indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Bremen feiert ausgelassen, „die Mediterranisierung der norddeutschen Tiefebene“

„schöner geht’s nicht“ (FAS); „danke, SV Werder“ (SZ); „die Welt sieht seit Samstag, 17.15 Uhr, etwas schöner aus Uhr“ (FTD); „Werder Bremen, Meister mit Stil“ (NZZaS); „grün-weiße Sause, ein Tisch mitten ins Bayern-Herz“ (FAZ); „die Low-Budget-Mannschaft aus Bremen ist zum Kronjuwel der Liga geworden“ (FAZ); Verbeugung vor Thomas Schaaf, „man kann sagen, dass schon lange […]

Vermischtes

„Daumen rauf oder Daumen runter in Chelsea“ (FAZ) – nicht nur die Bayern können austeilen, Willi Lemke mischt sich ein – Lukas Podolski, „ein 18-Jähriger hat den ganzen Fußballschmerz der Stadt aufgefangen“ (FTD) – 1. FC Nürnberg steigt in die Bundesliga auf, Trainer Wolfgang Wolf hat großen Anteil; „Wolf ist die Ruhe vor und nach […]

Bundesliga

„Sprengstoff in Stuttgart – geht Trainer Magath?“ (NZZ) – Haareraufen in Berlin – „Meisterschaften und Meineide“ (FAZ), 100 Jahre Schalke 04, und alle gratulieren u.v.m. VfB Stuttgart – VfL Bochum 1:1 Noch bevor der Boss überfahren wird, muss die Nachfolgeregelung in der Schublade liegen Martin Hägele (SZ 4.5.) bemerkt Wut und Ruhe in der Stuttgarter […]

Bundesliga

30. Spieltag im Pressespiegel „stille schwäbische Genießer mit Jagdlust“ (FAZ); „zynische Stuttgarter Minimalisten – souverän spielende Stuttgarter setzen um, was sie in der Champions League gelernt haben“ – Bayer Leverkusen beeindruckt die Beobachter – „Pfiffe, Spott und Versagensangst“ (FAZ) in Mönchengladbach – „Max trifft und trifft und trifft – aber Völler meldet sich nie“ (FAZ) […]

Fußball am Samstag

FAZ-Interview mit Ottmar Hitzfeld – vor dem Münchner Derby: die alte Rivalität zwischen Bayern und Sechzig ist einer Geschäftsbeziehung gewichen; 1860 hat genug Probleme mit sich selber; „für den Klassenerhalt mit 1860 verzichte ich gerne auf Sex“ (Gerald Vanenburg in SZ) – wer ist verantwortlich für Leverkusens erneuten Aufschwung? Bernd Schneider (SZ) und Dimitar Berbatov […]

Fußball am Samstag

FAZ-Interview mit Ottmar Hitzfeld – vor dem Münchner Derby: die alte Rivalität zwischen Bayern und Sechzig ist einer Geschäftsbeziehung gewichen; 1860 hat genug Probleme mit sich selber; „für den Klassenerhalt mit 1860 verzichte ich gerne auf Sex“ (Gerald Vanenburg in SZ) – wer ist verantwortlich für Leverkusens erneuten Aufschwung? Bernd Schneider (SZ) und Dimitar Berbatov […]

Bundesliga

_29. Spieltag im Pressespiegel__ Kritik an allen Verantwortlichen von 1860 München wegen der Art, Trainer Falko Götz zu entlassen; „der Geist Wildmosers“; Götz, das unschuldige „Opferlamm“ (SZ)?`; ist gar Hans Zehetmaier hinters Licht geführt worden (taz)? – Bayern München, „seelenloses Ensemble“ (FTD); Diskussion um Schiedsrichter Markus Merk; Schwalbe oder nicht Schwalbe? – VfB Stuttgart jagt […]

Einzig wahrer Konkurrent der Hegemonialmacht FC Bayern

Richard Leipold (FAZ 19.4.) vermisst die übliche Brisanz vor dem Gipfel zwischen Bayern und Dortmund. “Eine kürzlich erlittene Heimniederlage gegen Werder Bremen – mehr verbindet den noch aktuellen deutschen Fußballmeister Borussia Dortmund nicht mit seinem Vorgänger und voraussichtlichen Nachfolger Bayern München. Vor dem unmittelbaren Vergleich an diesem Samstag im ausverkauften Westfalenstadion sind die Kräfteverhältnisse unter […]

Bundesliga

29. Spieltag im Pressespiegel Kritik an allen Verantwortlichen von 1860 München wegen der Art, Trainer Falko Götz zu entlassen; „der Geist Wildmosers“; Götz, das unschuldige „Opferlamm“ (SZ)?; ist gar Hans Zehetmaier hinters Licht geführt worden (taz)? – Bayern München, „seelenloses Ensemble“ (FTD); Diskussion um Schiedsrichter Markus Merk; Schwalbe oder nicht Schwalbe? – VfB Stuttgart jagt […]

Bisher ist das ein Kratzen an einzelnen Symptomen

FR-Interview mit Peter-Thilo Hasler, Analyst, kritisiert die Finanzstrategie Borussia Dortmunds FR: Sie behaupten in Ihrer Studie nach der Halbjahresbilanz, Borussia Dortmund würde auch dann nicht den Break-even erreichen, wenn am Saisonende für 35 Millionen Euro Spieler verkauft würden. Warum? PTH: Der Verein hat im ersten Halbjahr fast 30 Millionen Euro Verlust gemacht. Am Saisonende sind […]

Straßen und Schienen

„Der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in den zwölf deutschen Austragungsorten der WM 2006 wird zu einem Wettlauf mit der Zeit. Wegen der Haushaltsmisere des Bundes sind beispielsweise die für die Beseitigung von Autobahn-Engpässen vorgesehenen Mittel aus dem Etat von Verkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) vor Ostern um fast ein Drittel gekürzt worden“, berichtet Eberhard Krummheuer (Handelsblatt 15.4.): […]

Bundesliga

„Allofs und Schaaf, Architekten des Bremer Aufschwungs“ vom Verein zur Marke (Spiegel) – Machtkampf bei 1860 München (SZ) – die Perspektive des 1. FC Köln: spielend aufsteigen (FR) u.v.m. Allofs und Schaaf, Architekten des Aufschwungs Werder Bremen wechselt seine Strategie; Michael Wulzinger (Spiegel 10.4.) erklärt sie uns: „Die Zahl der Mitglieder hat sich, angeheizt durch […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,158 seconds.