indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Als Manager kannst du nie abschalten

Oliver Bierhoff (FR): „als Manager kannst du nie abschalten“ – Michael Skibbe (FR): „es wird oft über Dinge geschrieben, die die Journalisten nicht beurteilen können“ – Timo Hildebrand (FAS): „ich kann Jens Lehmann sehr gut verstehen, daß er spielen will“ …………. Als Manager kannst du nie abschalten Oliver Bierhoff im Interview mit Frank Hellmann (FR […]

Die Lage ist längst nicht so dramatisch, wie sie dargestellt wird

Vor der Bilanzierung in Dortmund: „die Lage ist längst nicht so dramatisch, wie sie dargestellt wird“ (Gerd Niebaum, FR) / „wer starke Kreativität zu seinen Gunsten nutzt, macht seine Aktie zur Zockeraktie“ (Analyst Christoph Schlienkamp, SZ) / „mit dem Wort Finanzkrise sollte man vorsichtig sein“ (Lutz Meyer, Finanzexperte, FAZ) ……….. Gerd Niebaum im Interview mit […]

Wenn es darum geht, den Ball zu erobern, reicht es nicht, daß einer dem anderen die Daumen drückt

5. Oktober „Die Schalker Abwehr wird für den schwäbischen Fußball-Architekten Ralf Rangnick eine Großbaustelle“ (FAZ) – Markus Babbels Comeback beim VfB Stuttgart …………. Schalke 04-VfL Bochum 3:2 Richard Leipold (FAZ 5.10.) gratuliert Ralf Rangnick zu seinem ersten Sieg mit Schalke: “Als Schalke wider Erwarten arg in Bedrängnis geriet, änderte Rangnick die Taktik. Aber wie sollte […]

Hohe Ansprüche mit Milde vereint

Über Matthias Sammer haben wir wenig gelesen, seit er beim VfB Stuttgart ist. Michael Kölmel (BLZ 2.10.) macht einen Anfang: „Der Ruf des Ehrgeizlings, des Verkniffenen hatte Sammer zu Dortmunder Zeiten verfolgt und ihm den Beinamen Motzki eingetragen. Er hat diesen Ruf mitgebracht in die Stadt der Nobelkarossen. Wegen seiner Strebsamkeit wurde er willkommen geheißen. […]

Er sollte dem HSV das Verstaubte nehmen und für ein bißchen Zirkus sorgen

Passt Klaus Toppmöller nach Hamburg, Frank Heike (FAS 26.9.)? „Selbst von seiten des ewigen Optimisten Toppmöller kommen Zeichen der Resignation. „Ich wurde hier nie so geliebt“, sagt er, „ich wurde bislang überall, wo ich gearbeitet habe, enthusiastisch für meinen dauernden Einsatz gefeiert. Nur hier nicht.“ Schon die Begleitumstände seines Starts in Hamburg seien mehr als […]

Anti-Ailton

Der 6. Bundesliga-Spieltag: „die Basis für den Titelgewinn scheint beim VfB viel gesünder zu sein als bei Leverkusen“ (FAZ) – Enttäuschung über die Zuschauerzahl in Wolfsburg – Miroslav Klose, der „Anti-Ailton“ (FAZ) und ein guter Bremer Griff – München: Roy Makaay und sonst nicht viel – „der Gute-Laune-Eddy dankt ab“ (FAZ) – Bielefeld siegt mit […]

Imperium VfB

„Schwäbisches Imperium VfB“ (FAZ) – ist Rudi Assauer „noch der richtige Dino, um Schalke 04 fit für die Zukunft zu machen?“ (FR) – „einst verwandelte sich unter den Fingern von BVB-Präsident Gerd Niebaum alles zu Gold, nun droht ihm sein Lebenswerk zu entgleiten“ (FR) / BVB-Aktionär Florian Homm könnte das Dortmunder Management unter Druck setzen […]

Mischung aus Entsetzen und Langeweile

Hertha BSC Berlin-VfB Stuttgart 0:0 Matthias Wolf (FAZ 21.9.) reibt sich den Schlaf aus den Augen: “Bewundernswert, wie die 45 349 Zuschauer ihre Mannschaft während des Spiels antrieben; doch als sich Fredi Bobic kurz nach Spielende über die Arenabeschallung dafür bedankte, pfiffen die Fans ihn aus. Hertha BSC tritt auf der Stelle, und die Kunden […]

Wiederentdeckung der Langsamkeit

5. Spieltag – Berichte, Analysen, Reaktionen: „für Borussia Dortmund kann es nur darum gehen zu überleben“ (NZZ) – Bayern Münchens „Wiederentdeckung der Langsamkeit“ (FTD) – Werder Bremens „kleine Wende“ (SZ) – Klaus Augenthaler, „väterlicher Pädagoge“ (FAZ), hat Nachsicht mit seinen launigen Leverkusener Kindern – „Woher kommt der plötzliche Erfolg der Wolfsburger Teams, das als eine […]

Ob als Manager oder Trainer, ist egal

Die Initiativbewerbung Olaf Thons: „Zwergenaufstand“ (SZ) – unfaire Ungarn – Dariusz Wosz fühlt sich im Uefa-Cup wohl – „Aachens sensationelle Premiere war vor allem ein Spionageerfolg der Scout-Abteilung“ (Tsp) ………….. Schalke 04-Metalurgs Liepaja 5:1 Pfiffe in Schalke – Richard Leipold (FAZ 18.9.) schildert Olaf Thons erfolglose Initiativbewerbung: “Der Zorn des Volkes richtet auch gegen den […]

So einer denkt sich auch im Schlaf in gegnerische Mannschaften hinein

Wer sind die Leistungsträger des 1. FC Saarbrücken, Thomas Kilchenstein (FR 18.9.)? „Der Mann, so klein und drahtig wie er ist, gilt als Ausbund an Zähigkeit und Zuverlässigkeit und Korrektheit, für ihn, so hatte es einst den Anschein, war seinerzeit der Begriff „akribisch“ erfunden wurden: Ein Horst Ehrmantraut überlässt nichts dem Zufall, Fußball schon mal […]

Beheizte Sitzplätze für Frauen mit Gucci-Handtäschchen und wetterempfindlichen Frisuren

Alexandros Stefanidis (Zeit 9.9.) befasst sich mit dem Zuschauerboom: „Jahr für Jahr verabschieden sich die besten Bundesliga-Clubs frühzeitig aus der Champions League oder dem UEFA-Cup. Die Bundesliga, das ist nichts Neues, gehört nicht mehr zur europäischen Spitze. Aber ein Phänomen überrascht trotzdem: Die Zuschauer strömen wie nie zuvor in die Stadien. Während der vergangenen Saison […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 2,041 seconds.