Uwe Rapolder, Jürgen Klopp und Ralf Rangnick
Uwe Rapolder, Jürgen Klopp und Ralf Rangnick, „Trainer neuen Typs“ (BLZ ) – brasilianische Achse in Schalke (SZ) – „die Bochumer finden sich in einer Situation wieder, die sie gut kennen, aber nicht erwartet haben: der Verein kämpft gegen den Abstieg, der Trainer gegen das Image, kein Garant für dauerhaften Erfolg zu sein“ (FAZ) – […]
Ende des Ausnahmezustands
Der 14. Bundesliga-Spieltag: „Ende des Ausnahmezustandes“ (FAZ): Bayern ist oben – „wenn einer den FC Bayern am Titelgewinn hindern kann, dann dieser FC Schalke 04“ (FAZ) – „modernster, zügigster Mannschaftsfußball“ (FAZ) in Bielefeld – Bochum spielt „als bereiteten sie sich schon auf die zweite Liga vor“ (FAZ) – Jörg Berger, „Sanierer im Eiltempo“ (BLZ) / […]
Alles, was er ausstrahlt, sagt: Chef
„Zvonimir Soldo ist seit Jahren eine herausragende Figur der Bundesliga – wahrgenommen wird das kaum“, bedauert Christian Zaschke (SZ 20.11.): „Seit 1996 spielt er beim VfB Stuttgart im defensiven Mittelfeld, und jeder Trainer sagte über ihn: „Soldo ist nicht zu ersetzen.“ Nun trainiert Matthias Sammer den VfB, und über Soldo, den Kapitän, sagt er: „Er […]
Deutschland-Kamerun 3:0
Reformeifer Michael Horeni (FAZ 19.11.) ist begeistert: “Von Beginn an setzte die Auswahl mit Reformeifer ihr forsches Aufbauprojekt 2006 fort, und alle diejenigen, die zu Amtsbeginn von Jürgen Klinsmann geargwöhnt hatten, daß sich über Aufbruchstimmung in Deutschland zwar leicht reden lasse, sie aber nicht herbeizuführen sei, sahen sich erfreulich getäuscht. Nicht nur ihm hatte der […]
Hierarchieflacher Fußball, raumgreifender Kombinationsfußball
Die Spiele des 13. Spieltags: Wolfsburgs „hierarchieflacher Fußball“ (taz) – Hannover erteil Mainz „Lektion in raumgreifendem, schnellem, präzisem Kombinationsfußball“ (FAZ) – Bielefelder „Systemfußball“ (FAZ) – „Ordnung und Arbeit“ (FAZ) in Mönchengladbach u.v.m. …………. VfL Wolfsburg-VfB Stuttgart 3:0 Hierarchieflacher Fußball Peter Unfried (taz 15.11.) hält Wolfsburg für einen soliden Tabellenersten: „Wolfsburg ist „die Stadt des Spitzenreiters“. […]
Eine unbedachte Äußerung hat die Wirkung einer Tretmine
Welche Wahrheit darf wann, wer, wie aussprechen? Welche Erkenntnisse und Meinungen will wer, wie, warum verhindern und abwerten? Frank Hellmann & Jan Christian Müller (FR 13.11.) durchleuchten den Torwart-Diskurs: „Eine Meinung zur Torwart-Frage hat Andreas Köpke. Seine Ansichten formulierte der neue Bundestorwarttrainer erst diesen Sommer als Kolumnist des kicker. „Timo Hildebrand verkörpert für mich den […]
Zwischen den Polen Organisation und Individualität
„In Deutschland hat es immer noch ein wenig den Geruch von Schwäche, einen starken Akzent auf Taktik und Systematik zu legen“ (SZ) – VfL Wolfsburg, „es hat nie einen Tabellenführer gegeben, der so zerknirscht in ein Topspiel gekrochen ist“ (FAZ) …………… Christoph Biermann (SZ 13.11.) fasst die Entwicklung der Taktik zusammen: „Die Organisation des Spiels […]
Unwürdiger Auftritt
Bayern München-VfB Stuttgart 3:0 Ganz Stuttgart hat enttäuscht. Ganz Stuttgart? Ganz Stuttgart! Michael Horeni (FAZ 12.11.): “Felix Magath huschte ein Grinsen übers Gesicht, als Matthias Sammer auf der Pressekonferenz erläutern sollte, wie er den Satz von dem „blöden Pokalspiel“ vor ein paar Tagen eigentlich gemeint hatte. Der so oft emotionsgeladene Stuttgarter Trainer blieb bei seinem […]
Es ist unterhaltsam, wenn ein Trainer besserwissende Kritiker zur Minna macht
„Matthias Sammer muss nun keine Rücksichten auf einzelne Diven nehmen oder gar die Klubpolitik mittragen“ (SZ) – „in München steht nicht der Trainer im Mittelpunkt“ (FAZ) ……….. Martin Hägele (SZ 10.11.) vermisst die Wut Matthias Sammers: „Der „Motzki“ in Sammer ist praktisch gestorben. Jene zweite Persönlichkeit, in die sich der damalige Trainer von Borussia Dortmund […]
Von dem unerträglich bedächtigen Spielaufbau von einst ist nichts mehr zu sehen
„Von dem unerträglich bedächtigen Schalker Spielaufbau von einst ist nichts mehr zu sehen“ (FR) – „noch fehlt den Schwaben das schnelle, präzise Kombinationsspiel“ (FAZ) – „mit einem Rücktritt könnte Juri Schlünz seinem geliebten Klub den grössten Dienst erweisen“ (NZZ) / Hansa Rostock, „gefangen in Lethargie und Solidarität“ (Tsp) ………… Hamburger SV-Schalke 04 1:2 Von dem […]
9. November
Karlsruhe – Michael Ashelm (FAZ 9.11.) hätte mit der Rückkehr Sean Dundees nicht mehr gerechnet: „Seit es hier für ihn läuft, wirkt der Torjäger wie befreit von der Last der vielen zurückliegenden Enttäuschungen, die ihn fast aus der Bahn geworfen hätten. Als der Angreifer vor fast zehn Jahren aus der Regionalliga (Ditzingen) in die Bundesliga […]
VfB Stuttgart-Benfica Lissabon 3:0
Graziöser Ringkämpfer mit den Sprachen dieser Welt Sehr schön! Roland Zorn (FAZ 6.11.) protokolliert gerührt ein Referat Giovanni Trapattonis, „Italiens bestem Botschafter in Deutschland“: „Trapattoni, noch immer klassisch-modern wie ein Gentleman der alten Schule gekleidet, sitzt auf dem Podium und versucht, seine Gedanken und Gefühle sprachlich zu bändigen. Dazu gestikuliert der Herr im grauen Nadelstreif […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »