard Leipold (Tagesspiegel) erläutert die Bedeutung des Schalker Siegs gegen Stuttgart: „Die Mannschaft hat nicht nur einen ihrer Mitbewerber um den […]

Doll ist, wie Röber, eine Notlösung

Die Presse rügt die Dortmunder Trainersuche als konzeptlos Dortmund hat nun wieder einen Trainer, und Peter Stolterfoht (Stuttgarter Zeitung) stellt eine Beliebigkeit fest: „Zumindest ein Titel ist Borussia Dortmund in dieser Saison sicher: Meister der Planlosigkeit. Schon zum zweiten Mal in dieser Spielzeit ist der Bundesligist auf Trainersuche gegangen und hat zum zweiten Mal ohne […]

Bayern wie ein echter Titelanwärter, doch Werder mit Dusel

Das Unentschieden zwischen den stürmischen Münchnern und den kühlen Bremern resultiert aus einem Rollenwechsel Peter Heß (FAZ) deutet Thomas Schaafs Worte und Mimik als Erleichterung und Zuversicht: „Der Werder-Trainer verließ ausgesprochen gut gelaunt die Allianz-Arena. Daß seine Mannschaft eine Halbzeit richtig schlecht gespielt hatte und sich im zweiten Durchgang lediglich in der Defensive ein wenig […]

Schwere Nüsse knacken

Roland Zorn (FAZ) ist beeindruckt vom VfB Stuttgart, 2:0-Sieger gegen Hertha: „Armin Veh wurde exemplarisch vor Augen geführt, wie weit seine junge Mannschaft, die ja auch noch Deutscher Meister werden kann, inzwischen ist. Wenn es gilt, kann sie auch schwere Nüsse knacken. Anders als vergangene Woche war die Berliner Mauer schon nach 38 Minuten durchlöchert, […]

Vom Erfolg bereits ausgebrannt?

Pressestimmen zur Niederlage Barcelonas gegen Liverpool Ronald Reng (SZ/taz) ergründet das Schwinden der Schönheit des FC Barcelona und legt den Finger in eine Bremer Wunde: „Der Fußball rollt längst zu schnell, er läßt großartigen Teams keinen Atem mehr zum Verweilen, seit 1990 feiert die Champions League jedes Jahr einen neuen Sieger, selbst Barça, das spielstärkste […]

Fußballgucken ist auch in Bremen wieder Strafarbeit geworden

Pressestimmen zum 22. Spieltag Andreas Burkert (SZ) nimmt die 0:1-Niederlage der Bayern in Aachen zum Anlaß, deren Unternehmensstrategie zu kritisieren: „Welche Philosophie hinter den zugegeben recht imposanten Werbeplakaten des FC Bayern steht, ist seit Jahren nicht mehr zu erkennen, sofern man wirtschaftliche Potenz, den Vip-Faktor auf der Tribüne oder die Legende vom Sieger-Gen nicht als […]

Stuttgart, der lachende Vierte?

Pressestimmen zum 21. Spieltag: Respekt für Schalke, doch nachlassende Sympathie / Sorgen um Werder / Stuttgart macht auf sich aufmerksam / Bewunderung für Jürgen Klopp und Mainz Katrin Weber-Klüver (taz) überdenkt ihr Daumendrücken für den Tabellenführer angesichts dessen Deals mit dem russischen Staat: „Aber königsblaues S04, König im Revier, alles hat seine Grenzen. Neudeutsch gesprochen: […]

Marketing-Gerede einer Meistermannschaft von gestern

Pressestimmen zum 18. Spieltag: Bayern fällt tief, Dortmund überrascht, Schalke nötigt Respekt ab, Hamburg erregt Mitleid, Nürnberg macht staunen, Stuttgart enttäuscht Michael Horeni (FAZ) zählt die Bayern nach dem 2:3 in Dortmund an: „Neunzig Minuten Fußball in Dortmund haben genügt, um der Konkurrenz sowie den Zuschauern deutlich zu machen: Ein bayrisches Wintermärchen war nur das […]

Platzhalter

Jürgen Röber muß bei seinem Antritt in Dortmund mit der Skepsis der Presse leben, die sich dabei fragt, welcher Trainer zurzeit überhaupt noch auf dem Markt sei / Bremen sichert sich mit einem glückhaften Sieg gegen Wolfsburg gerade noch die Herbstmeisterschaft Sven Goldmann (Tsp) glaubt nicht, daß Röber Dortmunds Wunschlösung gewesen ist: „Aus der Bundesliga […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,117 seconds.