indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Risiko

Fortsetzung: Pressestimmen zum 17. Spieltag Richard Leipold (FAZ) schildert das Dilemma Jupp Heynckes‘ nach der Niederlage in Bochum: „Er steckt in einem Zwiespalt. Geht er von sich aus, würde er es dem Klub leichtmachen und alle Schuld auf sich nehmen, aber sein untadeliger Gladbacher Ruf wäre beschädigt. Die Mehrheit der Fans würde ihm vorwerfen, als […]

Schmortopf Bundesliga

Pressestimmen zum 16. Spieltag: Die Journalisten finden wenig Gefallen an dem Spiel; Werder Bremen bleibt die Ausnahme / „Bayern Münchens fragwürdiges Dienstleistung- und Entertainment-Verständnis“ (SZ) / Gladbach gegen Mainz, „eine Partie aus den Tiefen des Grau(en)s“ (FAZ) / Stuttgart läßt sich vom Ergebnis und vom Tabellenplatz blenden (FR) / Hat der HSV gegen Moskau seine […]

Aller Anfang als Messias ist schwer

Daum verliert nach viel Tamtam die Premiere seines Köln-Comebacks gegen Duisburg mit 1:3; die Journalisten überrascht dieses Ergebnis wenig, auch der Hohn hält sich in Grenzen Philipp Selldorf (SZ) befaßt sich mit dem Schock für die Kölner und weist auf die sportliche Stärke des Siegers hin: „Das Wunder war ausgeblieben, und die Wirklichkeit war furchtbar. […]

Unendliche Durchhaltetragödie

Pressestimmen zum 15. Spieltag: Mitleid mit Thomas Doll paart sich mit dem Rat, das Arbeitsverhältnis zum HSV einzustellen / Harte Kritik an der Dortmunder Vereinsführung wegen der Ankündigung, sich von Bert van Marwijk zu trennen / Bewunderung für Torsten Frings / Energielose Cottbuser / Bayern ohne Stachel Viele Journalisten leiden mit Thomas Doll, der mit […]

Mobbing und Auseinandersetzung

Der FAZ entnehmen wir, daß sich die Spieler von Bayer Leverkusen trotz des 3:1-Siegs über Energie Cottbus, entgegen des Rituals, nach dem Spiel nicht bei den Fans bedankt hätten. Gregor Derichs fügt diese Weigerung in sein Bild ein, das er sich aufgrund der gereizten Stimmung im Klub gemacht hat: „Die Bayer 04 Fußball GmbH entwickelt […]

Stimmungsaufheller

Weiter viel Zirkus um Christoph Daum, der gestern sein erstes Training geleitet hat Stefan Hermanns (Tsp) lenkt den Blick auf die sportliche Aufgabe: „Wo immer Daum angefangen hat, fand er Mannschaften vor, die besser waren als ihr Tabellenstand, und Spieler, die zu den stärksten ihrer Zeit gehörten: Klaus Allofs und Toni Schumacher in Köln, dazu […]

Düstere Lage

Gregor Derichs (FAZ) hält den Gladbachern und ihrem Trainer nach dem 0:1 gegen Hannover den Vergleich mit der letzten Saison vor, nach der man Trainer Horst Köppel entlassen hat: „Im Vorjahr lag das Team nach dreizehn Spieltagen mit 20 Punkten, 7 mehr als momentan, auf Platz 6. Gladbach erlebte unter der Regie von Horst Köppel […]

Reden ist Blech, Schweigen ist Gold

Der 14. Spieltag im Pressespiegel: Schalke schweigt und siegt, die Beobachter müssen draus schlau werden / Bayern findet gegen Stuttgart zurück zu alter Dominanz / Ist Werder das Lob zu Kopf gestiegen? / Hamburg tritt auf der Stelle / Dortmund kann zuhause nicht gewinnen u.v.m. Schalke schweigt und siegt – Roland Zorn (FAZ) kann bei […]

Aktuelle Links

SZ: Er kam als Notlösung nach Stuttgart. Lange galt er als Wackelkandidat, nun steht Armin Veh mit seiner Mannschaft an der Spitze der Tabelle. Ein Wunder? Mitnichten. BLZ: Ilja Kaenzig, der Geschrumpfte FAZ: Jürgen Klopps schwere Lage in Mainz SZ: Klopp und Mainz – das paßt FR: Klopp, Sonnyboy und manischer Arbeiter FR: Thomas Doll, […]

Selbstbewußtsein eines Tabellenführers

Das 2:1 des VfB in Hannover bestätigt die Presse in ihrem Urteil über die Spielstärke der Stuttgarter Nach dem 2:1 in Hannover – Andreas Lesch (BLZ) wiegt das Verdienst des Trainers am Stil und am Erfolg des VfB Stuttgart: „Die Leistung von Armin Veh ist umso höher einzuschätzen, wenn man bedenkt, wer sein Vorgänger war. […]

Schlüsselqualifiziert

Zum ersten mal seit seit der Haarproben-Affäre vor sechs Jahren verhandelt ein deutscher Klub offiziell mit Christoph Daum: der FC Köln sucht einen neuen Trainer, nachdem er Hanspeter Latour entlassen hat Philipp Selldorf (SZ) hebt Daums Konversations- und Spekluationswert hervor: „Die FC-Fans verehren und verklären ihn leidenschaftlich. In der Mythologie der FC-Fans ist Daums Entlassung […]

Eine Mannschaft spielt für den Trainer – und verliert

Das Pech der Hamburger in Stuttgart und die anderen Spiele vom Dienstag im Pressespiegel Die Hamburger verlieren 0:2 in Stuttgart, dürften aber aus der Leistung und der restlichen Spielstatistik neuen Mut schöpfen, bestätigt ihnen Roland Zorn (FAZ): „So stand der HSV zwar wieder einmal mit leeren Händen, aber wenigstens mit der Erkenntnis da, einem Spitzenteam […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,446 seconds.