Genügsam, langsam, handzahm
Die Spiele des 4. Bundesliga-Spieltags, Stimmen, Stimmungen, Reaktionen: FSV Mainz, „der Frischefaktor der Liga“ (FAZ) – „VfL Bochum gegen Borussia Dortmund liefert längst mehr Emotion und setzt mehr Energie frei als der Ruhrgebietsklassiker Schalke gegen Dortmund“ (FAZ) – „genügsam, langsam, handzahm“ (SZ) erobert der VfB Stuttgart die Tabelle – Niederlagen und schlechte Leistungen in Serie, […]
Sympathischster Klub Deutschlands
Werder Bremen, „der sympathischste (und erfolgreichste) Klub Deutschlands“ (SZ) verlangt mehr Anerkennung – Sunday Oliseh streitet mit Peter Neururer Nur ein bisschen, bisschen Anerkennung verlangt Werder Bremen, registriert Jörg Marwedel (SZ 11.9.): „Der „Fußball-Monitor 2004/05″ des Marktforschungsinstituts Sport + Markt ermittelte die Bremer bei einer repräsentativen Umfrage unter Fußballinteressierten als „aufstrebendsten Verein“ der Liga, eine […]
Brasilien wieder beigebracht, wie man siegt
Carlos Alberto Gomes Parreira, ein Trainer mit Vergangenheit – Javier Cáceres (SZ 8.9.): „Im Januar 2003 hatte Parreira, 61, Brasilien zum dritten Mal als Cheftrainer übernommen, „er war damals die einzige denkbare Option, denn er ist auf einzigartige Weise beliebt, bei Fans und Funktionären“, sagt Alex Bellos, Autor des gerade auf Deutsch erschienenen und empfehlenswerten […]
Kahn nur noch einer von vielen
Über Fußball und Jürgen Klinsmanns neue Methoden reden viele, zu viele, „leider bieten immer mehr Medien Kolumnisten auf, die sich durch ihr Verhalten zu aktiven Zeiten schon fürs ewige Schweigen qualifiziert haben“ (NZZ) – „Oliver Kahn ist einer von vielen geworden“ (BLZ) / „offenbar ist nicht nur auf Kahns Kopf was passiert, sondern auch darin“ […]
Bewegung nur auf dem Stimmungsbarometer
Spielberichte und Aussagen am 3. Bundesliga-Spieltag: „Franca gestattet dem Spielobjekt ein Eigenleben“ (FAZ), Leverkusens „spielerischer Vollrausch“ (SZ) / Bayerns „vereinstypische Katastrophenstimmung“ (SZ) – „das Klima ist schon früh wieder aufgeheizt in der Pfalz“ (FAZ) – „Ailtons Doppelschlag“ (FAZ) – „Bewegung gibt es derzeit bei Hertha BSC Berlin wieder nur auf dem Stimmungsbarometer“ (FAZ), Hertha, „Abbild […]
Frontkräfte im Hochdruckbetrieb Bundesliga
Kommentare zum 3. Spieltag: „bayerischer Reformstau“ (FAZ) / „Ferrari mit Zweitaktmotor“ (FR) / „der Münchner Boulevard wetzt bereits die Messer“ (NZZ) – „Fußballtrainer sind längst azyklisch funktionierende Frontkräfte im Hochdruckbetrieb Bundesliga“ (SZ) u.v.m. „Bayerischen Reformstau“, diagnostiziert Michael Horeni (FAZ 30.8.): “Schon nach dem dritten Auftritt im Alltag ist die erste Krise da – und mit […]
Was der Mannschaft nicht hilft, schadet ihr
Klinsmanns Einstand, Deutschland siegt in Österreich 3:1: „Aufbruchstimmung“ (FAZ) / „Kurskorrektur“ (FR) / „Klinsmann hat Machtverhältnisse aufgebrochen“ (FR) / Oliver Kahn degradiert, „der geschrumpfte Titan“ (FAZ) / Kevin Kuranyi, bescheidener Star, schießt drei Tore u.v.m. Österreich-Deutschland 1:3 Ludger Schulze (SZ 20.8.) analysiert und rekonstruiert die Prägung Jürgen Klinsmanns: „In den wenigen Tagen seiner Tätigkeit hat […]
Tiefster Absturz in der Fifa-Weltrangliste aller Zeiten
100 Jahre Österreichischer Fußball-Verband, „traditionsreich und sportlich wenig erfolgreich“ (NZZ) / „tiefster Absturz in der Fifa-Weltrangliste aller Zeiten“ (SZ) – Nordirland, Gegner der Schweiz (NZZ) Traditionsreich und sportlich wenig erfolgreich Werner Pietsch (NZZ 18.8.) gratuliert Österreichs Fußballverband zum 100. Geburtstag: „1904 wurde der nationale Verband in Wien gegründet, der Fussball hatte aber schon vor der […]
Stillstand der Münchner Ästheten
der 2. Bundesliga-Spieltag im Pressespiegel: „wie flexibel wäre der FC Bayern, würde er seine Ressourcen ausschöpfen“ (FAZ) / Mehmet Scholl ist wieder da (SZ) – die Rostocker haben das Toreschießen verlernt, die Bremer nicht – nur Sieger beim Spiel Nürnberg gegen Stuttgart – Mainz ist glückselig, Hamburg verärgert u.v.m. Hansa Rostock-Werder Bremen 0:4 So lange […]
Calli-Holzi-Theater
Die FAS kommentiert den Leverkusener Konflikt – sechs Rückkehrer, „hier sind sie Star, hier dürfen sie es sein“ (FAS) Richard Leipold (FAS 15.8.) befasst sich mit dem Konflikt zwischen Wolfgang Holzhäuser und Reiner Calmund: “Geschichte lebt, und die Gerüchte leben auf: Calmund sei in ein dubioses Transfergeschäft mit einem kroatischen Ganoven verwickelt, der seit mehr […]
Wir reden hier nur über Sport, nicht über Finanzen
Schalke bangt um die Qualifikation für den Uefa-Cup. Werden Schalkes Schatzmeister nervös, Felix Meininghaus (FR 12.8.)? „Auch wenn sich Rudi Assauer bemüht, die Dinge zu relativieren. Ein Weiterkommen sei für seinen Verein „überhaupt nicht wichtig“, betonte der Mann mit der Zigarre am Dienstagabend ziemlich unwillig. Doch die Zahlen, die derzeit rund um den Schalker Markt […]
Auf einer einjährigen Feiertour?
Nicht viel los in Bielefeld – Matthias Sammer, „ein gerechter Vorgesetzter“ (SZ) setzt zwei Stuttgarter Stars auf die Bank / Mainz will es beim nächsten mal besser machen u.v.m. Arminia Bielefeld-Borussia Mönchengladbach 0:0 Roland Zorn (FAZ 10.8.) gähnt: „Das paßte nicht. Den „Scheibenwischer“ an einem auch in Bielefeld heißen, sonnigen, staubtrockenen Sommersonntag zu bedienen. Und […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »